Dexter Archiv – seriesly AWESOME https://www.serieslyawesome.tv/category/drama/dexter/ Das Blog-Zuhause der besten Serien! Wed, 30 Apr 2025 15:10:03 +0000 de hourly 1 https://www.serieslyawesome.tv/wp-content/uploads/2017/10/cropped-Unbenannt-1-1.jpg Dexter Archiv – seriesly AWESOME https://www.serieslyawesome.tv/category/drama/dexter/ 32 32 „Dexter: Wiedererwachen“ startet im Juli in Deutschland https://www.serieslyawesome.tv/dexter-wiedererwachen-startet-im-juli-in-deutschland/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-wiedererwachen-startet-im-juli-in-deutschland/#respond Wed, 30 Apr 2025 15:10:03 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=226386

Dass das „DEXTER“-Universum nebst dem Prequel „Dexter: Original Sin“ noch weiter ausgebaut werden würde, ist bereits hinlänglich bekannt. Dennoch wirkt es teilweise wie ein schlechter Scherz, wenn eine Serienfigur gleich mehrere verpatzte Finals und „Ableben“ erhält, nur um jedes Mal aufs Neue wiederbelebt zu werden.

„Dexter: Wiedererwachen“ (der deutlich coolere Originaltitel lautet „Dexter: Resurrection“) stellt dabei so etwas wie eine Fortsetzung des eigentlich als neuerlicher Abschluss und vor allem Miniserie geplanten „Dexter: New Blood“ – ja, so langsam aber sicher kann man durchaus durcheinander kommen, was die ganzen Beititel anbelangt… Aber gut, wir nehmen, was wir kriegen können. Immerhin haben die Ableger ja teilweise Spaß bereitet und durchaus an gewisse Stärken des Originals anknüpfen können.

Hier der erste offizielle Teaser zu „Dexter: Wiedererwachen“, der uns auch das deutsche Startdatum der Serie verrät (mehr ansonsten aber auch wirklich nicht):

„Bereits in „Dexter: Original Sin“ haben wir gesehen: Dexter Morgan (Michael C. Hall) hat den Schuss von Sohn Harrison in „Dexter: New Blood“ überlebt. In der neuen Serie „Dexter: Wiedererwachen“ (OT: „Dexter: Resurrection“) wird aber nicht nur die Geschichte des titelgebenden Serienkillers weitererzählt, sondern auch auf den Werdegang von Harrison (Jack Alcott) geblickt und damit die Storyline von „Dexter: New Blood“ fortgesetzt.

Dexter kehrt also mit einer spannenden Storyline und einem famosen, hochkarätig besetzten Cast (Peter Dinklage, Uma Thurman, Neil Patrick Harris u.a.) auf unsere Bildschirme zurück!“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F9wkHrprosa8%2Fmaxresdefault

Die erste Staffel der neuen Serie „Dexter: Wiedererwachen“ wird zehn Folgen umfassen und am 11. Juli starten – nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande. In Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv auf Paramount+, wo es zum Staffelstart direkt mal die ersten zwei Episoden zu sehen gibt. Danach geht es im Wochenrhythmus weiter.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-wiedererwachen-startet-im-juli-in-deutschland/feed/ 0
Review: „Dexter: Original Sin“ S01E01 – „Wie alles anfing…“ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-original-sin-s01e01-wie-alles-anfing/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-original-sin-s01e01-wie-alles-anfing/#respond Fri, 13 Dec 2024 09:39:35 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=215781

Dexter Morgan ist zurück. Mal wieder. Nach dem Nachklapper in Form der Miniserie „Dexter: New Blood“ gibt es mit der neuen Serie „Dexter: Original Sin“ ein waschachtes Prequel. So ganz von Neuem und vor allem Frühem startet man dann jedoch nicht, setzt die heute erschienene erste Folge des Spin-offs doch direkt an das Staffelfinale von „New Blood“ an. Dabei ist es schön, Michael C. Halls Stimme mal wieder zu hören zu bekommen.

„I’ve experienced death so many times. But never my own.“ – Alter Dexter

Weniger schön ist dagegen, dass Dexter doch tatsächlich gerettet worden sein soll und wir somit ein zweites Serienfinale ohne finalen Exodus serviert bekommen haben?! Uff. Wie unnötig. Und wohl nur eine Weiche, um das bereits angekündigte weitere Spin-off mit Michael C. Hall in der Hauptrolle einzuleiten. Hinzu kommt der recht plumpe und meiner Meinung nach unnötige Kniff, den Moment des am inneren Auge vorbeiziehenden Lebens als Ausgangspunkt für die Origin Story zu nehmen. Und diese digitale Kamerafahrt vom OP-Saal auf das „Emerge(ncy)“-Schild…?! Naja. Das geht auch hochwertiger.

Dexter-Original-Sin-S01E01-Pilot-Review-02

Was mit leichten Wacklern beginnt, kommt dann aber gefällig in Schwung. Das Intro ist tatsächlich die vorab veröffentlichte Promo in Form einer Hommage an die Morgenroutine des „DEXTER“-Originals. Ein bisschen schade, dass man dieses nicht erst zur zweiten Folge gezeigt hat, dann hätte der spätere „Ich hasse Mosquitos!“-Moment eine größere Wirkung gehabt.

„Oh, and quit fucking smoking! Excuse my french.“ – „Your french is excellent.“ – Ärztin & Deb

Der Cast gefällt mir jetzt schon sehr. Patrick Gibson hat als junger Dexter Morgan das schelmische Grinsen drauf, vor allem aber weiß er den Sprachduktus ähnlich zum alten Dexter zu setzen. Das passt schon sehr gut, finde ich. Da wir bei der Figur des Harry keinen wirklichen Zeitsprung haben, fühlt es sich zwar wie die Neubesetzung an, die es ist, aber Slater ist dennoch hervorragend. Letztlich wirkt er aber jünger und spritziger in seiner Art, die Tiefe und Schwere der Worte von James Remar aus der Mutterserie fehlen dann doch etwas. Aber das dürfte Gewöhnungssache sein. Masuka wird direkt mal mit einem „Motherfucker!“ eingeführt und auch Deb kommt natürlich fluchend daher, nice. Batista und Co. in jung wieder zu sehen, hat auch was. Patrick Dempsey wirkt noch ein bisschen so, als sei er für einen SNL-Sketch verkleidet, aber vermutlich wirkt es einfach so surreal, Leute wie ihn (oder auch Sarah Michelle Gellar sowie die noch hinzustoßende Christina Milian) im „Dexter“-Universum zu sehen.

WERBUNG

Ungewohnt ist zunächst auch der Anblick vom jungen Dexter. Ja, auch Michael C. Hall hatte in Rückblenden teils lange Haare, aber dieses Bild hatte ich erfolgreich verdrängt. Mir gefällt die Darstellung des an einem wichtigen Lebenspunkt befindlichen Dexter Morgan aber grundsätzlich gut. Er ist nochmal dorkiger und soziopathischer als der Dexter, den wir in der Originalserie kennengelernt haben. Kommilitonen ziehen ihn als „Freak“ auf, seine Emotionsleere wird vom Professor als einzigartig gelobt und seine dominierende Rationalität zeigt sich gekonnt in einer Szene, in der er eigentlich Deb emotional stützen sollte, aber darauf hinweist, dass sie lieber schnell den Boden reinigen sollten, ehe das Blut vom heruntergefallenen Fleischstück antrocknet. Das einzige, das mir etwas unpassend vorkam, ist, dass Dexter für seinen zurückgezogenen Typen viel gebräunter daher kommt als sein Vater.

„I know, we hoped, slicing into bodies would be enough. But I’m still… hungry.“ – Dexter

Zwei Szenen, die den jungen Dexter Morgan charakterisieren und gleichermaßen der Mutterserie Tribut zollen, fand ich besonders gelungen. Zum einen die, in der Dexter – von Masukas schräger Lache angelockt – beim Polizeistand der Berufsmesse direkt zwei Fallbilder miteinander verknüpft. Zum anderen die Szene mit dem persönlich angepasssten Schmuddelheft, wobei mir hier vor allem das Fantasieren des später als „Bay Harbour Butcher“ bekannten Serienmörder-Serienmörders gefallen hat, ob er wohl auch mal einen Spitznamen erhalten wird.

Dexter-Original-Sin-S01E01-Pilot-Review-03

Allgemein wird in dieser Folge das Observierungstalent Dexters gekonnt unterstrichen. Beim Aufspüren der mörderischen Krankenschwester hat man es tatsächlich geschafft, dieses alte „DEXTER“-Feeling zu entfachen. Vom ersten Gespür über das Sammeln von Indizien bis hin zum eigentlichen Mord.

„Just stop… her.“ – Harry

Dass ein sehr persönlicher Bezug zum ersten Mord führt, ist recht smart gemacht, auch wenn ich einen unabsichtlichen Instinkt-Mord für passender erachtet hätte. Und ja, es gab einige „kreative“ Übergänge zuviel, aber der vom Herzschlag des Opfers zum Fußgetrampel beim Volleyballspiel hat mir gefallen. Dazu noch das doppeldeutige „Morgan for the kill!“ vom Kommentator beim Spiel – und dann setzt noch der alte Score ein… hach! Ein wahrlich großer Moment (für den jungen Dexter aber auch uns Zuschauende).

„You never forget your first time. Mine was with an older woman.“ – Dexter

Das hat mir gut gefallen. Natürlich nährt die Folge (sowie die Serie allgemein) gewaltig von der Nostalgie zur Originalserie, weshalb ich mir eine höhere Bewertung verkneife (es hätten auch viereinhalb werden können). Dazu sitzt auch der Dexter-hat-schon-wieder-überlebt-Stachel vom Auftakt zu tief und mir haben einige visuelle Effekte zu sehr missfallen. Aber die Atmosphäre passt und das Wiedersehen mit so vielen alten Bekannten war äußerst herzerwärmend. Die Erzählerstimme funktioniert super, wir haben jetzt bereits zu sehen bekommen, wie Dexter Junior mit dem Code, der Jagd, dem Training und Trophäen in Kontakt kommt. Sogar der erste Mord ist direkt in dieser Folge passiert, statt ihn anzuteasern und in Episode Zwei zu bringen.

Und doch geht es jetzt erst richtig los. Mit einem Stundensatz 4,22 US-Dollar als Praktikant in der Forensik-Abteilung. Diese Pilotfolge hat es durchaus vollbracht, etwas Vorfreude in mir zu entfachen. Vor allem auch, weil ich mir weitere Rückblicke erhoffe, die das Emporkommen des Dark Passengers von Dexter genauer erörtern.

Ich werde übrigens vermutlich aus Zeitrgründen keine weiteren Einzelfolgen-Reviews zur Serie machen können, sondern eher ein allgemeines Staffelreview, sobald alle Folgen verfügbar sind.

Bilder: Patrick Wymore / Myrna Suarez / Paramount+ with Showtime

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-original-sin-s01e01-wie-alles-anfing/feed/ 0
„Dexter: Original Sin“ – Offizieller Trailer https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-offizieller-trailer/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-offizieller-trailer/#respond Wed, 27 Nov 2024 15:21:07 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=213187

Auch zum vielerwarteten „DEXTER“-Prequel „Dexter: Original Sin“ gibt es jetzt einen richtigen Trailer. Zuletzt hatten wir im September einen First Look Teaser im Zuge der Starttermin-Ankündigung, jetzt gibt es endlich richtiges Futter für alle Fans des – ja, das muss man mittlerweile ja so schreiben – Serien-Franchises. Patrick Gibson scheint jedenfalls auf dem ersten Blick eine fabelhafte Besetzung für den jungen Dexter Morgan zu sein, was Präsenz und Mimik anbelangt.

„Set in 1991 Miami, Dexter: Original Sin follows Dexter (Patrick Gibson) as he transitions from student to avenging serial killer. When his bloodthirsty urges can’t be ignored any longer, Dexter must learn to channel his inner darkness. With the guidance of his father, Harry (Golden Globe® winner Christian Slater), he adopts a Code designed to help him find and kill people who deserve to be eliminated from society without getting on law enforcement’s radar. This is a particular challenge for young Dexter as he begins a forensics internship at the Miami Metro Police Department. Patrick Dempsey, Molly Brown, James Martinez, Christina Milian, Alex Shimizu, Reno Wilson and special guest star, Sarah Michelle Gellar also star in this new series, with Michael C. Hall returning to voice the iconic inner monologue in Dexter Morgan’s head.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FBw8ZdQpVtdU%2Fmaxresdefault

UPDATE (28.11.2024, 14:01 Uhr): Mittlerweile gibt es auch eine deutsche Fassung des Trailers.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fq5EZ2CpPwO8%2Fmaxresdefault

Die Prequel-Serie „Dexter: Original Sin“ wird am Freitag, den 13. Dezember 2024, auf Paramount+ anlaufen.

via: @DiscussingFilm

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-offizieller-trailer/feed/ 0
„Dexter: Original Sin“ – Startdatum & First Look Teaser https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-startdatum-first-look-teaser/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-startdatum-first-look-teaser/#respond Fri, 13 Sep 2024 07:57:48 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=211069

Ein aktualisiertes Intro sowie erste statische Szenenbilder zum neuen Spin-Off-Prequel „Dexter: Original Sin“ hatten wir bereits erhalten, jetzt gibt es mit dem ersten richtigen Teaser-Trailer auch endlich konkrete Bewegtbild-Einblicke in die Charaktere und Handlungen. Noch ist das im Zuge des First Look Teasers tatsächlich recht rudimentär, aber alleine, Patrick Dempsey, Christina Milian oder auch Sarah Michelle Gellar in ihren Rollen zu sehen zu bekommen, ist bereits einen Blick wert. Und: Wir erhalten endlich Aufschluss darüber, wann es los geht mit der neuen Serie! Ende des Jahres geht es los mit der Vorgeschichte um Dexter Morgan.

