Beim Streamingdienst Disney+ tut sich gerade so einiges. Erst diese Woche wurde aus der „Star“-Kachel eine „Hulu“-Kachel. Alle Details dazu hat Michael bereits hier für euch zusammengetragen. Eine Änderung, die sich beim Streamer eher still und heimlich vor einiger Zeit vollzogen hat, ist jedoch, dass nun auch Inhalte der ZDF-Mediathek bei Disney+ abrufbar sind. Aber warum?
Bei mir hat diese eigenwillige Kooperation jedenfalls eher für Stirnrunzeln als für Begeisterung gesorgt. Schließlich handelt es sich bei der ZDF-Zugabe um jene Inhalte, auf die man kostenlos und ohne Anmeldung in der Mediathek zugreifen kann. Das ist ungefähr so, als würde eine noble Vinothek plötzlich Leitungswasser anbieten. Das kann man zwar machen, aber dadurch wird nicht nur das Sortiment verwässert, sondern das Durchstöbern wird auch unnötig unübersichtlich. Eine echte Kooperation wäre noch nachvollziehbar gewesen. Beispielsweise, wenn ausgewählte Disney-Serien auch in der ZDF-Mediathek verfügbar wären, um Neukund:innen zu gewinnen. Oder wenn hochwertige Koproduktionen entstehen, von denen beide Plattformen profitieren. Aber ZDF-Content einfach so ins Disney+-„Regal“ zu stellen, fühlt sich eher wie überflüssiges Füllmaterial an. „Der Bergdoktor“ wird nicht besser, nur weil er jetzt auf derselben Plattform wie der „Emmy“-Gewinner „The Bear“ ist.
Anstatt die Übersichtlichkeit zu verbessern, stopft der Mäusedienst also lieber die digitalen Regale weiter voll. Wir Kund:innen müssen uns dadurch durch noch mehr Inhalte durchwühlen, um die wirklich spannenden Serien zu finden. Meine einzige Erklärung ist, dass Disney+ hier einfach mit der Konkurrenz mithalten will. Während Netflix aktuell knapp 8.000 anspielbare Titel im Programm hat, kommt Disney+ trotz ZDF-Zuwachs nicht einmal auf die Hälfte. Dabei sollte nicht nur Apple-TV+-Nutzer:innen klar sein, dass es nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität ankommt. Im Falle von Disney wäre das der Fokus auf das Kerngeschäft, also große Franchises und nostalgische Unterhaltung. Alles andere gibt es nämlich schon. Kostenlos. In der ZDF-Mediathek. Mir wären höchstens zusätzliche regionale Eigenproduktionen recht und dann meinetwegen auch in Koproduktion mit dem ZDF. Einen etwas sachlicheren Blick auf die Thematik bietet übrigens dieser Beitrag. Was meint ihr: Ist das eine praktische Ergänzung oder unnötiger Ballast im Streamer-Menü?
Bilder: Disney | CBS
Kommentiere