Illustration Archiv – seriesly AWESOME https://www.serieslyawesome.tv/tag/illustration/ Das Blog-Zuhause der besten Serien! Thu, 18 Aug 2022 12:51:58 +0000 de hourly 1 https://www.serieslyawesome.tv/wp-content/uploads/2017/10/cropped-Unbenannt-1-1.jpg Illustration Archiv – seriesly AWESOME https://www.serieslyawesome.tv/tag/illustration/ 32 32 Stranger Things: Starke Vintage-Poster zu jeder Folge der 4. Staffel https://www.serieslyawesome.tv/stranger-things-starke-vintage-poster-zu-jeder-folge-der-4-staffel/ https://www.serieslyawesome.tv/stranger-things-starke-vintage-poster-zu-jeder-folge-der-4-staffel/#respond Thu, 18 Aug 2022 15:51:48 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=172893

Der brasilianische Illustrator Butcher Billy hat mal wieder tolle Postermotive erstellt. Wir hatten hier im Blog ja bereits seine Werke zu „Black Mirror“ und „WandaVision“ vorgestellt. Auch zur ersten Staffel der Netflix-Hitserie „Stranger Things“ hatte er bereits schon etwas beigetragen. In seinem einzigartigen Vintage-Look hat er diesmal jeder einzelnen Folge der vierten Staffel ein denkwürdiges Poster verpasst. Die offizielle Auftragsarbeit wurde auch für Werbetafeln und T-Shirts verwendet. Die Poster erinnern mich etwas an alte Stephen King Buchcover. Mir gefallen die kleinen Details wie die Falzen oder die Halbton-Muster am Rand besonders gut. Wenn euch die Poster genauso gut gefallen wie mir, dann folgt Butcher Billy doch auf Instagram.

Stranger-Things-Poster-Chapter-1 Stranger-Things-Poster-Chapter-2 Stranger-Things-Poster-Chapter-3 Stranger-Things-Poster-Chapter-4 Stranger-Things-Poster-Chapter-5 Stranger-Things-Poster-Chapter-6 Stranger-Things-Poster-Chapter-7 Stranger-Things-Poster-Chapter-8 Stranger-Things-Poster-Chapter-1-Billboard Stranger-Things-Poster-Chapter-9-T-Shirt

via: theInspirationGrid

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/stranger-things-starke-vintage-poster-zu-jeder-folge-der-4-staffel/feed/ 0
Popkulturfiguren in unterschiedlichen Cartoon-Stilen gezeichnet https://www.serieslyawesome.tv/popkulturfiguren-in-unterschiedlichen-cartoon-stilen-gezeichnet/ https://www.serieslyawesome.tv/popkulturfiguren-in-unterschiedlichen-cartoon-stilen-gezeichnet/#respond Thu, 01 Oct 2020 15:30:25 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=124628

Ich mag solche Art-Stil-Wechsel ja immer ganz gerne. So hatten wir zum Beispiel bereits Kevin McShane und Hannah Dunn hier im Blog, die sich selbst jeweils im Stile etlicher bekannter Cartoon-Formate gezeichnet haben. Der kroatische Künstler Dino Tomic geht einen Schritt weitere in die Welt der Popkultur, indem er bekannte Figuren daraus herannimmt, um sie in diversen Stilen darzustellen. Dabei ist er erfreulich abwechslungsreich zugange, gibt es jeden Charakter zwar in der Regel in neun verschiedenen Varianten zu sehen, diese wechseln aber immer wieder. Ein Batman im „Bob’s Burgers“-Look, ein Joker in „Futurama“ oder Super Mario in „Rick and Morty“ – es gibt nichts, das es nicht gibt, in den mittlerweile bereits über 200 Variations-Bögen. Hier ein paar Beispiele für euch.

Dino-Tomic-popculture-fusions_02 Dino-Tomic-popculture-fusions_03 Dino-Tomic-popculture-fusions_04 Dino-Tomic-popculture-fusions_05 Dino-Tomic-popculture-fusions_06 Dino-Tomic-popculture-fusions_07 Dino-Tomic-popculture-fusions_08 Dino-Tomic-popculture-fusions_09

Und „Fusions“, also direkte Kombinationen bekannter Animationsfiguren erstellt Tomic auch immer wieder gerne:

Dino-Tomic-popculture-fusions_11

Weitere derart ausgefallener Style-Crossover gibt es auf der Website von Dino Tomic zu sehen, der auch auf Facebook und Instagram zugegen ist.

via: demilked

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/popkulturfiguren-in-unterschiedlichen-cartoon-stilen-gezeichnet/feed/ 0
Illustrationen von Clogtwo https://www.serieslyawesome.tv/illustrationen-von-clogtwo/ https://www.serieslyawesome.tv/illustrationen-von-clogtwo/#respond Fri, 31 Jan 2020 15:39:38 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=110532

Street Artist Clogtwo aus Singapur hat auch die digitale Kunst für sich entdeckt. Und die Vermengung von Popkultur mit mechanischen Elementen. Seit Jahren führt er seine lose Reihe „MechaSouls“ fort, in der auch Figuren aus Serien eine stilistische Verwandlung erhalten haben. Von den „Simpsons“ über „Dragon Ball Z“ bis zu „Spongebob Schwammkopf“. Hier eine kleine Auswahl für euch.