Hier der erste Teaser zu „Dexter: Original Sin“ – zunächst im englischen Original (mit der Off-Stimme von Michael C. Hall höchstpersönlich!), darunter findet ihr die deutsche Fassung, solltet ihr die Synchronisation bevorzugen oder einfach mal reinlauschen wollen.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Ff_Q936R8Hwk%2Fmaxresdefault

„DEXTER: ORIGINAL SIN spielt im Jahr 1991 in Miami – damit 15 Jahre vor der SHOWTIME-Serie DEXTER – und folgt Dexter auf seinem Weg vom Studenten zum rachsüchtigen Serienmörder. Da er seinen blutrünstigen Drang nicht länger ignorieren kann, muss Dexter lernen, ihn zu kontrollieren. Unter der Aufsicht seines Vaters Harry übernimmt er einen Kodex, der ihm helfen soll, Menschen zu finden und zu töten, ohne ins Visier der Strafverfolgungsbehörden zu geraten. Dies ist eine besondere Herausforderung für den jungen Dexter, als er ein forensisches Praktikum im Miami Metro Police Department beginnt.“

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FBT1PyB5usg4%2Fhqdefault

Bis wir einen längeren Trailer zu sehen bekommen, bleibt es bei oberflächlichen Analysen, aber die jungen Versionen von zum Beispiel Maria LaGuerta und Angel Batista schauen schon mal super und direkt erkennbar aus (lustig auch, dass „Buffy“-Star Gellar wieder jemanden mit Angel ansprechen darf…).

Die erste Staffel von „Dexter: Original Sin“ wird zehn Episoden umfassen und am Freitag, dem 13. Dezember 2024, anlaufen. Wenn das mal kein schlechtes Omen wird… Die Showtime-Produktion wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz parallel zur US-Ausstrahlung auf Paramount+ zu sehen sein. Weitere grundlegende Informationen zur Prequel-Serie haben wir hier für euch zusammengefasst.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-startdatum-first-look-teaser/feed/ 0
Intro von „Dexter: Original Sin“ ist eine Hommage an das Original https://www.serieslyawesome.tv/intro-von-dexter-original-sin-ist-eine-hommage-an-das-original/ https://www.serieslyawesome.tv/intro-von-dexter-original-sin-ist-eine-hommage-an-das-original/#respond Fri, 02 Aug 2024 12:36:23 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=210296

Neulich erst hatten wir erste Bilder zum „DEXTER“-Spin-off „Dexter: Original Sin“ hier im Blog. Zum Abschluss des Beitrages hatte ich spekuliert, dass wir im Rahmen der San Diego Comic-Con weitere Inhalte zur neuen Serie zu sehen bekommen dürften und ich sollte Recht behalten (welch gewagte These aber auch…). Tatsächlich hat man uns einen Teaser in Form des Intros geschenkt, der eine Hommage an das kultige Original der Mutterserie darstellt (oder es handelt sich um eine Szene, die auf originelle Weise Tribut zollt). Statt lediglich Dexter Morgans Morgen-Routine bekommen wir dieses Mal jedoch die komplette Familie beim Fertigmachen zu sehen. Und eine feine Info gibt es auch noch oben drauf…

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FPe7ZWzAnZzA%2Fmaxresdefault

„Set in 1991 Miami, Dexter: Original Sin follows Dexter (Patrick Gibson) as he transitions from student to avenging serial killer. When his bloodthirsty urges can’t be ignored any longer, Dexter must learn to channel his inner darkness. With the guidance of his father, Harry (Golden Globe® winner Christian Slater), he adopts a Code designed to help him find and kill people who deserve to be eliminated from society without getting on law enforcement’s radar. This is a particular challenge for young Dexter as he begins a forensics internship at the Miami Metro Police Department. With special narration from Golden Globe® and SAG winner Michael C. Hall returning as the inner voice of Dexter, witness the beginning as Dexter’s darkness first comes to light in DEXTER: ORIGINAL SIN coming soon, streaming with the Paramount+ with SHOWTIME® plan.“

Michael C. Hall bleibt uns also auch trotz des Sequel-Charakters von „Dexter: Original Sin“ erhalten! Nein, den jüngeren Dexter Morgan spielt er natürlich nicht, den wird Patrick Gibson („The OA“) mimen, aber die innere Stimme seines „Dark Passenger“ wird von Hall gesprochen. Sehr nice! Außerdem wurde bekanntgegeben, dass Michael C. Hall die Hauptrolle im weiteren Spin-off „Dexter: Resurrection“ übernehmen wird. Über all diese News und mehr hat der Darsteller im Interview mit Variety gesprochen:

„Michael C. Hall steps into our video studio at San Diego Comic Con 2024 to discuss the upcoming ‚Dexter: Original Sin‘ and ‚Dexter: Resurrection.'“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F36-9ep1dABQ%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/intro-von-dexter-original-sin-ist-eine-hommage-an-das-original/feed/ 0
Erste Bilder aus „Dexter: Original Sin“ https://www.serieslyawesome.tv/erste-bilder-aus-dexter-original-sin/ https://www.serieslyawesome.tv/erste-bilder-aus-dexter-original-sin/#respond Sun, 21 Jul 2024 06:59:50 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=209985

Mit „Dexter: New Blood“ hatte man 2021 in Sequel-Form das (einigermaßen) korrigiert bekommen, was man damals beim 2013er Serienfinale von „DEXTER“ verbockt hatte. Mit der eher unerwarteten Zusatz-Staffel hat man bei Showtime Blut geleckt und ein Spin-Off-Universum in Aussicht gestellt. Zum ersten neuen Titel daraus, „Dexter: Original Sin“, hatten wir euch bereits alle grundlegenden Informationen zusammengefasst. Jetzt gibt es aber auch endlich erste Bilder aus der seriellen Zeitreise! Diese sind zwar leider nur statisch, aber zumindest bekommen wir Patrick Gibson in seiner Rolle als „Dex-Junior“ zu sehen – und auch Christian Slater, der nach „Mr. Robot“ mal wieder eine Vaterfigur mit Code spielen darf. Bei den beiden finde ich das Casting auch durchaus gelungen, Molly Brown wirkt als junge Debra aber irgendwie nicht sonderlich passend, wie ich finde. Aber vielleicht macht sie das mit dem Deb-typischen Temperament wieder wett.

„DEXTER: ORIGINAL SIN spielt im Jahr 1991 in Miami und folgt Dexter (Gibson) auf seinem Weg vom Studenten zum rächenden Serienmörder. Als er seine blutrünstigen Triebe nicht länger ignorieren kann, muss Dexter lernen, seine innere Dunkelheit zu kanalisieren. Unter der Anleitung seines Vaters Harry (Slater) entwickelt er einen Kodex, der ihm helfen soll, Menschen zu finden und zu töten, ohne dabei ins Visier der Strafverfolgungsbehörden zu geraten. Dies stellt eine besondere Herausforderung für den jungen Dexter dar, der ein Forensik-Praktikum beim Miami Metro Police Department beginnt.“

Dexter-Original-Sin-Serie-Bilder-02 Dexter-Original-Sin-Serie-Bilder-03 Dexter-Original-Sin-Serie-Bilder-04 Dexter-Original-Sin-Serie-Bilder-05

Noch gibt es leider keine offizielle Info, wann die 10 Episoden umfassende Spin-off-Serie anlaufen wird. Gegebenenfalls erhalten wir im Rahmen der anstehenden Comic-Con mehr zur Serie zu sehen und hören, die am 26. Juli ein eigenes Panel dort hat. Fest steht: Hierzulande wird man das Prequel – wie bei „New Blood“ – über Paramount+ sehen können.

Bilder: Showtime / Paramount+

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/erste-bilder-aus-dexter-original-sin/feed/ 0
„Dexter: Original Sin“: Erste Infos und Cast zum „Dexter“-Prequel https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-erste-infos-und-cast-zum-dexter-prequel/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-erste-infos-und-cast-zum-dexter-prequel/#comments Fri, 24 May 2024 07:22:31 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=208974 „Dexter“ ist eines der erfolgreichsten Serienprojekte von Showtime, acht Staffeln gibt es von der Original-Serie. Das Spin-Off „Dexter: New Blood“ war sogar das meistgesehene Format bei Showtime. Nach der Integration des Senders in Paramount+ soll „Dexter“ zu einem Serien-Universum ausgebaut werden. Weitere Spin-Offs sind in Planung – wir hatten hier darüber berichtet. Jetzt stehen die ersten Infos und der Cast zum ersten Spin-Off fest: In „Dexter: Original Sin“ werden Patrick Gibson („Shadow and Bone“), Christian Slater („Mr. Robot“) und Molly Brown („Senior Year“) dabei sein. Laufen wird die Serie bei Paramount+.

dexter-serien-universum-showtimei

Die Thrillerserie wird 10 Episoden haben. Patrick Gibson übernimmt die Hauptrolle des Dexter Morgan, Golden Globe-Gewinner Christian Slater wird Harry Morgan, Dexters Adoptivvater und Ermittler der Mordkommission, verkörpern und Molly Brown wird Dexters jüngere Schwester, Debra Morgan, spielen. „Dexter: Original Sin“ ist im Jahr 1991 angesiedelt – und damit gut 15 Jahre vor der Original-Serie „Dexter“. Sie spielt in Miami und folgt Dexter auf seinem Weg vom Studenten zum rachsüchtigen Serienmörder. Als er seinen blutrünstigen Drang nicht länger ignorieren kann, muss Dexter lernen, seine innere Finsternis zu fokussieren. Unter der Aufsicht seines Vaters Harry übernimmt er einen Kodex, der ihm helfen soll, Menschen zu finden und zu töten, ohne ins Visier der Strafverfolgungsbehörden zu geraten. Dies ist eine besondere Herausforderung für den jungen Dexter, als er ein forensisches Praktikum im Miami Metro Police Department beginnt.

Dexter_Original_Sin_Cast

„Dexter: Original Sin“ wird von Clyde Phillips als ausführender Produzent geleitet. Zu den ausführenden Produzent:innen gehören außerdem Scott Reynolds („Jessica Jones“), Michael C. Hall („Dexter“), Mary Leah Sutton („Resident Evil“), Tony Hernandez („Emily In Paris“) und Lilly Burns („Russian Doll“). Produziert wird die Serie von Robert Lloyd Lewis („The Lincoln Lawyer“). Michael Lehmann („Heathers“) übernimmt die Regie.

via: TVline | Bilder: Showtime

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-original-sin-erste-infos-und-cast-zum-dexter-prequel/feed/ 1
Paramount+: Showtime baut „Dexter“ mit weiteren Spin-Offs zum Serien-Universum aus https://www.serieslyawesome.tv/paramount-showtime-baut-dexter-mit-weiteren-spin-offs-zum-serien-universum-aus/ https://www.serieslyawesome.tv/paramount-showtime-baut-dexter-mit-weiteren-spin-offs-zum-serien-universum-aus/#respond Sat, 11 Feb 2023 13:08:39 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=186078 „Dexter“ ist eines der erfolgreichsten Serienprojekte von Showtime. Das Spin-Off „Dexter: New Blood“ war sogar das meistgesehene Format bei Showtime. Nach der Integration des Senders in Paramount+ soll „Dexter“ zu einem Serien-Universum ausgebaut werden. Weitere Spin-Offs sind in Planung – ein Spin-Off ist sogar schon bestellt.

dexter-serien-universum-showtimei

Dabei handelt es sich um „Dexter: Origins“, produziert von Clyde Phillips. Der Thriller soll zeitlich einsetzen, wenn Dexter Morgan das College abschließt und sich der Polizei anschließt. Zu der Zeit ist sein Vater Harry noch am Leben, und auch Dexters jüngere Schwester Deb könnte vorkommen. Klar ist wohl schon, dass Michael C. Hall nicht mehr als Dexter dabeisein wird. Er hatte nach der Produktion von „Dexter: New Blood“ angekündigt, dass das die letzte Dexter Morgan-Darstellung für ihn gewesen sei.

Apropos „Dexter: New Blood“: Davon soll es dann wohl eine 2. Staffel geben. die Dexters Sohn Harrison in den Fokus nimmt. Dessen Geschichte (in Staffel 1 gespielt von Jack Alcott) soll weitererzählt werden. Wer sich nicht mehr genau erinnern kann – hier kann man in Maiks Reviews die Geschichte von Staffel 1 nochmal Revue passieren lassen.

