Serien Reviews Trailer Programm Über uns
WERBUNG

Alles zu "Kommentar" - Seite 15

Guilty Pleasures: Muss man sich dafür schämen?
Spoilerfrei
1

Kult oder Trash?

Guilty Pleasures: Muss man sich dafür schämen?

„Du schaust doch so viele Serien, kannst du was empfehlen?“ werde ich bei einer geselligen Runde gefragt. Und ohne viel darüber nachzudenken erwidere ich „Homecoming... [...]

Wie viel Macht haben Zuschauer?
Spoilerfrei
1

Fan-Theorien, Petitionen und Anti-Strömungen

Wie viel Macht haben Zuschauer?

Als Zuschauer haben wir in der heutigen Zeit unheimlich viel Macht, mehr als je zuvor, würde ich behaupten. Schon früher, als Kino und TV in den Alltag der Menschen Einzug... [...]

Lasst den Leuten doch die Freude an Serien
Spoilerfrei

Moderner Miesepeter-ismus

Lasst den Leuten doch die Freude an Serien

Nach zwei Wintern und 595 Tagen haben etliche Leute in der Nacht auf den 15. April gegen 3 Uhr Sky angemacht. Nicht etwa für ein Live-Event, wie der Super Bowl, die lange... [...]

WERBUNG

Kommentar: Ist man out, nur weil man nicht raus geht?
Spoilerfrei
4

Stop shaming!

Kommentar: Ist man out, nur weil man nicht raus geht?

Ich war am Ostermontag draußen. So richtig draußen, mit Sonne, Natur, Wald und einem Kloster am Ende des Weges. Der Weg zum Kloster war mitunter etwas steil, so sparte man... [...]

Kommentar: Medien-Flatrates sind inzwischen so cool wie der Landwirtschaftssimulator
Spoilerfrei
5

Zu viel, zu teuer, zu wenig genutzt

Kommentar: Medien-Flatrates sind inzwischen so cool wie der Landwirtschaftssimulator

Erinnert ihr euch noch an das erste Mal, als ihr von Netflix gehört habt? Und neidisch über den großen Teich geschaut und gedacht habt, das will ich auch? Ich war auch so... [...]

Kommentar: Müssen alle neuen Stoffe als Serien verwertet werden?
Mini-Spoiler

Mini-Serie, Serie oder Film?

Kommentar: Müssen alle neuen Stoffe als Serien verwertet werden?

In der Comedy Noir Mini-Serie „Arthurs Gesetz“ mit Jan Josef Liefers kommt es zu einer Vielzahl von skurrilen Morden. Gleich zu Beginn, als der arbeitssuchende Arthur... [...]