„Clogtwo is a Graffiti practitioner and visual engineer, who explores numerous medium that transcends from spray paints to digital media. His body of works focus on intricate mechanical designs and components, merging them into a style he calls, the ‚MechaSoul‘. The ‚MechaSoul‘ revolves around the ideology between the psychological bond between mankind and technology.“

clogtwo-mechasoul-illustration_02 clogtwo-mechasoul-illustration_03 clogtwo-mechasoul-illustration_04 clogtwo-mechasoul-illustration_05 clogtwo-mechasoul-illustration_06 clogtwo-mechasoul-illustration_07 clogtwo-mechasoul-illustration_08 clogtwo-mechasoul-illustration_09 clogtwo-mechasoul-illustration_10 clogtwo-mechasoul-illustration_11 clogtwo-mechasoul-illustration_12

Weitere Arbeiten des hauptsächlich als Graffiti-Artist tätigen Clogtwo gibt es auf dessen Website sowie auf seinem Behance-Profil zu bestaunen.

via: theinspirationgrid | Bilder: Clogtwo

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/illustrationen-von-clogtwo/feed/ 0
Rick and Morty: Pierre Kleinhouse erstellt eine Illustration https://www.serieslyawesome.tv/rick-and-morty-pierre-kleinhouse-erstellt-eine-illustration/ https://www.serieslyawesome.tv/rick-and-morty-pierre-kleinhouse-erstellt-eine-illustration/#respond Sat, 25 Jan 2020 14:52:18 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=110081

Pierre Kleinhouse ist nicht nur ein begnadeter Künstler, der tolle Illustrationen erstellt, er ist auch noch „Rick and Morty“-Fan. Beides hat er in diesem gelungenen Motiv vereint, das er nicht nur als Ergebnis online bereitgestellt hat, sondern auch in Form eines Making-of-Videos. In dem bekommen wir in bester Speedpainting-Manier gezeigt, wie nach und nach ein aus einem Rick-Kopf entspringender Morty entsteht.

„In this video, I’ll share the full drawing process of fan art inspired by Rick & Morty, from the sketch to the final drawing using Photoshop. The hardest part when creating fan art is to create art that on one hand looks like the original reference, here it’s Rick and Morty, so people can recognize them in the illustration, but on the other hand create something new, and give my own personal twist to Rick and Morty using my personal illustration style. I hope you’ll enjoy watching the process and like the final result :D“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FWRnBIaZyr4o%2Fmaxresdefault

Weitere Illustrationen von Pierre Kleinhouse gibt es auf seiner Website sowie auf seinen Social-Media-Profilen bei Instagram, dribbble oder auch Behance zu sehen. Vereinzelte seiner Motive lassen sich auch bei Threadless als Drucke auf diverse Textilien erwerben.

via: theinspirationgrid

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/rick-and-morty-pierre-kleinhouse-erstellt-eine-illustration/feed/ 0
GIFs of Thrones https://www.serieslyawesome.tv/gifs-of-thrones/ https://www.serieslyawesome.tv/gifs-of-thrones/#respond Tue, 16 Apr 2019 14:43:21 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=97299

Die wundervoll illustrierten „Game of Thrones“-GIFs von Eran Mendel hatten wir ja bereits zwei Mal hier im Blog, jetzt ist der Kreative mit einer neuen Runde passend zum Start von Staffel 8 zurück. Und neben der originellen Idee, die Charaktere der Serie als Musiker auftreten zu lassen, gibt es die Motive auch noch in Videoform passend zur Titelmelodie als eine Art alternatives Intro zu sehen. Herzallerliebst!

„My GOT GIF project is here for the final round!
This is the trailer for the 8th season. Tons of fun creating this.“

Wir freuen uns bereits auf die Staffel 8-GIF-Loops, die dann hoffentlich kurz nach Ablauf der Serie online gestellt werden. Einzelne Motive aus dem Video gibt es bei dribble zu sehen, weitere Arbeiten von Mendel auch auf seinen Profilen bei Behance oder Facebook sowie vor allem auf seinem tumblr. Hier abschließend noch das tolle „Farewell Party“-Motiv als Einzel-GIF, bei dem wir das ganze Orchester nochmal in Aktion erleben können:

Eran-Mendel_Farewell-Party_GIFs-of-Thrones_GoT

via: GIFlosigkeitausWesterosvertreib

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/gifs-of-thrones/feed/ 0
„Game of Thrones“-Poster von Robert Ball https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-poster-von-robert-ball/ https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-poster-von-robert-ball/#respond Fri, 22 Feb 2019 07:41:55 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=95282 Wenn man so will, ist der Tod einer der eigentlichen Hauptdarsteller in „Game of Thrones“. Recht schnell wurde klar gemacht, dass Westeros und die Ländereien drumherum recht kompromisslos mit dem Leben anderer umgehen und etliche schockierende Momente des Sterbens haben uns über die Staffeln begleitet.

Illustrator Robert Ball hat für jede Folge der bisherigen sieben Staffeln je ein Plakat gestaltet, das sich dem Thema Tod widmet. „Game of Thrones: Beautiful Death“ heißt die mittlerweile 66 Motive starke Reihe, die neben einigen eingängigen Momenten und Zitaten der Serie vor allem eine künstlerische einwandfreie Umsetzungs-Technik und sehr ansehnliche Bilder für uns bereitstellen, die stets ein bisschen abstrakt und doch eindeutig darstellen, welcher Tod sich dieses Mal wieder ereignet hat. Unter anderem.