Neben diesen beiden relativ sicheren Produktionen gibt es weitere Spin-Off-Ideen zu Dexter, die ein ganzes Serien-Universum entstehen lassen sollen. Das könnten dann Geschichten zu bisherigen Nebencharakteren der Serie sein, zum Beispiel zum Trinity-Killer aus der 4. Staffel von „Dexter“, der ja auch einen Gastauftritt in „Dexter: New Blood“ hatte und von John Lithgow gespielt wurde. Die Erweiterung des Serien-Universums wird unter anderem auch durch die Übernahme von Showtime durch Paramount Global möglich – wir haben hier darüber berichtet. Denn dadurch muss sich Showtime nicht mehr so auf freie Sendeplätze des linearen Angebotes fokussieren, sondern kann auch unabhängig davon Formate entwickeln, die dann im Streamingangebot von Paramount+ with Showtime laufen können.

Bilder: Showtime

via: TVline

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/paramount-showtime-baut-dexter-mit-weiteren-spin-offs-zum-serien-universum-aus/feed/ 0
Das tragische Schicksal des Dexter Morgan https://www.serieslyawesome.tv/das-tragische-schicksal-des-dexter-morgan/ https://www.serieslyawesome.tv/das-tragische-schicksal-des-dexter-morgan/#respond Sat, 28 May 2022 10:32:35 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=165135

Ja, ich weiß, ich bin spät dran. Dexters Serientod war schon im Januar diesen Jahres ein großes Thema. Ich weiß auch, dass es vielleicht für Dexter Morgan, das „Beste“ war, wenn er schon (wie wir alle) sterben muss, dass das dann sein Sohn in die Hände nimmt. Alles schön, nicht alles gut. Aber, stop! Ich falle schon wieder mit der Tür ins Haus. Hier geht es um meinen höchstpersönlichen „Aufreger der Woche“. „Dexter“ ist eine meiner Lieblingsserien und wie das bei Lieblingsserien so ist, kramt man die nochmal heraus, wenn sich nix Besseres findet, und beginnt ab Folge 1 wieder einzutauchen in diese jeweilige Serienwelt.

So habe ich es bei „Dexter“ gemacht und es hat mir auch Spaß gemacht, den Serienkiller Dexter Morgan auf seinem Weg und Werdegang in Miamis Morddezernat zu begleiten. Gefreut habe ich mich auch als damals, im Herbst 2021 nach Jahren der Abstinenz, auf SKY mit „Dexter – New Blood“ die neunte Staffel ausgestrahlt wurde. Die ersten sieben Folgen waren wie schon im Original üblich, spannend, mit sympathischen und authentischen Charakteren versehen, in eine fesselnde Storyline gepackt und nagelten mich quasi mit der Fernbedienung in der Hand auf die Couch. Doch dann, ja dann hab ich mich selbst gespoilert und erfahren, dass Dexter sterben wird. Schuld daran ist keine Geringerer als sein Sohnemann, der so brav und anständig wirkende süße Blondschopf von damals: Harrison! Wir waren am Bildschirm dabei, wie er seine ersten Worte formulierte, sahen ihn heranwachsen und sahen auch, wie stolz Dexter auf den Kleinen war. Er wollte Vater sein und er wollte es auch alles richtig machen und ihn nach dem gewaltsamen Tod seiner Mutter eine bessere Zukunft bieten als er selbst hatte. Aber, alles egal. Dexter ist tot, erschossen von genau diesem Harrison.

1637097824_105_Alle-5-Schauspieler-die-Harrison-Morgan-gespielt-haben-Bildschirm-Rant-e1653307098340

Ich… kann gar nicht richtig in Worte fassen, wie mich das genervt hat. Klar, ich bin nicht der Nabel der Welt, nur ein kleiner Schreiberling, der in seinem eigenen Aufreger seinem bisschen Ärger ein wenig Luft macht. Wenn man sich aber die Mühe macht, das sog. „Netz“ (World Wide Web) zu durchforsten, so wird man erfahren, dass der Großteil der Dexter-Fans mit meiner Meinung übereinstimmt. So ein Finale hätte sich wohl keiner gewünscht.

Ich war – und bin noch immer – so sehr genervt, dass ich mir selbst (und anderen Dexter-Fans) geschworen habe, ich werde NIE! – jawoll, NIEMALS NIE! – Folge 8 bis 10 dieser neunten Staffel anschauen. Sollte sich das Produzententeam dazu entschließen, eine zehnte Staffel – mit welchem Inhalt auch immer – ins Leben zu rufen – werde ich bei dieser Staffel auch NICHT einschalten. Soviel bin ich Dexter schuldig, gefühlt zumindest. Ich ziehe das durch!

Michael-C-Hall-reage-a-Dexter-novo-sangue-episodio-4

„Serienmörder werden früher oder später gefasst – da muss man sich wenigstens keine Sorgen um die Rente machen.“ (Dexter)

Bilder: AMAZON

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/das-tragische-schicksal-des-dexter-morgan/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ (Miniserie) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-staffel-1/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-staffel-1/#comments Mon, 24 Jan 2022 14:30:24 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=156509

Ich habe ja bereits hier im Blog ausführlich zu jeder Folge von „Dexter: New Blood“ etwas geschrieben gehabt und auch zum Serienfinale ein bisschen was Allgemeines zur Staffel veröffentlicht. An dieser Stelle möchte ich – passend zum heutigen Serienfinale in deutscher Ausstrahlung bei Sky – nochmal einen möglichst spoilerfreien Eindruck schildern (sicherheitshalber habe ich die Ampel aber dennoch auf „Gelb“ gestellt… sollte passen), was die gesamte Staffel anbelangt. Zum einen für Leute, die lieber einen kompakten Beitrag lesen wollen, zum anderen für jene unter euch, die das Comeback von Dexter Morgan noch gar nicht selbst gesehen haben.

Darum geht’s in „Dexter: New Blood“

Von 2006 bis 2013 liefen insgesamt 96 Folgen der äußerst erfolgreichen Serie „DEXTER“, in der Dexter Morgan als Forensiker bei der Polizei in Miami arbeitet, nebenbei aber seiner Mordlust nachgeht, indem er Mörder, die durch das Netz der Justiz gefallen sind, selbst zur Strecke bringt. Die Geschichte um den soziopathischen Serien-Serienkiller-Killer wurde nach starken vier Staffeln eher durchwachsen fortgeführt, um dann eines der schlechtesten Serienenden der Fernsehgeschichte zu erhalten. Damals war ich nicht der einzige, der sich ein richtiges Ende gewünscht hätte, aber nein, man hielt sich eine Hintertür offen, um die Geschichte weiter zu erzählen. Für ein Comeback.

„Dexter: New Blood“ sollte eben jene Fortsetzung der Geschichte werden. Acht Jahre nach dem „DEXTER“-Finale startete die Spin-Off-Produktion am 22. November auf dem US-Sender Showtime. Direkt als eigenständige Miniserie (also keine neunte Staffel der Hauptserie…) offiziell angegeben sollte die „Event-Serie“ Hauptfigur Dexter Morgan aus dem Exil zurück auf unsere Fernsehbildschirme bringen. Zeitsprung und Mord-Enthaltsamkeit inklusive. Dass wir aber kein blutloses Portrait eines ehemaligen Mörders beim Kleinstadt-Alltag erleben würden, dürfte jedem klar sein…

Annährungsprobleme

Dexter_S09E01_Review_00

Vielleicht kennt ihr das Gefühl auch, wenn ihr auf alte Bekannte trefft. Das muss nicht mal allzu lange her sein, zum Beispiel nach den Sommerferien in der Schule. Irgendwie fühlt es sich komisch an, wieder auf jene Personen zu treffen, mit denen man bis vor sechseinhalb Wochen noch so viel Zeit verbracht hatte. Wie sehen die alle wohl aus? Was hat sich so getan? Meist ist diese Aufregung komplett unbegründet und nach kurzer Zeit verflogen. Bei „Dexter: New Blood“ erging es mir ganz ähnlich.

WERBUNG

Der Moment, in dem wir Dexter zum ersten Mal wieder zu sehen bekommen, war schon emotional. Die Wut über sein seltsames Verschwinden wich der Begeisterung ob seiner Rückkehr! Zum Auftakt der Staffel bemühen sich die Beteiligten enorm, allerlei Bezüge zur Hauptserie zu schaffen. Dieser Fan-Service gelingt zu großen Teilen auch ganz gut. Sei es mit kleinen Referenzen oder größeren Parallelen – man merkt, dass sich Gedanken gemacht wurde, wie man die Herausforderung angeht, einen Übergang zur neuen Geschichte zu schaffen.

In die poltert man dann aber doch unerwartet schnell hinein. Hier hätte ich mir etwas mehr Zeit gewünscht, um Atmosphäre zu schaffen. Auch gibt es zwar etliche kleine und große Überraschungen, wer aber zuvor (alle) Trailer und Social-Media-Posts um den Serienstart mitverfolgt hatte, wusste bereits bei vielem Bescheid. Dieses sehr konkrete Anteasern hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, dürften „DEXTER“-Fans doch auch so eingeschaltet haben.

Modern gemacht, suboptimal gedacht

Was direkt auffällt ist die moderne Aufmachung. Statt des kultigen Intros, in dem Dexter seiner Morgenroutine nachgeht, erhalten wir lediglich ein eisig-knackiges Segment des Schriftzuges zu sehen, dem einige vorausschauende Schnell-Schnitte folgen. Diese neue Dynamik passt aber zur aktuellen Zeit. Allgemein fühlt sich „Dexter: New Blood“ visuell wie eine Regenerations-Kur an. Die Episodentitel werden erfreulich abwechslungsreich und bis auf einzelne etwas billig aussehende Ausnahmen stimmig in das Bewegtbild der jeweiligen Folgen integriert und Cineasten kommen mit gewaltigen Schwarzbalken oben und unten im Bild auf ihre Breitbild-Kosten. Das hätte für mein Empfinden auch eine Stufe weniger bzw. höher sein dürfen, aber geht schon. Auch ist die Cinematography auf durchaus hohem Niveau angesiedelt. Die Shots bleiben stets Abwechslungsreich, Schnitte erfolgen schnell, aber wirken im Timing bedacht, und insgesamt ist das einfach auf hohem Qualitätsstandard produziert. Selbst die Aufnahmen im Abspann sind jede Folge anders gehalten und wirken hochwertig. Da hat man sich wirklich viel Mühe gegeben, das Konzept bis ins kleinste Detail auszufeilen, sehr schön!

Dexter-New-Blood-S01E09-review-00

Leider wurde diese Arbeit inhaltlich nicht ganz geliefert. Bereits in den ersten Folgen wird eine der größten Schwächen von „Dexter: New Blood“ offenbart: das Storytelling. Gerade das anfängliche Zurechtbiegen der Geschichte geschieht nicht selten auf zumindest mal anzweifelhaften Beinen. Manchmal sind es recht plumpe Logikfehler, oftmals aber vor allem hinten heraus etliche Zufälle und offenkundige Inszenierungen, die die Geschehnisse voranbringen. Das ist schade, hält die allgemeine Geschichte doch eigentlich recht viel Potenzial bereit.

Das alte „DEXTER“-Gefühl!

Zwischendrin werden die Fehler weniger und es kommt tatsächlich wieder so etwas wie das alte „DEXTER“-Feeling auf! Diese Gänsehaut, diese Angst um unseren Protagonisten und auch die moralische Eigenbefragung, ob das denn nun eigentlich alles so in Ordnung ist, was da abgeht? Da gab es einige Folgen und Momente, die mir sehr gefallen haben! Auch, weil die Vergangenheit bisweilen vernünftig aufbereitet wird und man es schafft, die Figur weiter zu entwickeln.

Dexter-New-Blood-S01E09-review-05

Direkt zu Beginn der Staffel wird bereits klar, in welche Richtung es inhaltlich gehen wird. Dexter mordet wieder und trifft auf einen direkten Widersacher. Clancy Brown weiß diesen auf authentische Art und Weise darzustellen, vor allem im Bezug auf das Eindringen in Dexters Umfeld. Das hat bisweilen schon an die großen Zeiten rund um den Trinity Killer in Staffel 4 von „DEXTER“ erinnern können! Leider hat man es dann aber nicht geschafft, das vollumfänglich abzuernten. Ansätze und intensive Momente waren da, ja, aber da wäre mehr drin gewesen, finde ich. Von den üblichen Klüngeleien rund um Zufälle und zumindest mal inkonsequent erscheinende Verwicklungen ganz abgesehen.

Vielleicht ist das Hauptproblem auch einfach die Zeit, die fehlt. Zehn Episoden gab es, in denen man zum einen den Übergang von der Jahre her seienden Hauptserie zum Hier und Jetzt, eine neue Story mit eigenen Entwicklungen, sowie in gewisser Weise einen neuen Abschluss schaffen wollte. Das war dann vielleicht zu viel. Denn gerade hinten raus merkt man, wie unglaubwürdig viele Fäden gleichzeitig aufgegriffen und zusammengeführt werden. An sich ist der amibitionierte Ansatz, alles vernünftig vollenden zu wollen, löblich, das hat die Geschichte in der Form aber eigentlich nicht hergegeben, oder man hätte noch zwei Folgen mehr produzieren sollen.

Tja, und dann wäre da das Ende. Das Produktions-Team hat sich eine zweite Chance auf ein gelungenes Ende erarbeitet und bis kurz vor Schluss dachte man auch, das könnte was werden. Ich gehe jetzt an dieser Stelle nicht ins Detail, aber nur so viel: Mir hat es leider erneut nicht gefallen, auch wenn man diese Mal vermutlich weniger enttäuscht sein kann.

Dexter-S09E03-Review-00

Insgesamt hat mir „Dexter: New Blood“ gefallen. Sehr schnell wird klar, dass es hier nicht einfach nur ein Comeback des Comebacks wegen war, sondern diese Event-Miniserie ihre Daseinsberichtigung hat. Und wenn es auch nur ein wohlwollender Abschluss der damals verkorkst zuende gebrachten Geschichte ist. Aber „Dexter: New Blood“ weiß auch mit einer eigenen Geschichte und vor allem guten Figuren aufzuwarten. Die Zeiten haben sich geändert, was Dexter auch mit seiner gewohnten Gedankenstimme einzustufen weiß. Aber Veränderungen bergen auch Chancen, die die Serie vor allem in der Aufmachung gut zu nutzen weiß. Auch das Schauspiel hat mich größtenteils überzeugen können. Klar, Michael C. Hall ist eh über jeden Zweifel erhaben (auch wenn manche Momente etwas eingerostet wirkten, aber das soll die Figur ja angeblich auch sein…), der neu hinzugenommene Cast hat mir aber eigentlich umfassend gut gefallen.

Leider gibt es inhaltlich dafür so einige Schwächen zu beobachten. Teilweise ist das schon banal, was für Anfängerfehler da durchgewunken worden sind. Größtenteils ärgern mich dann aber persönlich eher offenkundig konstruierte Settings voller Zufälle, die eingebaut worden sind, nur damit Figur X über Y stolpern oder Z machen kann. Ne, das hätte man smarter ausspielen können. Vor allem in den ersten Folgen und ganz am Ende hat das mitunter störende Ausmaße angenommen.

Dennoch bleibt „Dexter: New Blood“ hochwertige Thriller-Unterhaltung, die nicht nur einige Spannungs-Momente bereithält, sondern auch die gute alte moralische Frage nach Selbstjustiz aufwirbelt. Darf man Böses machen, wenn es dem guten Zweck dient? Die Antwort darauf wird am Ende mal wieder dem Publikum überlassen, das am Ende vor allem aber auch vor der Frage steht, ob das nun wirklich notwendig war oder nicht. Ich sage: Ja. Das Wiedersehen mit Dexter Morgan war eindringlich und angenehm. Der erneute Abschied tut weh, was ja auch zeigt, dass das jetzt nicht einfach nur ein hingerotztes Stück Nostalgie-Plastik gewesen ist. Dennoch denke ich, dass es das damit auch gewesen sein sollte. Inhaltlich gibt es durchaus noch dieses kleine Hintertürchen im Hintertürchen, das ein weiteres Spin-Off zulassen würde, ich denke aber, dass man es auch dabei belassen kann.

„Dexter: New Blood“ Episoden-Reviews

Dexter-New-Blood-serie-ratings

Hier oben bekommt ihr meine jeweiligen Kronenwertungen zu den einzelnen Folgen zu sehen. Insgesamt auf angenehm konstant überdurchschnittlichem Niveau mit sogar zwar richtig richtig guten Ausreißern nach Oben, aber auch ein paar schwache Momente, allen voran dann das eher verkorkste Finale (wo ich ursprünglich aus Verärgerung gar bei 2,5 Kronen war, ich weiß es noch immer nicht genau, was da jetzt objektiv fairer wäre…). Wer jetzt doch tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann sich hier im Blog meine Einzelreviews zu den jeweiligen Folgen von „Dexter: New Blood“ reinziehen:

Bilder: Showtime

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-staffel-1/feed/ 2
Michael C. Hall reagiert auf die krassesten Szenen aus „DEXTER“ https://www.serieslyawesome.tv/michael-c-hall-reagiert-auf-die-krassesten-szenen-aus-dexter/ https://www.serieslyawesome.tv/michael-c-hall-reagiert-auf-die-krassesten-szenen-aus-dexter/#respond Fri, 14 Jan 2022 15:25:22 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=155797

Das Revival ist Geschichte, die letzte Folge von „Dexter: New Blood“ (zumindest in den USA) ausgestrahlt worden. Wann und wie „DEXTER“ nun wieder in die hinteren Reihen der Serien-Popkultur verschwinden wird, bleibt abzuwarten, fest steht, dass das Comeback des Serien-Serienkiller-Serienkillers für einen kleinen Aufwind gesorgt hat. So hat Absolute Radio Hauptdarsteller Michael C. Hall kurz vor Start der Miniserie mit einigen der „schockierensten Momente“ aus den acht Staffeln der „DEXTER“-Hauptserie konfrontiert. Irgendwie ja auch gut zu wissen, dass selbst Dexter Morgan höchstpersönlich sich nicht mehr an alles so richtig gut erinnern kann, was damals so passiert ist. Könnte aber auch eine Verdränungs-Taktik gewesen sein…

„Ahead of the release of ‘Dexter: New Blood’, Michael C. Hall reacts to some classic moments from the show. „

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FAs5FlPsY0OM%2Fmaxresdefault

Ich bin mir übrigens selbst gar nicht so sicher, was ich persönlich als „krasseste Szene“ der Serie „DEXTER“ einstufen würde. Da müsste wohl bei Zeiten mal ein Rewatch her, denke ich! Wobei man da ja dann auch nicht so recht weiß, ob man nun über die sensationelle vierte Staffel hinaus schauen soll… Die Szene hier mit Doakes dürfte auf jeden Fall zur Top 5 gehören. Aber manchmal waren es auch diese kleinen Momente, in denen Dexter eine kleine Reaktion in der Mimik zeigt oder einen Satz mit der Gedanken-Sprecher-Stimme sagt, die eine immense Wirkung entfaltet haben. Hach, das war schon ziemlich gutes Fernsehen damals… Vermutlich wäre es das auch heute noch. Also, wenn Leute sich darauf einlassen würden. Und man das Ende anders machen würde – beziehungsweise die komplette zweite Hälfte der Serie, die ja ab Staffel Fünf eigentlich nur noch ärgerlicher wurde. Aber es gab eben auch kleinere und größere Highlight-Situationen, so ist es jetzt auch nicht…

Was ist eure krasseste Szene aus „DEXTER“? Könnt ihr euch noch an bestimmte Momente erinnern, die besonders hängen geblieben sind?

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/michael-c-hall-reagiert-auf-die-krassesten-szenen-aus-dexter/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E10 – Sins of the Father (DEXTER S09E10 – Serienfinale) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e10-sins-of-the-father-serienfinale-dexter-s09e10/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e10-sins-of-the-father-serienfinale-dexter-s09e10/#comments Mon, 10 Jan 2022 09:35:05 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=155353

„DEXTER“-Fans dürften die neue Folge von „Dexter: New Blood“ mit einem mulmigen Gefühl begonnen haben. Vor etwas über acht Jahren gab es mit der Episode „Remember the Monsters?“ eines der unrühmlichsten Serienfinals der bisherigen TV-Geschichte. Auch weil Dexter damals zur Überraschung vieler überlegt hat, war der Weg frei für ein Comeback und einen zweiten Versuch. Immerhin war „Dexter: New Blood“ von Beginn an als Event-Miniserie angedeutet. Doch wird es auch dabei bleiben?

Im Gegensatz zu den neun vorherigen Folgen gibt es dieses Mal kein Cold Opening, wir springen direkt in die knackig geschnittene Title-Sequenz und die Folge selbst rein. Charmanterweise übernimmt Molly mit einem „Welcome to Iron Lake…“ in Podcast-Manier das Intro für uns. Soweit, so gut. Harrison bekommt eine neue Jacke und mit Sicherheit bald einen Pool. Gar nicht so schlechte Aussichten also?

„Maybe somewhere warmer…?“ (Dexter)

Dann beginnt das Unausweichliche. Dass ausgerechnet Angela beim gefühlt ersten Blick auf eine gigantische Brand-Stelle etwas findet, passt in das meiner Meinung nach zu viel auf Zufällen basierte Drehbuch der Serie. Erst dachte, Dexter hätte noch seine Bluttropfen-Trophäen gehabt, von denen etwas den Brand überlebt hat. Aber nein, es geht natürlich um die Titanschraube von Matt Caldwell. Später sollte Dexter selbst feststellen, dass er doch mittlerweile gelernt haben müsste, dass Titan nicht in Feuer schmilzt – so ein Beweisstück bei sich daheim liegen zu belassen… naja.

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-02

Die erste Gewissheit für diverse vor der Folge aufgestellte Theorien haben wir dann bereits nach wenigen Minuten: Angela nimmt Dexter fest. Der kurze Moment, in dem Dexter beim Blick zum Küchenmesserset mit dem Gedanken spielt, sich zur Wehr zu setzen, war visuell gut inszeniert, weist jedoch bereits auf zukünftige Probleme dieser Folge hin.

„What the hell is this about?! (Cause there’s at least a few options…)“ (Dexter)

Dexter hat also jahrelang die Miami Metro Police plus das FBI an der Nase langgeführt, aber ein paar Dorf-Cops bekommen ihn binnen weniger Tage dran, klar doch… Persönlich werde ich jedoch davon abgelenkt, dass Radioheads „A Wolf at the Door“ zwar ein schöner Song ist, ich mich jedoch frage, ob er nicht – wie einige andere zuvor – eher zu modern und chartig für einen Einsatz in der Serie ist. Dass Dexter bei der Festnahme direkt Dexter Morgan auf dem Schild stehen hat, ist natürlich korrekt, dürfte aber im Polizeisystem eh direkt so einige Alarmglocken läuten lassen.

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-03

„Hello, Dexter Morgan.“ (Angela)

Die kleine auf die Anfänge abzielende Einlage mit dem erlernten Sarkamus hat mir gefallen. Ebenso, wie auch Harrison spontan (wenn auch nicht ganz so souverän wie sein Dad) auf die Anrede „Chief Bishop“ umsteigt. Dass er und Dexter fünf gemeinsame Minuten bekommen sollten und diese dann eher 50 Sekunden ausmachen, ist wirklich vernachlässigbar. Denn was jetzt beginnt, ist der impulsive Sprint-Versuch, nicht nur die Handlung dieser Miniserie, sondern auch in gewisser Weise die komplette Hauptserie nochmalig abzuschließen. Welche Kreise das Ganze noch ziehen soll, demonstriert der Anruf bei Batista, der nebenbei erwähnt, dass da ja „noch diese eine Theorie“ war, der man aber nie nachgegangen ist, weil Dexter ja Tod sei. Dennoch hat er die LaGuerta-Akte griffbereit in der Schreibtisch-Schublade als wäre er seit Jahren dabei, ihren Mörder ausfindig zu machen. Kleiner Hinweis an den führenden Ober-Polizisten: Man kann auch nach dem vermeintlichen Tod Verdächtiger weiter ermitteln. Aber gut, das tut ja eigentlich alles nichts zur Sache, auch wenn wir an dieser Stelle bereits wissen, dass das ruhige Kleinstadtleben für Dexter an dieser Stelle vorbei sein wird.

WERBUNG

Das zweite Gespräch zwischen Angela und Dexter habe ich als intensiv und deutlich besser als das erste wahrgenommen. Mit Spannung haben wir Zuschauer:innen abgewartet, mit welcher gewieften Taktik er sich aus dieser Situation zieht, hat er doch kurz zuvor noch verlauten lassen, bereits aus kniffligeren gekommen zu sein. Dexter zieht die Beweis-Karte bzgl. Kurt, um Angelas emotionalen Punkt zu treffen. So langsam werden alle Enden aufgenommen und in mir baut sich ein gewisses Vertrauen dazu auf, dass sich meine Theorie erfüllen könnte. Und dann fällt alles mit einer Aktion zusammen.

„Remember when you thought, not killing was the problem? How is that going for you?“ (Debra)

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-07

Dexter dreht durch und befreit sich nicht nur, sondern bringt auch noch Logan um. Bitte, was?! Ab hier hoffe ich den Rest der Folge, dass ein Schnitt erfolgt und alles nur ein wirres Gedankenspiel bzw. eine Traum-Sequenz mit Debra war. Nein, das macht für mich einfach keinen Sinn… Dexter hat sich schon immer drastisch zu wehren gewusst, wenn ihm jemand auf die Schliche gekommen ist, das stimmt. Auch wähnte er die landesweite Verfolgung in der Gewissheit, dass Batista von seinem Überleben und der Verbindung zu den Miami-Fällen weiß. Aber das hindert ihn ja jetzt auch nicht davor, zu fliehen. Er hatte sich mit der Kurt-Taktik meiner Meinung nach eine gesunde Basis dafür bereitgelegt, nochmal mit Angela zu sprechen. Die Beweislieferung im Gegenzug zu einem fairen Gespräch, in dem ihr sie davon überzeugen kann, Vigilante-mäßig den Abschaum zu beseitigen, damit sie ihn gehen lässt. Die Chance wäre rational betrachtet in der realen Welt gering gewesen, aber Angela hat nicht nur in den vergangenen Folgen einige Andeutungen gemacht, was moralisch flexibles Verhalten in Anbetracht des großen Ganzen angeht, sondern auch später in diesem Serienfinale.