„An illustration for every episode of Game of Thrones, commissioned by HBO, used online and in various print applications“

Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_01 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_02 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_03 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_04 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_05 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_06 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_07 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_08 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_09 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_10 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_11 Game-of-Thrones-Plakate-von-Robert-Ball_12

Alle Motive der Reihe finden sich hier, weitere Arbeiten Balls gibt es auf dessen Website oder auch bei Instagram zu bestaunen.

via: klonblog

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-poster-von-robert-ball/feed/ 0
Neue „Icons Unmasked“ von Alex Solis https://www.serieslyawesome.tv/neue-icons-unmasked-von-alex-solis/ https://www.serieslyawesome.tv/neue-icons-unmasked-von-alex-solis/#respond Tue, 21 Aug 2018 14:05:09 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=87317

Bereits vor über zweieinhalb Jahren hatte Kien euch hier die Illustrationsreihe „Icons Unmasked“ von Alex Solis vorgestellt. Darin stellt er bekannte Popkulturfiguren dar, die ihr wahres Gesicht preisgeben: das einer anderen bekannten (Pop)Kulturfigur. Schnell wird klar, wie viele Figuren sich doch erstaunlich ähneln, obwohl sie streng genommen nichts miteinander zu tun haben. Oder sie passen einfach nur, weil sie einen Namen oder eine Rasse teilen. Mittlerweile ist sein Projekt nochmals deutlich angereichert worden, weshalb wir euch ein kleines Update mit einigen seiner neuesten Motive zeigen.

Alex-Solis-icons-unmasked-2018_13 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_14 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_15 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_16 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_17 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_18 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_19 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_20 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_02 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_03 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_04 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_06 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_09 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_10 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_11 Alex-Solis-icons-unmasked-2018_12

Weitere demaskierte Ikonen gibt es auf der Projektseite zu sehen und auf Instagram ist Solis natürlich auch anzutreffen.

via: whudat

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/neue-icons-unmasked-von-alex-solis/feed/ 0
Hannah Dunn hat sich in etlichen Cartoon-Stilen gezeichnet https://www.serieslyawesome.tv/hannah-dunn-hat-sich-in-etlichen-cartoon-stilen-gezeichnet/ https://www.serieslyawesome.tv/hannah-dunn-hat-sich-in-etlichen-cartoon-stilen-gezeichnet/#respond Wed, 08 Aug 2018 15:13:50 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=86596

Hannah Dunn aka Jai (ihr Künstler- und Mittelname) hat sich der Aufgabe angenommen, Selbstportraits im Stile bekannter Cartoon-Serien zu erstellen. Dabei hat die australische Kunststudentin einige der animierten Serien ziemlich perfekt getroffen und könnte ein offizieller Gastauftritt darin sein (so dass es die Seriennamen-Logo-Einblendungen eigentlich gar nicht bräuchte…). Chapeau! Dabei freut mich auch vor allem, dass sie nicht nur die drei bis fünf üblichen Verdächtigen unter den Animationsserien genommen hat, sondern etliche moderne wie klassische Formate aufgegriffen hat.

„The idea for this series of illustrations came from seeing another artist complete a similar series and I thought I would not Wally’s attempt this challenge as I have never done anything like it before. I found it extremely fun and exhausting but am thrilled with the end result. I think my favourites/funnest are the American dad and the simpsons styles.“

Hannah-Dunn-cartoon-portraits_02 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_03 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_04 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_05 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_06 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_07 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_08 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_09 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_10 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_11 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_12 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_13 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_14 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_15 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_16 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_17 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_18 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_19 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_20 Hannah-Dunn-cartoon-portraits_21

via: boredpanda

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/hannah-dunn-hat-sich-in-etlichen-cartoon-stilen-gezeichnet/feed/ 0
Auseinander genommene Cartoon-Figuren https://www.serieslyawesome.tv/auseinander-genommene-cartoon-figuren/ https://www.serieslyawesome.tv/auseinander-genommene-cartoon-figuren/#respond Sat, 23 Jun 2018 11:11:20 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=84380

Juan Carlos Paz hat Rick und Morty, den Simpsons oder auch Spongebob eine radikale körperliche Aufteilungs-Kur verpasst. Die surrealen Illustrationen des Art Directors aus Madrid sind vielleicht nicht ultra-ansehnlich, aber stecken voller Fantasie. Kranker Fantasie…

„Hunting monsters since 1984.“

deconstructed-fan-art-Juan-Carlos-Paz_02 deconstructed-fan-art-Juan-Carlos-Paz_03 deconstructed-fan-art-Juan-Carlos-Paz_04 deconstructed-fan-art-Juan-Carlos-Paz_05 deconstructed-fan-art-Juan-Carlos-Paz_06

Weitere Arbeiten Paz‘ finden sich auf seinem Behance-Profil oder auch bei Instagram.

via: fubiz

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/auseinander-genommene-cartoon-figuren/feed/ 0
Gealterte Superhelden https://www.serieslyawesome.tv/gealterte-superhelden/ https://www.serieslyawesome.tv/gealterte-superhelden/#respond Thu, 21 Jun 2018 13:29:55 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=84343

Manche Superhelden sind schon etliche Jahrzehnte unter uns, scheinen dank schauspielerischer Neubesetzungen, Reboots und gezeichneter Frischheit aber schlicht nicht zu altern. Aber wie sähen Superman, Deadpool und Co. aus, wenn sie so langsam aber sicher das Rentenalter erreicht haben? Lesya Guseva aus Russland zeigt in diesen originellen Illustrationen, was sich im Leben der Alt-Helden und -Bösewichte so geändert hat – oder eben auch nicht. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Marvel eine Netflix-Serie im „Golden Girls“-Stil rausbringt, oder?

Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_02 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_03 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_04 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_05 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_06 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_07 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_08 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_09 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_10 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_11 Lesya-Guseva-gealterte-Superhelden_12

Weitere Bilder von Gusevy gibt es auf Instagram zu sehen und auf der russischen Seite Pinbus kann man einige der Motive auch auf allerlei Dingen gedruckt kaufen.

via: boredpanda

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/gealterte-superhelden/feed/ 0
Illustrationen von Ricardo Veronez https://www.serieslyawesome.tv/illustrationen-von-ricardo-veronez/ https://www.serieslyawesome.tv/illustrationen-von-ricardo-veronez/#respond Thu, 05 Apr 2018 08:08:03 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=80175

Viele Film- und Fernsehfiguren finden sich in den Arbeiten des brasilianischen Illustrators Ricardo Veronez wieder. Ob nun aktuelle Popkultur-Schätze wie die Kids aus „Stranger Things“ oder Klassiker unserer Jugend-Unterhaltung wie „He-Man“ oder die „Turtles“, alle verpackt er in kindliche Optik mit Beuge-Armen. Wobei er auch stilistisch ganz anders kann, wie er mit den minimalistisch-polygonen „Star Wars“-Motiven oder auch den realistischeren Ansätzen wie bei „Breaking Bad“ beweist. Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsmotive mit Serienbezug aus seinem aktuellen Portfolio.

Ricardo-Veronez_02 Ricardo-Veronez_03 Ricardo-Veronez_04 Ricardo-Veronez_05 Ricardo-Veronez_06 Ricardo-Veronez_07 Ricardo-Veronez_08 Ricardo-Veronez_09 Ricardo-Veronez_10

Weitere Bilder von Veronez gibt es auf seinem Behance-Profil oder auch bei Instagram zu sehen und drüben bei Teepublic kann man sogar einige Motive auf Shirts gedruckt kaufen.

via: theinspirationgrid

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/illustrationen-von-ricardo-veronez/feed/ 0
Künstler malt sich in 100 Cartoon-Stilen https://www.serieslyawesome.tv/kuenstler-malt-sich-in-100-cartoon-stilen/ https://www.serieslyawesome.tv/kuenstler-malt-sich-in-100-cartoon-stilen/#respond Mon, 19 Mar 2018 09:40:53 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=79412

Cartoonist Kevin McShane aka „Cartoon Kevin“ hat ein ambitioniertes wie interessantes Projekt umgesetzt. Er hat sich selbst in 100 verschiedenen Cartoon-Stilen festgehalten. Seine armverschränkte Seitenstandpose hat er entsprechend in modernen Darstellungs-Stilen wie in „Bob’s Burgers“, in Klassiker wie die „Simpsons“ oder alte Perlen wie die „Rugrats“ umgewandelt. Das passt größtenteils schon verdammt gut und lässt beim Durchschauen so einiges an Nostalgie frei. Gut gemacht!

„Based on real-world cartoonist and animator Kevin McShane, Cartoon Kevin has found his way into the work of almost every significant animator and animation studio from Windsor McCay to Walt Disney, from Osamu Tekuza to Pixar.“

cartoon-kevin_02 cartoon-kevin_03 cartoon-kevin_04 cartoon-kevin_05 cartoon-kevin_06 cartoon-kevin_07

Alle 100 Bilder in großer Version gibt es unter CartoonKevin.com zu sehen.

cartoon-kevin_10

via: boredpanda

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/kuenstler-malt-sich-in-100-cartoon-stilen/feed/ 0
Comic-Cover zu jeder Black Mirror-Folge https://www.serieslyawesome.tv/comic-cover-zu-jeder-black-mirror-folge/ https://www.serieslyawesome.tv/comic-cover-zu-jeder-black-mirror-folge/#respond Sat, 06 Jan 2018 10:39:49 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=76438 Ich habe bisher drei Episoden der vierten Staffel „Black Mirror“ gesehen und bin ein wenig zwiegespalten. Viele gute Momente, aber auch viel ungewohnt „normale“ Thriller-Kost, dazu wiederholen sich (logischerweise) einige der futuristischen Erfindungen und Gedankenspiele. Aber gutes Fernsehen ist es allemal! Das scheint auch der brasilianische Illustrator Butcher Billy zu meinen, der jeder Folge der neuen Season jeweils das Artwork für ein Comic-Cover erstellt hat.

black-mirror-staffel-4-comics_episode-01 black-mirror-staffel-4-comics_episode-02 black-mirror-staffel-4-comics_episode-03 black-mirror-staffel-4-comics_episode-04 black-mirror-staffel-4-comics_episode-05 black-mirror-staffel-4-comics_episode-06