Nun gut, jetzt sind wir halt in dieser Situation. Spannend ist die Flucht Dexters allemal, wirklich sinnvoll in dem Moment jedoch weniger, hat er sich mit dem Mord an Logan doch ein unumkehrbares Problem an den Hals geschafft. Jetzt gibt es kein Zurück mehr!

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-08

Dexter trifft sich mit Harrison, um aus der Stadt zu fliehen. Hat der Sohnemann mitten in der Nacht am Telefon noch ohne zu fragen jegliche Dinge gemacht, die von ihm verlangt worden waren, ändert eine Kleinigkeiten den kompletten Ausgang der Serie: Das Restblut an Dexters Hals. Die Macher:innen haben ihn ja sogar zwischenzeitlich im Spiegel gezeigt, wie er das Blut bemerkt und hastig abwischt. Fehler können im Eifer des Gefechts natürlich passieren, wie viel Dexter aber in seinen Jahren der Tötungs-Abstinenz als ehemalige Forensiker verlernt haben soll, ist schon gewaltig.

Harrison bemerkt jedenfalls die Flexibilität des Codes, wenn es darum geht, nicht erwischt zu werden, und zieht ziemlich schnell verdammt große Gedankenkreise; nimmt Gedanken-Debras Meinung an, dass wohl etliche Leute um Dexter herum sterben – auch seine Mutter? Dexter muss derweil erkennen, dass Harrison vielleicht doch nicht die gleiche Dunkelheit in sich trägt und zumindest noch eher in einer Pubertäts-getriebenen Wut-Phase etwas größeren Ausmaßes steckt. Die Teenager-Trotzigkeit gipfelt jedoch im üblicherweise eher selten geäußerten Wunsch der Todesstrafe für den Vater. Ne, das ging mir alles (mal wieder) viel zu schnell und unnatürlich, mal ganz von der Tatsache mal abgesehen, dass die Charakter-Stringenz meiner Meinung nach nicht gänzlich gegeben ist. Eigentlich hätte Harrison in der Situation spätestens beim zweiten „Ich erklär dir das gleich alles, wir müssen JETZT los!“ einlenken müssen.

„You’re just feeding this, this… ‚dark passenger‘ – it’s not even a passenger, it’s fucking driving! And you like it.“ (Harrison)

Aber okay, wie bereits bei der Szene als die Wrestling-Typen Harrison angegangen waren, haben wir also wieder ein unnötig öffentlichen und suboptimal getimetes denkbar wichtiges Vater-Sohn-Gespräch zwischen Tür und Angel. In welche Richtung sich die Situation dreht, ergibt sich dann erschreckend schnell. Erst dachte ich noch, dass Dexter sich selbst umbringt, aber nein, nicht ganz…

„You have to take the safety off.“ (Dexter)

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-09

Nun mögen führende Erziehungs-Wissenschaftler:innen mir vielleicht widersprechen, aber dass man ein bereits vom Mutter-Tod traumatisierten Sohn nicht vor die Erfahrung setzen möchte, auch noch dem eigenen Vater beim Selbstmord zuzuschauen, macht durchaus Sinn. Ihn dann aber selbst den Abzug drücken und so erstmalig (soweit wir es zumindest wissen) einen Menschen töten zu lassen? Puh… Mal ganz zu schweigen von der Frage, ob ein Sohn, der kurz zuvor extrem erleichtert von der emotionalen Gleichheit seines Vaters erfahren hat, diesen überhaupt umbringen würde.

Ne, das waren impulsive Affekt-Handlungen, wo man hinschaut – und das passt einfach nicht. Vor allem nicht zur Figur des Dexter Morgans, die uns einst so über-rational und frei jeglicher emotionaler Einflüsse vorgestellt worden war. Aber genau das ist eben auch seine zentrale Charakter-Entwicklung, die uns in den letzten Sekunden dann auch nochmal vor den Latz geworfen wird:

„I’ve never really felt love. Real love. Until now.“ (Dexter)

Insgesamt war das aber ein ziemlich unrühmlicher Abgang, wie ich finde. Das fühlt sich wie ein Ende (für Dexter) des Ende wegens an. Gegen den Tod dieser Figur habe ich an sich nichts, hätte er doch eigentlich bereits im richtigen Serienfinale erfolgen müssen, wenn es nach mir geht, aber die Art und Weise ist zumindest mal fragwürdig. Emotional gelungen fand ich jedoch die Einblendung der zarten Wegnahme von Debras Hand in dieser Szene.

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-10

Um alles noch ein Stück unnötiger zu gestalten, kommt Angela nicht nur unerwartet zeitlich passend zur Situation dazu, sie schickt Harrison auch noch weg, vertuscht seine Fingerabdrücke an der Waffe und nimmt den Mord an Dexter auf ihre Kappe. So ganz habe ich das auch nicht verstanden, hätte Harrison doch einfach bei ihr und Audrey bleiben können, oder nicht? Ein neues Leben beginnen. Vermutlich wollte sie aber vor allem ihre Tochter vor Harrison und bewahren. Und sei es auch nur vor den Geschichten über dessen Vater, die zwangsläufig die große Medienrunde machen werden.

Dexter-New-Blood-S01E10-Finale-Review-11

Und jetzt sitzen wir alle wieder hier. Verwirrt und ein bisschen wütend ob des Gesehenen. Vor allem zu Beginn dieser Miniserien-Staffel wurde bereits offenbart, welche Probleme das Drehbuch bisweilen in der Erzählung bekommt. Logikfehler, unglaubwürdig großes und umfassendes Entwicklungs-Tempo und vor allem verdammt viele Zufälle. Zwischenzeitlich hatte die Staffel sich aber stark verbessert und in einzelnen Folgen wahrhaftes, klassisches „DEXTER“-Feeling aufkommen lassen. Die Hoffnung darauf, dass die Fehler lediglich so etwas wie „notwendige“ Steinchen auf dem Weg zu einem erfüllenden Ende wären, wurde zumindest etwas genährt. Und dann das.

Die Folge war nicht komplett schlecht. Technisch war sie auf hohem Niveau, hatte etliche gelungene Momentaufnahmen zu bieten, der Schnitt war dynamisch und abwechslungsreich, selbst das Schauspiel war insgesamt gut, wenn auch bei vielen Figuren mit einigen überzeichneten Momenten. Dem gegenüber steht aber – mal wieder – die Tatsache, dass man viele Möglichkeiten hatte, ein Ende zu finden, selbst mit gleichem Ausgang, das jedoch anders erzählt wird, aber erneut keine gute Wahl getroffen hat. Man hatte eine zweite Chance auf ein Ende für die Geschichte um Dexter Morgan und hat sie erneut verkackt. Nur anders und dieses Mal unumkehrbar.

Auf IMDb hat die Folge ein Rating von 4,7 im Vergleich zu den anderen Episoden, die bei 8,5-9,7 liegen. Einige der ersten hätten meiner Meinung nach niedriger liegen und die Top-Episoden minimal niedriger liegen müssen, aber insgesamt passt das schon. Denn auch wenn – oder gerade WEIL – man zwischendrin gesehen hat, dass durchaus eine Berechtigung für diese Sonder-Staffel vorlag, muss man sich am Ende darüber ärgern, auf was für ein Ende die Geschichte hinaus war. Aber zur gesamten Staffel werde ich ggf. noch ein separates Spoiler-armes Review veröffentlichen.

So hat Dexter wenigstens seinen Frieden. Einen anderen, als ich es mir für ihn gewünscht hätte, aber dem Wissen, aufgeflogen zu sein, schließt sich wenigstens die Hoffnung an, dass sein Sohn vielleicht nicht ganz so schlecht dran ist und ein Leben vor sich hat.

Apropos Harrison – da wurden ja wohl mehr als nur zwei Weichen gestellt, um ein mögliches Spin-off leben zu lassen. Vielleicht bekommen wir in ein paar Jahren dann ja „HARRISON“ zu sehen. Ich fürchte jedoch, dass seine Umfragewerte unter Fans aktuell nicht wirklich gut aussehen…

„Let me die, so my son can live.“ (Dexter)

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e10-sins-of-the-father-serienfinale-dexter-s09e10/feed/ 2
Review: „Dexter: New Blood“ S01E09 – The Family Business (DEXTER S09E09) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e09-the-family-business-dexter-s09e09/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e09-the-family-business-dexter-s09e09/#comments Mon, 03 Jan 2022 10:20:57 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=154929

Es ist Blutmond und unser aller liebster Frühstücks-Zauberer hat etwas ganz Besonderes für uns aufgetischt! Der Auftakt zur neuen Folge „Dexter: New Blood“ lässt nämlich nostalgische Erinnerungen zu den guten alten „DEXTER“-Zeiten aufflammen. Dabei hat der Rückblick zu einem alten Dexter-„Fall“ weitaus mehr zu bieten als die colorierte Optik von damals, Dexters souveränes Handeln und sogar ein klassischeres Bildformat. Die Geschichte um einen etwas zu kinderfreundlichen Clown erzählt die gewohnte Dexter-Stimme nämlich nicht etwa uns Zuschauer:innen, sondern Harrison.

„Wait, what was the ‚dark passenger‘?“ (Harrison)

Dexter-New-Blood-S01E09-review-03

Diesen Dreh fand ich recht erfrischend. Zudem war ganz interessant, einen Dexter zu sehen zu bekommen, der die vierte Wand auch visuell durchbricht. Nur diese Einlage mit der Clowns-Nase war etwas drüber… Wie das Skalpell nach Debras Einspruch in der Vorstellung aus Dexters Hand verschwindet, hat mir dagegen gut gefallen. Allgemein hat Debra diese Folge eine Menge zu tun, auch über den Mord am Joker-Verschnitt hinaus. Dass Dexter selbst in dieser Vorstellung dem Drang des Tötens nachkommen muss, obwohl er verspricht, es Harrison gar nicht zu sagen, war eine gelungene Randnotiz.

„I still have one more gift to wrap – in plastic!“ (Dexter)

Dexters Bescherung geht jedoch über ein paar alte Geschichten hinaus. Weil „alle an der Schule“ welche haben, bekommt auch Harrison ein Jagdgewehr – dieses Einfügen in die anonyme Masse funktioniert in den USA erschreckend anders als hierzulande… Dafür gibt es standesgemäß Selbstgemachtes vom Kind, wobei ich mich mehr über die Gedächtnisleistung denn über die Zeichen-Skills von Harrison gewundert habe.

Dexter-New-Blood-S01E09-review-04

Aber zurück zum „Vigilante-Shit“! Auch wenn es dem Publikum bereits klar gewesen sein dürfte, fällt die Gewissheit mit einem Überraschungsbesuch ins Haus. Der Moment mit Kurt war intensiv – Fingerpistole inklusive – und hat gezeigt, dass der große Showdown zwischen den Serienmördern noch folgen wird. Und das dann doch schneller als gedacht, auch wenn beide erstmal auf die Sicherheit der Nacht warten.

Dexter-New-Blood-S01E09-review-05

Der Einsatz des energetischen Liedes „War“ von den IDLES hat mich an der Stelle etwas verwundert, auch wenn ich den Track sehr mag und es vermutlich die impulsive Wut übermitteln sollte, die Kurt in seinem feurigen Hausbesuch verspürt haben dürfte. Im Eifer des Gefechts dürfte er wohl auch vergessen haben, mal nach Anzeichen von Personen im Haus zu schauen, dass er gerade abzufallen gewillt ist.

„Go big or go home.“ (Dexter)

Dexter-New-Blood-S01E09-review-06

Dexter war zum Glück nicht zuhause und konnte so sehen, dass Kurt eher „big“ geht, wenn es um Trophäen geht. Die hält er nämlich im 1:1-Originalformat bereit. Jetzt wissen wir auch, weshalb die Podcasterin nicht mehr rumgenervt hat… Etwas seltsam fand ich in dem Zuge, dass Angela just in diesem Moment nachforscht, wo Molly eigentlich geblieben ist.

WERBUNG

Aber zurück zur Vater-Sohn-Lehrstunde im Böse-Menschen-Umbringen. Harrison schaut sich alles komplett an und reicht sogar das ein oder andere Werkzeug an. Zumindest, bis es ihm dann doch trotz Teenager-Coolness etwas zu viel wird und er an die frische Luft geht, die mal wieder dermaßen „frisch“ ist, dass keine Atemwolken zu sehen sind, aber wollen wir uns mal nicht an diesem Klischeefehler aufhängen.

Dexter-New-Blood-S01E09-review-07

Der Böse ist tot, Vater und Sohn vereint wie nie zuvor – also alles gut? Natürlich nicht ganz. Ein kleines Lenovo-Product-Placement später fügt Angela nämlich einige Punkte zusammen, die führenden Polizei-Expert:innen jahrelang verborgen geblieben sind. Im Laufe der Folge wurde ihre Zwiegespaltenheit in Situationen mit Jim gut transportiert. Mittlerweile ist sie Dexter nicht nur im Hinblick auf die Bay-Harbour-Butcher-Fälle auf die Schliche gekommen. Ein finaler Gruß per Post soll weiter auf die Sprünge helfen. Sollte das von Kurt verfasst worden sein, dürfte die Abschiedsbotschaft von Molly zur Handschrift-Überprüfung taugen können, nehme ich an?

Dexter-New-Blood-S01E09-review-08

Das hat mir insgesamt sehr gut gefallen! Die Folge sah verdammt gut aus, hatte viele wichtige Momente für uns und die Figuren parat gehabt (selten hatte ich derart viele potenzielle Screenshots zur Bebilderung des Review-Beitrages) und hat mich von Beginn an in ihren Bann ziehen können. Zunächst mit dem nostalgischen und doch modern inszenierten Rückblick, dann mit dem spannenden Aufeinandertreffen von Kurt und Dexter. Wobei, so richtig aufeinandergetroffen sind sie ja eigentlich nicht… Das könnte man dann vielleicht – neben der ein oder anderen Kleinigkeit im Ablauf – noch kritisieren. Der ganz große Showdown blieb aus. Wobei, Kurt hat nach seinem Ableben dann ja doch noch ein paar Überraschungen für „Batman und Robin“ parat gehabt.

Interessante Ausgangslage vor dem Staffel- bzw. Miniserien-Finale: Statt des großen Aufeinandertreffens zwischen Kurt und Dexter, wobei ich zwischenzeitlich annahm, es könne dieses Mal als endgültiges Ende einen Tod Dexters zu sehen geben, geht es einzig und alleine darum, ob er als Krimineller verurteilt werden würde. Es wurden jedoch bereits einige Anzeichen gesät, dass Angela zunächst das Gespräch mit Dexter suchen wird, um dann ggf. seine Sicht der Dinge und vor allem das indirekt Gute, das Dexters Taten mit sich bringen, zu verstehen. Nächste Woche sind wir schlauer.

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e09-the-family-business-dexter-s09e09/feed/ 8
Review: „Dexter: New Blood“ S01E08 – Unfair Game (DEXTER S09E08) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e08-unfair-game-dexter-s09e08/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e08-unfair-game-dexter-s09e08/#respond Mon, 27 Dec 2021 20:03:44 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=154565

„Dexter: New Blood“ macht keine Weihnachtspause – das Geschehen geht nahtlos weiter und liefert uns vielleicht DIE Schlüsselfolge der Staffel. Doch so viele elementare Geschehnisse die Episode auch für uns bereithält, leider kommen diese erneut mit der ein oder anderen Ungereimtheit daher…

„Well, I’m sure, he’s just tied up with something…“ (Kurt)

Alles beginnt mit Dexter, der auf der Rückbank eines Autos gefesselt liegt und von einem Harrison träumt, der seinen Gewalttrieben nachtgeht und ein astreines „American Psycho“-Cosplay hinlegt. Dass Dexter die Bisskraft des Entführers zum Entfesseln nutzen möchte, okay, aber die Aktion der Joker-isierung hätte auch deutlich schmerzhafter enden können. Bei dem Tempo der Autofahrt eigentlich sogar müssen. Ich finde nicht, dass das 1:1 zum Charakter des sonst so rationalen Dexters passt, aber gut, er wähnt seinen Sohn in Gefahr und er ist ja noch immer eingerostet und so… Dass der Jäger auf Dexters Beine zielt, genau dort trifft und sich dennoch ärgert, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass er ihn eigentlich bewegungsunfähig machen wollte.

„I really hate it, when I am the one who’s bleeding.“ (Dexter)

Die Sache mit dem Bachlauf war ein bisschen komisch, da Dexter erst seine Spur vertuscht, um mehr Zeit zu haben, um wiederum bewusst eine Blutspur zur Sommer-Camp-Hütte zu legen. Wie der dumme Jäger-Typ dort bei Dunkelheit bemerkt, dass ein Kochmesser im Block fehlt, war ja offenkundig nur für den „Messer zum Schusswaffen-Wechsel mitbringen“-Spruch eingeworfen, oder?! Aber okay, der „You are beautiful“-Spiegel hatte was! Dexter nahm den Angriff jedenfalls persönlich und hat die Sache in die eigenen Hände genommen, um ihm zu zeigen, was ein Messer so drauf hat.

„He said, he had all day, but I got news for you: the night is mine!“ (Dexter)

Dexter-New-Blood-S01E08-review-03

Im Side Plot stellt Angela binnen weniger Szenen mehr Investigation auf die Beine, als in ihrer bisherigen Karriere zusammengerechnet. Dass Logan ihr das mit „Jims“ Vermöbelung des Drogendealers nicht direkt gesagt hat, wird ja noch einigermaßen glaubhaft begründet, dass der besagte Kleinkriminelle die Sache mit der Spritze aber nicht bereits vorher zu Protokoll gegeben soll, wirkt zumindest mal verwunderlich. Das muss an der angenehmen Befragungssituation gelegen haben…

WERBUNG

Wirklich schlimm wird es dann aber hinten raus. Nicht nur soll bei der Obduktion eine extrem offensichtliche Einstichstelle an einer ziemlich klischeehaften Einstich-Position übersehen worden sein, nein, aufgrund des Ketamins und einer simplen Google-Suche soll Angela jetzt sogar den Bogen zu den Miami-Fällen geschlagen bekommen haben?! Puh! Und das alles ohne die Mithilfe der nervigen Podcasterin, Respekt…

Dexter-New-Blood-S01E08-review-02

Dexter hat aber erstmal andere Probleme und Fragen zu lösen. Nein, damit meine ich nicht, ob eigentlich alle ihre Telefone auf Rentner-Lupenmodus gestellt haben (WTF?!?), sondern natürlich, was Kurt mit Harrison vor hat. Erstmal einen Schulbesuch. Der Moment, in dem er auf Harrisons „Die Leute vergeben, vor allem an Weihnachten“ mit einem „Nicht alle!“ antwortet, hatte schon eine ziemlich intensive Wirkung. An ein, zwei Stellen diese Folge war mir das vielleicht etwas zu überspielt, insgesamt hat Clancy Brown aber einen klasse Job in der Darstellung des Kurt Caldwell vollbracht.

Was zunächst wie ein bisschen harmlose Vater-Sohn-Bonding-Time anmutet, wird schmerzhaft. Dieses ganz leichte Schmunzeln beim (arg verzögerten) „You’re okay?“ von Kurt stich direkt ins Herz. Danach nimmt die Szene eine überraschende Wendung, als Harrison stets ein bisschen weiter nach Vorne geht, um immer und immer wieder vom Curve Ball getroffen zu werden. Das macht aber selbst der rachsüchtige Kurt dann irgendwann nicht mehr weiter, weiß diesen Moment der beobachteten Selbstgeißelung aber gekonnt für seine Agenda zu instrumentalisieren. Immerhin ist Harrison nicht komplett naiv, stellt gute Fragen, nimmt die Nachrichten seines besorgten Vaters zumindest als Anhaltspunkt für Skepsis, bleibt wachsam und beweist einen gewissen Instinkt.

Dexter-New-Blood-S01E08-review-04

Und dann steht Kurt da plötzlich in Killer-Montur vor ihm. Ich dachte zunächst, er will ihn in seine Machenschaften einbinden, aber nein, es war dann doch der eher plumpte „Du tötest meinen Sohn, ich töte deinen Sohn (aber nach meiner alten Manier)“-Ansatz, der hier verfolgt worden ist. Wohin der erprobte Menschenjäger genau schießt, als Dexter hupend mit dem Truck auf ihn zurollt, weiß man nicht genau. Dürfte an der Lichtblendung gelegen haben. Dexter trifft ihn jedoch auch nicht und aufgrund dessen Umarmungs-Priorisierung kann Kurt fliehen. An familiärer Umarmung haben die beiden anscheinend Gefallen gefunden und führen die neu gefundene Harmonie direkt im Auto fort. Awwww!

„You never have to feel alone with your dark… thoughts… again.“ (Dexter)

Dexter-New-Blood-S01E08-review-05

Es ist aber auch kompliziert mit „Dexter: New Blood“… „Unfair Game“ hätte ein richtig starkes Stück Fernsehen werden können, vielleicht die beste Folge dieser Staffel. Die Entwicklungen um Kurt und Harrison waren zwar auf lange Sicht hin absehbar, im Detail aber doch größtenteils stimmig und vor allem emotional erzählt. Hinten raus wurde mir das etwas plump, vor allem, wenn man dabei bedenkt, dass dieser Kurt, der alleine in den paar Mord-Situationen diese Staffel bereits so viele Fehler begangen hat, angeblich etliche Morde zuvor ohne Verdacht umgesetzt bekommen haben soll… Auch hat sich in der Beziehung zwischen Dexter und Harrison ein wichtiger Wendepunkt ergeben. Und auch hinsichtlich Dexters allgemeiner Rolle (Stichwort: Angela) hat sich Fundamentales in Bewegung gesetzt.

Aber ganz abgesehen davon, dass ich die Tragweite von Angelas Ermittlungen als deutlich zu groß geworden erachte, hat mir der Weg dahin mal wieder nicht zu 100% gefallen. Da waren einige Momente dabei, die dieses Mal nicht nur zurechtgebogen erschienen, sondern schlicht und ergreifend unglaubwürdig. Das hat bei mir dann leider einiges kaputt gemacht.

Dennoch war die Folge spannend, hatte viele atmosphärisch dichte Momente, einige tolle Aufnahmen und ebenso gute Script-Zeilen für uns parat. Vielleicht war ja nur die Wegweisung zum Finale etwas holprig und jetzt könne wir uns auf einen konsequent erzählten Abschluss der Staffel freuen?! Es dürfte jedenfalls spannend werden, wie öffentlich Angela die Dexter-Sache macht und ob Kurt nun untertaucht oder öffentliche Beschuldigungen ausspricht. Nächste Woche sind wir schlauer, denn nein, auch eine Neujahrs-Pause macht „Dexter: New Blood“ nicht!

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e08-unfair-game-dexter-s09e08/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E07 – Skin of Her Teeth (DEXTER S09E07) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e07-skin-of-her-teeth-dexter-s09e07/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e07-skin-of-her-teeth-dexter-s09e07/#respond Mon, 20 Dec 2021 09:30:51 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=153744

Die Lage in Iron Lake spitzt sich zu – vielleicht sogar etwas zu viel diese Woche. Denn leider offenbart „Skin of Her Teeth“ wieder einige Abhandlungs-Fehler, die ich nach der kleinen Erstarkung zuletzt als Symptome eines holperigen Starts angesehen hatte.

Dabei beginnt die Folge eigentlich recht vielversprechend, bekommen wir doch Dexter ausnahmsweise mal wieder als Dexter und nicht als Jim zu sehen. Als Forensiker am Tatort – in seinem Element! Leider tappt er jedoch (nur wortwörtlich gesehen, versteht sich) im Dunkeln – das hätte ich gerne bei Tageslicht gesehen. Interessant ist jedoch die Erkenntnis, dass Iris dort bereits 25 Jahre gelegen hat, zumindest mir war diese Länge neu.

„You think, it’s got legs?“ – „(And arms, and a body, and an isolated cabin in the woods…)“ (Angela & Dexters Gedanken)

Ab hier beginnen leider die kleinen und größeren Seltsamkeiten. Dass Dexter Angela eine halb wahre und halb aufgetischte Story erzählt, bei der er unumwunden zugibt, sich selbst Zutritt zu einer Hütte verschafft zu haben, kann man vielleicht noch auf die Situation schieben. Er ist gerade im Offenbarungs-Modus während sie einfach nur auf Rache bzw. Wahrheits-Findung aus ist.

„Did you hear that?“ – „That the sound of you not needing a warrant?“ (Angela & Dexter)

Dexter-New-Blood-S01E07-review-02

Besonders hat mich jedoch die anschließende Polizeiarbeit gestört. Angela wird eigentlich als pfiffige Polizistin mit diesem gewissen Gespür sowie vor allem Hartnäckigkeit gezeichnet. Wenn es aber erforderlich ist, werden mir etwas zu plump Steine in den Weg gehoben. Dass sie direkt die Generalstaatsanwältin dazu holt, hat sich mir nicht ganz ergeben. Letztlich ist sie aber da, um viel zu schnell in eine eigentlich gerade erst gestartete Befragung reinzugrätschen, weil ein Beweis vor Gericht ggf. nicht standhalten würde? Die Befragung selbst ist aber doch zulässig? Wieso fragt man nicht weiter und versucht, ein Geständnis zu erhalten? Mal ganz davon abgesehen, dass man hier einfach einem Mann glaubt, der seinen Hals aus der Schlinge ziehen möchte und eine Story auftischt? Ne, das ging viel zu einfach.