Mehr von Butcher Billys Kunst (auch zu alten Black Mirror-Staffeln oder anderen Serien, wie z.B. „Stranger Things“) gibt es auf seinem Behance-Profil zu sehen.

via: nerdcore

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/comic-cover-zu-jeder-black-mirror-folge/feed/ 0
Animierte Evolution des TV-Designs https://www.serieslyawesome.tv/animierte-evolution-des-tv-designs/ https://www.serieslyawesome.tv/animierte-evolution-des-tv-designs/#respond Mon, 20 Nov 2017 16:52:46 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=73522

Ich gehöre zu der Generation an, die mit dem Fernsehen aufgewachsen ist – und damit meine ich bereits die beinahe würfelformig anmutende Röhrenbildschirm-Bauweise der Geräte. Dabei gab es Fernseher bereits ein halbes Jahrhundert zuvor und die Technik hat sich nicht nur in Sachen Bildqualität, sondern auch in der Bauweise gewaltig geändert im Laufe der Jahrzehnte.

Der YouTube-Kanal 2¹² (oder 4096) hat eine animierte Evolution der Fernsehgerätschaften erstellt, die uns in unter einer Minute von den Anfängen in den 20er Jahren bis hin zum modernen Standard bringt, der eigentlich nur noch ein schwarzes Rechteck ist.

„sorry for this video“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FrOqSxmK9AQU%2Fmaxresdefault

via: wihel

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/animierte-evolution-des-tv-designs/feed/ 0
Elena Manetta malt Cartoonfiguren in ihrem Stil nach https://www.serieslyawesome.tv/elena-manetta-malt-cartoonfiguren-in-ihrem-stil-nach/ https://www.serieslyawesome.tv/elena-manetta-malt-cartoonfiguren-in-ihrem-stil-nach/#respond Sat, 29 Jul 2017 17:00:49 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=68802

Im Rahmen der #StyleChallenge hat die New Yorker Digitalkünstlerin Elena Manetta einige mehr oder weniger bekannte Cartoonfiguren nachgezeichnet. Zum einen im originalen Stil, zum anderen in ihrem ganz eigenen. Dabei ist es interessant zu sehen, wie nah oder doch weit entfernt ihre Darstellung dem eigentlich Stil ist.

„I really like drawing overly muscular characters. I don’t know if that’s obvious from my own characters or not. It allows me to give a lot of curvy features to a man without making them look feminine.“

Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_02 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_03 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_04 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_05 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_06 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_07 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_08 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_09 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_10 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_11 Elena-Manetta-cartoon-style-challenge_12

Weitere Arbeiten Manettas gibt es auf ihrem tumblr zu besichtigen.

via: boredpanda

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/elena-manetta-malt-cartoonfiguren-in-ihrem-stil-nach/feed/ 0
Illustrierte Serientassen https://www.serieslyawesome.tv/illustrierte-serientassen/ https://www.serieslyawesome.tv/illustrierte-serientassen/#respond Tue, 11 Jul 2017 13:19:00 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=67817

Wie könnten Finn und Jake oder Pikachu oder ein Dalek als Tasse aussehen? Diese Frage hat sich der US-amerikanische Illustrator Jacob Parr nicht nur gestellt, sondern auch beantwortet. In Bildern. Und so erhalten wir in der Reihe „There’s a Capp for That!“ fantasievolle Trinkgefäßvarianten zu allerlei Popkulturfiguren, wobei sich auch einige Serien-Exemplare entdecken lassen. „Breaking Bad“, „The Walking Dead“ oder „Adventure Time“ – da geht doch bestimmt noch mehr, oder?!

serientassen_02 serientassen_03 serientassen_04 serientassen_05 serientassen_06 serientassen_07 serientassen_08 serientassen_09 serientassen_10

Alle Popkulturtrinkgefäße gibt es auf dem Behance-Profil von Parr zu sehen. Und hoffentlich auch bald das ein oder andere Exemplar im Merchandise-Shop eures Vertrauens zu kaufen!

via: klonblog

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/illustrierte-serientassen/feed/ 0
Fusionierte Cartoon-Figuren https://www.serieslyawesome.tv/fusionierte-cartoon-figuren/ https://www.serieslyawesome.tv/fusionierte-cartoon-figuren/#respond Tue, 27 Jun 2017 14:01:17 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=67179 Nette kleine Serie von Suraj Sirohi, der möglichst konträre Charaktere aus Animationsserien miteinander vermischt. So kommen die Simpsons, Adventure Time, Rick and Morty und viele andere zusammen – und machen Lust auf eine große Crossover-Episode! Ich hoffe, das da noch viele weitere Motive folgen, bisher hat er ja nur die Oberfläche der bekannten Shows angekratzt.