WERBUNG

Weil das bei so ziemlich allen Serienmördern dieser Serie der Fall zu sein scheint (wo bleiben eigentlich die Serienmörderinnen…?!) wurde also auch Kurt als Kind traumatisiert. Zumindest dieser Teil seiner Geschichte dürfte wahr gewesen sein. Seine Aktion in der Rückblende muss man aber nicht wirklich verstehen, oder? Erst will er Iris brav nach Hause fahren und faselt selbst nach dem Handbiss noch etwas von „Ich will dir doch nur helfen“ – und schießt dann mit einem Gewehr auf sie?! Puh. Das sind aber mal cholerische Impuls-Probleme… Wobei, so ein bisschen kann ich seine Situation nachempfinden, wenn ich mal wieder dabei zusehen muss, wie sich die Podcasterin den Weg in zurück in die Handlung bahnen muss…!

Dexter-New-Blood-S01E07-review-03

Denn nein, die Schlinge zieht sich nicht nur für Kurt zu, auch Dexter erhält Zutritt aus gleich mehreren Richtungen. Dass er sich erneut derart offen vor Kurt präsentiert, hat sich mir nicht ganz ergeben. Ja, er will seinen Sohn schützen, will ein Zeichen aussenden und Antworten auf den ominösen Brief erhalten. Aber in dem Moment wirkt es vor allem in der Art und Weise als unnötig präsentierend. Aber gut, jetzt wissen beide, dass beide Bescheid wissen und etwas gegen den jeweils anderen in der Hand halten. Wie leicht Kurt da aber angeblich auf Dexters Spur gelangt war, ergibt sich mir nicht ganz. Muss so eine Serienmörder-Intuition gewesen sein.

Jedenfalls hatte Matt Caldwell wohl eine Titan-Schraube im Körper. Oder zwei, wie Dexter nach kurzer Google-Recherche dann total wissend erzählt. Ich weiß ja nicht so recht… An die Narbe kann er sich in Rückschau erinnern, damals kam er als ausgebildeter Forensiker aber nicht auf die Idee, dass da was drin sein könnte? Eigentlich müsste man jetzt nochmal an die Anfänge der Original-Serie zurück gehen und schauen, weshalb er seine Opfer eigentlich nicht verbrannt hat. Ne, das ist mal wieder ein zu einfacher Anfängerfehler, den Dexter eigentlich trotz Eingerostetheit nicht machen sollte, und der nur des Twists wegen aufkommt.

„I used to be the predator, but now I’m the protector. It’s funny, what fatherhood can do for you.“ (Dexter)

Aber es gab auch gute Momente diese Folge. Einige der Dialoge und Gedankensprüche waren mal wieder on point, vor allem zu Beginn der Folge. Das Synchron-Frühstücken inklusive Frühstücksfleisch-Besoßung hat mir genau wie die kleine Dexter-Hommage-Ankleidungs-Szene von Harrison sehr gefallen.

Das Spiel von Jack Alcott droht mir jedoch gerade etwas zu einseitig zu werden. Ja, Harrison ist ein störrischer Teenager – verstanden! Aber insgesamt würde ich mir da mehr Tiefe und Abwechslung an manchen Stellen wünschen. Vielleicht war ich in der Szene, die Raum dafür gegeben hätte, aber auch einfach nur erschrocken über das Zustandekommen eben jener. Harrison wird von den gegnerischen Wrestlern aufgelauert, wehrt sich mit einem Messerhieb und Dexter ist direkt vor Ort? Puh. Das hätte man eleganter inszenieren können. Dass DAS Gespräch zwischen Vater und Sohn dann direkt an Ort und Stelle losgetreten wird, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. Harrison hat Gesprächsangebote noch und nöcher abgelehnt, unter anderem bei der Therapie, um dann nach so einem relativ harmlosen Zwischenfall zu brechen? Vielleicht war es der berühmte Tropfen, der das Gefühlsfass zum Überlaufen gebracht hat.

„I’m fucked up, I always have been.“ (Harrison)

Er berichtet von seinen Erinnerungen, wir bekommen den Trinity-Killer nochmal zu Gesicht und dann fällt ihm aber doch ein, dass er ja eigentlich ein störrischer Teenager ist! Doof, wollte Dexter ihm doch gerade auch alles erzählt – und wird dann gekidnapped. Ach, immer diese unglücklichen Timings aber auch…

Dexter-New-Blood-S01E07-review-04

Wirklich schlecht war die Folge jetzt auch nicht, aber „Dexter: New Blood“ hatte bereits stärkere Episoden, vor allem in der letzten Zeit. So bleibt mal wieder die Offenlegung einiger grundlegender Probleme der Produktion. Es ist an sich löblich, dass man nicht nur ein neues Abenteuer erzählen, sondern auch an Dexters Vergangenheit anknüpfen bzw. sogar in sie hineintauchen möchte, aber vielleicht hat man sich da etwas zu viel vorgenommen. Oder zu wenig Zeit, das geordnet zu erzählen. Neben einigen inhaltlichen Fehlerchen lässt hier vor allem das Timing zu wünschen übrig. Einige Figuren und Handlungsentwicklungen kommen mir zudem zu plump vor.

Insgesamt haben wir aber natürlich dennoch eine gewichtige Weichenstellung hin zum finalen Showdown erhalten. Beide Mörder wissen (zumindest ansatzweise) voneinander, so dass mit offenem Visir gekämpft werden dürfte. Auch liegen massenhaft Motivationen für die Figuren herum, um aktiv zu werden. Bleibt die Frage, wie die Serie es schafft, das in ein abgerundetes Ergebnis zu gießen, ohne weiter mit kleinen und großen Fehlern um sich zu werfen.

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e07-skin-of-her-teeth-dexter-s09e07/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E06 – Too Many Tuna Sandwiches (DEXTER S09E06) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e06-too-many-tuna-sandwiches-dexter-s09e06/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e06-too-many-tuna-sandwiches-dexter-s09e06/#respond Mon, 13 Dec 2021 09:55:02 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=153092

Eine Folge, die mit der Stimme Chris Cornells beginnt (RIP! – das war übrigens der Songs „The Keeper“) kann ja schon mal nicht schlecht werden. Tatsächlich baut „Dexter: New Blood“ auf der gewonnenen Stabilität auf, schafft es aber meiner Meinung nach nicht ganz, die Größe der vorherigen Folge zu erreichen.

Erfreulich ist, wie verwoben die Handlungsstränge mittlerweile sind. Normalerweise kann ich bei Folgen oftmals einzelne Entwicklungen unchronologisch gesammelt durchgehen, nicht jedoch in dieser Folge. Aber okay, ich versuche es mal. Zum einen hätten wir da natürlich die Tatsache, dass Angela Dexters wahre Identität erfahren hat. Das wird in einer netten Wiederholungs-Situation offenbart, die jedoch auch – wie vieles in dieser Folge – sehr offensichtlich für uns Zuschauer:innen kommt.

„Licence and registration.“ – „Yes, mistress – officer! Sorry…“ (Angela & Dexter)

Mir gefällt allerdings, dass Angela Dexter direkt drauf anspricht und nicht etwa total unsinnig eine so große Information vorerst für sich behält. Dexter selbst spielt die emotionale „Da waren so viele Morde…“-Karte, die zumindest indirekt der Wahrheit entspricht. Vor allem hinten heraus fühlte sich das an, als könne er wirklich mal sein Herz ausschütten. Das war quasi der erste Therapie-Moment der Folge.

„I couldn’t be Dexter Morgan anymore – he was cursed!“ (Dexter)

Dexter-New-Blood-Review-S01E06-03

Statt Logans Break-up-Playlist hört aber lieber einen alten True-Crime-Podcast über sich. Die Idee, dass er denkt, Molly wäre vor allem wegen ihm in Iron Lake, fand ich gut. Nur hat sich das meiner Meinung nach etwas zu schnell aufgeklärt und wir waren selbst als Publikum bereits im Klaren, dass Molly (primär) anderweitig unterwegs ist. Dahinter steht aber ein großes „NOCH“, denn als passive Hintergrund-Gefahr birgt ihre Rolle dann natürlich doch ein gewisses Spannungs-Potenzial.

„I do feel a little ‚butchery’…“ (Dexter)

Die echte Therapie-Stunde mit Dexter und Harrison war von elementarer Bedeutung. Dass beide jedoch abseits dieser in der Folge ihre wirklichen Wahrheiten an andere aussprechen, sagt eigentlich schon alles aus. Vor allem Dexter hat dann aber doch einige Erkenntnisse aus dem Gespräch ziehen können. Zum Beispiel, dass Harrison vom Mord an Rita weiß.

Dexter-New-Blood-Review-S01E06-04

Außerdem weiß er auch, wie man in Wohnungen einbricht. Die Szene, in der er mit den Handschuhen durch die Gardinen reicht, war natürlich viel zu lang und unglaubwürdig inszeniert, hatte aber dennoch was! Dass er sich dann Audrey derlei anvertraut, wirkt nicht komplett sinnvoll, aber gut, hormonisierte Teenager halt… Sie selbst spricht aber auch eine interessante Sache an, wie ich finde: Trotz ihrer augenscheinlichen Popularität in der Schule fühlt sie sich als Außenseiterin. Wir alle können nun mal schlecht in andere Leute hinein schauen, entsprechend wichtig sind Worte!

„I think about hurting… everyone. All the time.“ (Harrison)

Apropos „nicht reingucken“ – das fällt auch Kurts letzter Leiche schwer. Die kurzerhand erstellte Augen-Prothese genügt seinen Ansprüchen nicht, so dass er ein erstes von mehreren Löchern diese Folge schlägt. Ich mag seinen Charakter an sich ungemein, strahlt er doch eine intensive Art aus. Aber die impulsiven Wut-Ausbrüche passen nicht ganz zu einem Serienmörder, der bislang derart souverän und kaltblütig vorgegangen zu sein scheint. Direkt will er ein nächstes Opfer, stapft jedoch in die gute alte Boyfriend-Falle… Armer Kurt!

Dexter-New-Blood-Review-S01E06-02

Als Kurt merkt, dass Molly ihm auf die Schliche kommt, will er ihr seine abgelegene Killer-Hütte zeigen. In dem Zuge hat mich überrascht, dass Dexter die Situation auflöst. Zum einen, weil sich sein mögliches Molly-Problem so doch (vermutlich) von alleine gelöst hätte? Oder war er nach der abgehörten Aufzeichnung nicht mehr selbst gewillt, sie umzubringen, so dass sie eigentlich als unschuldig im Sinne des alten Codes galt? Vor allem hat mich aber auch gewundert, wie sehr er sich hier auf dem Präsentierteller gezeigt hat. Dass er dort nicht „gerade vorbeifahren“ würde, dürfte deutlich sein. Letztlich passt es aber in die allgemeine Dynamik des abzusehenden Kurt-vs-Dexter-Kampfes. Und die schnelle Analyse des Raumes sowie das „soll ich die Tür schließen?“, nachdem Dexter gesehen hatte, dass diese von außen versperrt wird, war super!

„This is serial killer 101.“ (Dexter)

Wie bereits angedeutet sind mir einige Dinge etwas zu offensichtlich vonstatten gegangen. Auch wenn der vermeintlich gesuchte Ratschlag bei Logan nicht wirklich Dexters primäres Interesse war, hat er einer direkten Alternativ-Turtelei abgesagt und schwuppse ist die Barfrau da und hält Händchen. Besonders unsicher bin ich aber noch, ob mir die ganze Vaterfiguren-Situation in dieser Art und Weise gefällt. Ja, manchmal spitzen sich Situationen auch im echten Leben derart unglücklich und doch passend zu, dass alle Anzeichen für eine Seite positiv und alle für die andere negativ erscheinen. Vor allem im Teenager-Alter. Dass Harrison quasi die Privat-Therapie bei Kurt der echten vorzieht, dass Kurt ihm Ratschläge gibt, seine Wut auszunutzen und letztlich sogar sagt, er sei stolz, nachdem Harrison einem Gegenspieler den Arm bricht, ist natürlich Balsam für dessen Seele und zeigt, dass Dexter mit dem direkten Harry-Ansatz vermutlich eine stärkere Bindung zu seinem Sohn aufgebaut bekommen hätte.

WERBUNG

Harrison hat sich aber natürlich einen Bärendienst erwiesen, der – wie es erneut nicht wirklich subtil von einem Mitglied des gegnerischen Wrestling-Teams angedeutet worden ist – noch eine gewaltvolle Spirale hinabgehen dürfte. Wieso er als Neuling im Wrestling-Team mit vielleicht einer Woche Erfahrung im Sport, direkt gegen einen der Besten ran darf, muss man jedoch nicht ganz verstehen können, oder?

„Encouring teenagers to commit acts of violence on one another – normal people are so strange.“ (Dexter)

Dexter-New-Blood-Review-S01E06-05

Kurt hat mittlerweile nicht nur Molly und Dexter, sondern auch Angela im Nacken. Die geht mit Teddy raus zu einer Höhle und findet – natürlich – ihre lang vermisste Freundin Iris. Und auch wenn wir alle jetzt nicht wirklich darüber verwundert sind, dass der Höhlenbesuch ereignisreich war, dieser eine abschließende Satz, hat es in sich gehabt!