„Dragon Ball sure made its fusion dance famous all around the world, inspired by that I created different fusion dances for distinct cartoon characters.“

Suraj-Sirohi-cartoon-fusions_01 Suraj-Sirohi-cartoon-fusions_02 Suraj-Sirohi-cartoon-fusions_03 Suraj-Sirohi-cartoon-fusions_04 Suraj-Sirohi-cartoon-fusions_05

via: boredpanda

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/fusionierte-cartoon-figuren/feed/ 0
Where’s Wallace? https://www.serieslyawesome.tv/wheres-wallace/ https://www.serieslyawesome.tv/wheres-wallace/#respond Fri, 23 Jun 2017 13:50:08 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=66963

Klasse Idee von Shea Serrano (The Ringer) und Illustrator Brenna Thummler, die uns gemeinsam auf Where’s Wallace Figuren aus „The Wire“ in klassischer „Wo ist Walter?“-Manier im Wimmelbild suchen lassen. Bis zu Wallace selbst sind es 46 andere Figuren, die gefunden werden müssen.

via: theawesomer

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/wheres-wallace/feed/ 0
Fictional Food 2 https://www.serieslyawesome.tv/fiktives-essen-als-kunst/ https://www.serieslyawesome.tv/fiktives-essen-als-kunst/#respond Fri, 10 Feb 2017 10:45:58 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=60306

Kunst trifft Essen trifft Serien/Popkultur! Unter diesem Motto steht die Serie „Fictional Food“ des Künstlers Joshua Budich, die wir euch schon einmal vorgestellt hatten. Jetzt gibt es einen zweiten Teil, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Im schönen Pop Art-Stil gehalten, zeigt er prägnante Lebensmittel aus bspw. „Stranger Things“, „Mr. Robot“, „LOST“, „The Simpsons“ und „Futurama“.

Joshua-Budich-fictional-food-2-stranger-things-640x853 Joshua-Budich-fictional-food-2-deadpool-640x853 Joshua-Budich-fictional-food-2-lost-640x640 Joshua-Budich-fictional-food-2-futurama Joshua-Budich-fictional-food-2-mr-robot-640x853 Joshua-Budich-fictional-food-2-spongebob-640x853 Joshua-Budich-fictional-food-2-simpsons

Ich empfehle euch sehr mal in Joshua Budichs Portfolio zu schauen, dort sind wirklich wunderbare Kunstwerke dabei.

via: ufunk

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/fiktives-essen-als-kunst/feed/ 0
Game of Thrones-Illustrationen von Ivan Belikov https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-illustrationen-von-ivan-belikov/ https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-illustrationen-von-ivan-belikov/#respond Tue, 10 Jan 2017 17:42:41 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=58847

Hach, es gibt so viel schöne Fan-Art zu dieser Serie und doch stolpert man immer wieder über tolle, bisher unentdeckte. So möchte ich euch heute die Game of Thrones-Serie des russischen Digitalkünstlers Ivan Belikov vorstellen. Der hat zwar „nur“ vier der Hauswappen Westeros‘ illustriert, aber das so ungemein detailreich und wohldokumentiert (schaut euch unbedingt die Projektseite auf Behance an!), dass man minutenlang stöbern und staunen möchte. Okay, vielleicht auch, weil man die ganze Zeit versucht, die verwobenen Schriftzüge zu identifizieren… Dazu gibt es aber auch noch ein kleines Speedpainting-Video zum Lannister-Motiv.

„I got the idea of the project about half a year ago. So much time has passed since then and the result looks pretty different from what I thought it would be in the beginning. Seems like the delay turned out to be a good thing after all.“

ivan-belikov_game-of-thrones-illustration_02 ivan-belikov_game-of-thrones-illustration_03 ivan-belikov_game-of-thrones-illustration_04 ivan-belikov_game-of-thrones-illustration_05 ivan-belikov_game-of-thrones-illustration_06

Für 17 Dollar das Stück könnt ihr bei Society6 Prints der Motive kaufen. Weitere Illustrationen Belikovs gibt es auf dessen Behance-Profil zu sehen.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-illustrationen-von-ivan-belikov/feed/ 0
Black Mirror: echt coole minimalistische Poster zur 3. Staffel https://www.serieslyawesome.tv/black-mirror-coole-minimalistische-poster-zur-3-staffel/ https://www.serieslyawesome.tv/black-mirror-coole-minimalistische-poster-zur-3-staffel/#respond Wed, 23 Nov 2016 10:02:52 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=55950

Der brasilianische Künstler Rafael Barletta hat zu jeder der sechs Episoden der 3. Staffel von „Black Mirror“ eine cooles Plakat gestaltet. Und sein Ansatz gefällt mir.

Er reduziert den Protagonisten der jeweiligen Folge durch seinen geometrischen, halb abstrakten Stil zu einem gesichtslosen Abbild dieser Figur. Dadurch raubt er ihnen ihre Individualität. In Verbindung mit dem überwiegend schwarzen Hintergrund führt dies in meinen Augen dazu, dass das Grundgefühl der Serie wohl sehr gut auf den Punkt gebracht ist.

Oder?

MiniPosterBlackMirror02 MiniPosterBlackMirror03 MiniPosterBlackMirror04 MiniPosterBlackMirror05 MiniPosterBlackMirror06 MiniPosterBlackMirror07

via: behance.net

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/black-mirror-coole-minimalistische-poster-zur-3-staffel/feed/ 0
Illustrations-GIFs von Chris Phillips https://www.serieslyawesome.tv/illustrations-gifs-von-chris-phillips/ https://www.serieslyawesome.tv/illustrations-gifs-von-chris-phillips/#respond Sun, 20 Nov 2016 10:28:02 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=55769

Der in Sydney arbeitende Chris Phillips scheint großer Fan von „Seinfeld“ zu sein. Und von guten Animationen und Illustrationen. Alles findet man in Kombination in seinem Portfolio, plus ein bisschen „Star Wars“ und komplett popkultur-unabhängige Motive. Durchschauen lohnt sich, hier eine kleine Auswahl der TV-bezogenen Bilder.

lukeboba_02 scoobydoo_800x600 seinfeld_feelinggood_800x600 georgemassage swamp_800x600_4

Weitere kreative Animationen von Philips finden sich auf dessen Website oder auch bei Dribble.

via: theinspirationgrid

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/illustrations-gifs-von-chris-phillips/feed/ 0
Mister White Jr. und andere Kinderbuchhelden https://www.serieslyawesome.tv/mister-white-jr-und-andere-kinderbuchhelden/ https://www.serieslyawesome.tv/mister-white-jr-und-andere-kinderbuchhelden/#respond Wed, 05 Oct 2016 11:33:06 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=53343 Eine sehr süße Reihe von Illustrator Joey Spiotto aus Los Angeles. In „Storytime“ lässt er Popkultur-Figuren aus deutlich „älteren“ Formaten auf kindgerechte Buchform schrumpfen. Sehr gefallen mir auch die teils angepassten Titel wie „The Little Secret Agent“ oder „Mister White“. Wer seine Kleinen also frühzeitig auf Qualitätsserien vorbereiten möchte… Fehlen nur noch die bebilderten Inhalte, denn leider handelt es sich nur um Cover zu fiktiven Büchern. Noch!

storytimes_01 storytimes_02 storytimes_03 storytimes_04 storytimes_05 storytimes_06 storytimes_07 storytimes_08 storytimes_09 storytimes_10 storytimes_11

Weitere Motive aus der Reihe gibt es auf der Website Spiottos zu sehen.

via: klonblog

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/mister-white-jr-und-andere-kinderbuchhelden/feed/ 0
Garfieldisierte Pokémon https://www.serieslyawesome.tv/garfieldisierte-pokemon/ https://www.serieslyawesome.tv/garfieldisierte-pokemon/#respond Fri, 30 Sep 2016 18:37:46 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=53098 Künstler Shawn Bowers aus Chicago hat sich an ein kurioses Stück Mashup gemacht. Pokémon trifft auf Garfield und erschafft sehr seltsame Figuren. Die dürften zumindest alle etwas gemein haben: Montagshass und Lasagne-Liebe. Damit kann ich mich durchaus identifizieren.

garfemon_01 garfemon_02 garfemon_03 garfemon_04 garfemon_05 garfemon_06 garfemon_07

Alle Figuren gibt es auf seinem Instagram-Profil zu sehen.

Und einen Intro-Song für seine „Garfemon“ hat er auch noch gemacht!

They want to be the fattest cats
Like no cats ever was
To catch Zs is their main quest
And eating la-sa-gnas
They will take the longest naps
Because they’re fat and wide
Each Garfemon hates Odie dogs
They wish that they would die
Garfemon!

It’s you and they
They’re Garfield monsters, hey
Garfemon, oh, they’re my best friends
Because I have no other friends
Garfemon!

An orange-ish hue
And they hate Mondays too
You teach me and I’ll teach you
Garf-e-mon, gotta garf ‘em all
Yeaaaah

via: booooooom

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/garfieldisierte-pokemon/feed/ 0
Cartoon-Figuren vor dem ersten Kaffee https://www.serieslyawesome.tv/cartoon-figuren-vor-dem-ersten-kaffee/ https://www.serieslyawesome.tv/cartoon-figuren-vor-dem-ersten-kaffee/#respond Mon, 04 Jul 2016 09:03:37 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=48102

Na, schon wach?! Ich trinke keinen Kaffee. Weil er mir einfach nicht schmeckt. Und so ganz kann ich auch gar nicht glauben, dass ständig alle nicht glauben können, wie ich den Morgen, den Tag und das Leben überhaupt überstehe. Bin halt einfach müde. Aber wenn ich früher in der Agentur die motiviert-freudigen Leute mit ihren Lieblingstassen am frühen Morgen an meinem Büro habe vorbei spazieren sehen, nur um sie dann mit gen Boden gerichteten Haupt wieder wenige Zeit später zurück zu schlendern, war mir klar – die Kaffeemaschine ist mal wieder kaputt. Und so auch einige Leben.

Illustrator Sam Milham geht es nicht anders und er hat seine Sucht einfach mal auf einige Vertreter der Cartoon-Welt übertragen.

„Self proclaimed perfectionist with a strong caffeine addiction.“

Sam-Milhelm-coffee-cartoons_02 Sam-Milhelm-coffee-cartoons_03 Sam-Milhelm-coffee-cartoons_04 Sam-Milhelm-coffee-cartoons_05 Sam-Milhelm-coffee-cartoons_06 Sam-Milhelm-coffee-cartoons_07 Sam-Milhelm-coffee-cartoons_08

Weitere Bilder Milhams gibt es auf der Website des Australiers oder auch bei Instagram zu sehen.

via: wihel

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/cartoon-figuren-vor-dem-ersten-kaffee/feed/ 0
100 Jahre Sherlock Holmes und Dr. Watson https://www.serieslyawesome.tv/100-jahre-sherlock-holmes-und-dr-watson/ https://www.serieslyawesome.tv/100-jahre-sherlock-holmes-und-dr-watson/#respond Mon, 27 Jun 2016 16:32:41 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=47741

Der Video Editor Sanguinity hat 100 Jahre Sherlock Holmes und Dr. Watson in einem kurzweiligen und sehr schönen Clip zusammengefasst. Der erste Roman, in dem Sherlock sein Können unter Beweis stellt, stammt aus dem Jahre 1884 (A Study in Scarlet). Der erste Stummfilm stammt sogar schon aus dem Jahre 1916 und ist nun auch schon wieder 100 Jahre her.

Die Latte an Sherlock Verkörperungen und Verfilmungen ist immens, sage und schreibe 54 verschiedene Sherlockverfilmungen und Darstellungen kann man im folgenden Clip begutachten und sich dabei von der Musik mittragen lassen, darunter bekannte und weniger bekannte Darstellungen aber auch Animationen und sogar Video Spiele.

Großartig, oder?

via: neatorama

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/100-jahre-sherlock-holmes-und-dr-watson/feed/ 0
GoT-Häuser als Pokemon https://www.serieslyawesome.tv/got-haeuser-als-pokemon/ https://www.serieslyawesome.tv/got-haeuser-als-pokemon/#comments Wed, 22 Jun 2016 14:20:19 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=47396

Welche Ironie, wenn das einzige nicht Game of Thrones schauende Teammitglied etwas über die Serie schreibt – aber wenn Pokemon involviert ist, bin ich an Bord! Geekologie zeigt die wunderbaren Illustrationen des Künstlers Kaleb Ralaigh. Zu sehen sind die Häuser, inklusive Entwicklungsstufen und Namen.

Nun muss ich der Serie wohl doch endlich mal eine Chance geben.

game-of-thrones-pokemon-3 game-of-thrones-pokemon-4 game-of-thrones-pokemon-6

Bei Geekologie gibt’s noch mehr Illustrationen.

via: Geekologie Bilder: Kaleb Ralaigh

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/got-haeuser-als-pokemon/feed/ 1
All Kills of Dragon Ball https://www.serieslyawesome.tv/all-kills-of-dragon-ball/ https://www.serieslyawesome.tv/all-kills-of-dragon-ball/#respond Sun, 19 Jun 2016 06:38:20 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=47166 Ja, auch im Animé-Universum sterben Figuren. Bei „Dragon Ball“ hat das zwar immer mal gedauert, aber es gab sie, die großen und endgültigen Tode. Illustrator Alberto Cubatas hat viele der Kills in seiner Reihe „All Kills of Dragon Ball“ zusammen gefasst – geordnet nach den Figuren, die auf ihren Opfern tronen. Spoilert natürlich ungemein, sollte man animierte Serien etliche Jahre später noch anschauen und naiv denken, es könnte alle Ausgänge geben, die theoretisch denkbar wären…

„Insofar as you can say that a character in the Dragon Ball universe can really ‚die‘ (Krillin has supposedly ‚died‘ so many times we’re suspicious he’s actually a Terminator) there have been a lot of major deaths in the franchise, and the large majority of those kills are, unsurprisingly, at the hands of the series’ primary protagonists.“

all-kills-of-dragon-ball_01 all-kills-of-dragon-ball_02 all-kills-of-dragon-ball_03 all-kills-of-dragon-ball_04 all-kills-of-dragon-ball_05 all-kills-of-dragon-ball_06

Etliche weitere Illustrationen von Cubatas gibt es auf dessen DeviantArt-Seite zu sehen.

via: flashbackmagazin

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/all-kills-of-dragon-ball/feed/ 0
Twisted Toons https://www.serieslyawesome.tv/twisted-toons/ https://www.serieslyawesome.tv/twisted-toons/#respond Sun, 15 May 2016 07:19:58 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=44855

Coté Escrivá aus Valencia mischt gerne Popkultur zusammen. Seine illustrierte Reihe „Twisted Toons“ vermengt Ikonen der Animationsgeschichte aus den „Simpsons“, von Disney oder sonstigen Animationsserien zusammen. Ein „Homer Bender Bunny“ hat schon was…

Twisted-Toons_02 Twisted-Toons_03 Twisted-Toons_04 Twisted-Toons_05 Twisted-Toons_06

Weitere Kunst Escrivás gibt es auf der Website oder dem Behance-Profil des Spaniers zu finden. Limitierte Kunstdrucke für 15 Euro das Stück gibt es hier zu kaufen.

via: whudat

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/twisted-toons/feed/ 0
Game of Thrones-Illustrationen von Jerry Liu https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-illustrationen-von-jerry-liu/ https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-illustrationen-von-jerry-liu/#comments Wed, 27 Apr 2016 11:37:40 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=43911

Endlich mal was zu „Game of Thrones“! Eigentlich sind die Figuren der epischen Serie ja alles andere als zweidimensional, platt und minimalistisch. Der amerikanische Illustator Jerry Liu schafft es aber, uns wunderschön simple und schön anzuschauender Grafik-Varianten der Figuren Westeros‘ zu schenken. Tolle Arbeiten, an denen man sich gar nicht satt sehen kann. Wie wäre es mit einer Animations-Show in dem Stil?

GoT-Jerry-Liu_02 GoT-Jerry-Liu_03 GoT-Jerry-Liu_04 GoT-Jerry-Liu_05 GoT-Jerry-Liu_06 GoT-Jerry-Liu_07 GoT-Jerry-Liu_08

via: klonblog

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/game-of-thrones-illustrationen-von-jerry-liu/feed/ 2