„I don’t need Jim. I need Dexter Morgan.“ (Angela)

Insgesamt war das mal wieder eine gute Folge. Erneut gab es viel vom klassischen Dexter zu sehen und vor allem zu hören. Die inneren Dialoge waren on point, einige Schmunzler gab es auch und etliche Entwicklungen haben sich verflochten sowie intensiviert. Vielleicht waren das gar etwas zu viele Offenlegungen, zumal sie nicht nur uns oder Dexter offenbart worden sind, sondern auch anderen Figuren oder gar der kompletten Öffentlichkeit. Außerdem waren mir einige Dinge schlicht zu vorhersehbar. Das muss nicht immer schlecht sein, hat man zum Beispiel in der Wrestling-Szene nach dem Abklopfen selbst für einen Moment das Gefühl gehabt, einem würde die Luft wegbleiben. An manchen Stellen hat man sich selbst aber möglicher Überraschungen beraubt. Dennoch gab es auch dieses Mal wieder wenige wirkliche Fehler und die Atmosphäre hat gepasst. Beinahe wäre ich wieder auf 4,5 Kronen gegangen, aber die Folge vergangene Woche hat mir dann doch besser gefallen gehabt.

Nächste Woche dürften wir dann den einen oder anderen „Trust Chat“ zu sehen bekommen. Vor allem aber auch Dexter in seiner alten Rolle als Forensiker! Mal schauen, wie sehr die Dynamik dann aufdreht.

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e06-too-many-tuna-sandwiches-dexter-s09e06/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E05 – Runaway (DEXTER S09E05) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e05-runaway-dexter-s09e05/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e05-runaway-dexter-s09e05/#respond Mon, 06 Dec 2021 10:30:46 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=152277

Nach den durchaus stichhaltigen Ereignissen und Erkenntnissen vergangene Woche nimmt „Dexter: New Blood“ in dieser Folge so richtig Fahrt auf. Und es gibt sogar ein bisschen Oldschool-„DEXTER“-Vibes zu spüren. Dabei beginnt alles mit der misslichen Lage, in der sich Dexter befindet: Soll er Harrison persönlich anleiten oder nicht? Dass es dabei zumindest anteilig auch um seine eigene Person geht, wird aber auch offenkundig:

„Every day, I walk around this world, faking it. Knowing, if someone, if ANYONE knew the truth about me, they’d throw me in the deepest darkest pit they could find. That’s so fucking lonely!“ (Dexter)

Ein erster Gesprächsversuch verläuft eher suboptimal, so dass er Harrison zunächst von sich treibt – und zu einer „Kill List Party“ mit Drogen, Knöchel-Schnitzern und etwas zu viel Wahrheit. Das führt gleich zu mehreren Konsequenzen: Harrison nimmt eine Überdosis zu sich und Dexter begibt sich auf Rachefeldzug.

Dexter-S09E05-Review-02

„Dogs barking at me – I still got it.“ (Dexter)

Leider hat auch diese Folgen wieder ein paar kleinere Ungereimtheiten. Ich mochte zwar, wie Dexter auf der Polizei-Station Verrenkungen vorgenommen hat, um an Informationen zu gelangen, dass Logan ihm den Vornamen eines verdächtigen Drogendealers direkt so sagt, habe ich jedoch nicht wirklich als „nach Protokoll“ empfunden. Dass Dexter direkt loszieht, um diesen umzubringen, ist natürlich komplett übertrieben und irrational, aber da hat halt jemand (indirekt) seinen Sohn fast auf dem Gewissen gehabt… Dexter will also nicht aus Blutlust oder Selbstschutz morden, sondern aus Rache. Das ist vor allem dann sehr unvernünftig, wenn die Polizei gleichzeitig auf der Suche nach den Leuten ist – Emotion bekommt Dexter nicht.

„Hell, I should kill this guy just because of the wallpaper.“ (Dexter)

Dexter-S09E05-Review-03

Angela fährt zum Hotel, in dem der angeblich noch lebendige Matt Caldwell eingecheckt haben soll. Dabei zeigt die bislang eher nervige Podcasterin Molly zumindest einen gewissen Nutzen in der Funktion als pushender Faktor.

„Dammit!“ – „What?!“ – „No dead guy, no podcast. I mean ‚yay, he’s alive!’…“ (Podcasterin & Logan)

Vor allem führt uns das aber zum Star-Gast dieser Ausgabe: Angel Batista!! Der redet auf einer Fachkonferenz über den Bay Harbour Butcher und lässt einfach mal – ganz platonisch – den Namen Harrison fallen – die kleinen Infos werden immer mehr…

Dexter-S09E05-Review-05

Bei Kurt manifestiert sich jetzt endgültig, was sich letzte Woche bereits sehr konkret angedeutet hat. Er ist der Killer in weißer Jagd-Montur, der junge Frauen in einer Art Hotelzimmer festhält und dann „laufen“ lässt. Alle paar Monate feiert er seinen jeweils neuesten Fang mit einer Tanzrunde in der örtlichen Bar. Sein Mord läuft nicht ganz nach Plan und hinterlässt einige Fragen. Ihm scheint es vielleicht lediglich um den Thrill dieser Menschenjagd zu gehen, darüber hinaus könnte aber auch ein weiteres Schema bestehen, das er wiederholt erfüllen möchte. Mich wundert jedoch nur, ob er öfter Mal im Vorfeld im direkten Zusammenhang mit den Frauen zu sehen war. Immerhin hat er die grünhaarige Chloe ja zuvor mehrmals in der Öffentlichkeit getroffen, was zumindest seine Mitarbeiter:innen gesehen haben. Müsste er so nicht bereits bei einigen Fällen zuvor die Person oder sein Restaurant ein Ort gewesen sein, wo die später vermisst gemeldeten Frauen zu sehen waren, so dass man zumindest mal ein bisschen genauer bei ihm hingeschaut haben müsste?

Dexter-S09E05-Review-04

Harrison fällt jedenfalls direkt in Kurts Arme und dürfte damit offenlegen, in welche Richtung sich die Geschichte weiter spinnt. Dexter hat bislang keine direkte Ansprache von „Killer zu Killer“ gestartet, so dass Harrison sich in die Arme einer anderen Vaterfigur flüchten könnte, die ironischer Weise auch ordentlich Blut auf dem Kerbholz hat.

Die kleine Schnittwunde an Kurts Wange dürfte noch genauso eine Rolle spielen, wie Harrisons kleiner Verplapperer im Zuge der Party. Denn Angela ist jetzt in alle Richtungen mit offenen Ohren und Augen unterwegs.

Dexter-S09E05-Review-06

Ich warte zwar noch immer auf die große „WOW!“-Folge, aber in dieser Episode war bereits einiges Gutes dabei. Vor allem, was die Dialoge im Allgemeinen, vor allem aber mit Dexters innerer Stimme anbelangt. Da war ganz viel klassischer „DEXTER“-Charme dabei – bereits ganz ohne Angel Batista. Der war dann natürlich die Kirsche oben drauf, die mich dann dazu bewogen hat, auf 4,5 Kronen zu gehen (ich kann ja nicht die ganze Zeit das gleiche geben…). Dennoch gab es auch hier wieder ein paar kleine Unnötigkeiten zu beobachten, und ob nun wirklich lauter derart kleine Details in so kurzer Zeit raus- bzw. zusammenkommen, empfinde ich zumindest mal als nicht ganz optimal konstruiert. So hat sich aber natürlich eine sehr spannende Ausgangslage für die zweite Hälfte der Staffel ergeben.

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e05-runaway-dexter-s09e05/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E04 – H Is for Hero (DEXTER S09E04) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e04-h-is-for-hero-dexter-s09e04/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e04-h-is-for-hero-dexter-s09e04/#comments Mon, 29 Nov 2021 10:02:30 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=151594

Diese Woche hat „Dexter: New Blood“ einige seiner Stärken ausspielen können. Ich persönlich mag ja das eher langsame Tempo in der Darbietung, das dieses Mal aber auch eine willkommene Bühne für kontrastreiche Einstich-Momente bereithält.

Dabei fängt alles mal wieder mit einer kleinen Debra-Show an. Auch wenn ich mich noch immer nicht so recht mit der Hektik ihrer Persona habe anfreunden können, gefallen mir auch dieses Mal wieder die originellen Momente, wie die rückwärts abgespielten Stift-Züge in der Eingangsszene. Außerdem gefällt mir, dass Kurts Lüge der Story eine weitere Ebene der Ungewissheit liefert. Auch oder auch vor allem, weil man noch nicht genau nachvollziehen kann, weshalb dem so ist.

Aber gut, unsere Vorzeige-Polizistin bleibt hartnäckig und zweifelnd, wie es sein sollte, die True-Crime-Podcasterin aber auch. Ein bisschen Gänsehaut hatte ich übrigens in dem Moment, in dem sich herausstellt, dass sie eine Ausgabe über den Trinity Killer gemacht hat!

„How fucked up is that kid now, am I right?!“ (Podcast)

Dexter-S09E04-Review-02

Oh, ein Lockdown – mit dem Wort kennen wir uns heutzutage zwar eigentlich aus, in dem Moment der Serie war das aber ein gelungener Überraschungs-Moment. Vielleicht auch, weil dort eine Warn-App einfach mal komplikationsfrei funktioniert hat… Der Auslöser der Warnung hat dann Positives wie Negatives der Folge miteinander vereint. Negativ fand ich, dass eigentlich von vornherein klar war, dass Harrison ein guter Schauspieler und da irgendwas faul ist. Positiv ist natürlich die Bewegung in der Frage nach der möglichen Vererbung des „Dark Passangers“ von Dexter an Harrison. Es scheint, als sei er quasi ein Dexter-Light, der den „Bösen“ stoppt, bevor er überhaupt was anstellen kann.

„What do you do to deal?“ – „I wrap bad guys in plastic and kill them…“ (Harrison & Dexter-Gedankenstimme)

Dexter-S09E04-Review-03

Sagt Dexter eigentlich die Dinge, die er zu Debra sagt wirklich, oder auch nur in Gedanken? Wann wird Harrison ihm diesbezüglich auf die Schliche kommen? Die Stimme im Kopf, die will, dass er ein normaler Junge ist, versus der Zweifel (und vermutlichen Wahrheit). Immerhin scheint die Stichwunde nicht mit der Geschichte übereinzustimmen, was gedanklich mit Debra ausgestochen wird.

„It’s almost like he fit the code.“ (Dexter)

Was mich hier stört ist die fehlende Ermittlungsarbeit der Polizei. Der CSI-Typ scheint mittlerweile wieder abgereist zu sein, aber ein paar Fotos vom Tatort und Blutmustern kann man vermutlich auch mailen. Dass es sich eigentlich um eine „He said, he said“-Situation handelt, man das aber aufgrund einiger Notizen und Zeichnungen direkt unangezweifelt in die eine Richtung bewegt, wirkt etwas plump.

Dafür habe ich die Szene sehr gefeiert, in der Dexter sich selbst in Gedanken feiert! Ja, total übertrieben und unpassend, aber gerade deshalb so wunderbar überraschend. Zumal mit dem Flitter über ihn, den er missmutig zur Seite prustet.

Dexter-S09E04-Review-04

Interessant wird es zum Ende hin auch, was die größere Story der Staffel angeht. Die Podcasterin bringt zumindest etwas Bewegung in die Fälle der vermissten Frauen. Und dann wäre da noch Kurt. Der schnüffelt bereits – wie eingangs von „Debra“ gedacht – bei Dexter herum und schenkt Harrison eine Drohne. Entweder nur, um einen Anlass zu haben, Kontakt zu halten und ein paar Fragen zu stellen, ich würde aber eher schätzen, dass er da einen Zugriff auf die Kamera hat und sich so visuellen Zutritt verschaffen möchte.

Außerdem wäre da noch die grünhaarige junge Frau, der Kurt erst Geld gibt, dann ein Job-Angebot und eine Bleibe im eigenen Keller? Puh, das schreit schon sehr „Hotel-Zimmer-Killer“, oder? Das wäre mir dann aber auch zu einfach gestrickt. Zumal ich beim allerersten Aufkommen dieses Plots bereits Verdacht hinsichtlich des anderen Reichen im Ortes hatte, aber die Laptops nicht übereingestimmt hatten. Okay, dann ist es halt der zweite Reiche, der Lust am menschlichen Jagd-Sport gewonnen hat…

Dexter-S09E04-Review-05

In der gewohnt hochwertig hinsichtlich Cinematography und Edit gestalteten Folge werden am Ende gleich mehrere Entwicklungen parallel gezeigt. Neben der Keller-Luke für Frau Grünhaar gibt es eine Rede von Harrison, die so etwas wie eine insgeheime Rechtfertigung für seine Handlung und Begründung für das „Erschaffen“ von Monstern ist, sowie der Moment der Offenbarung für Dexter. Ich war ja ganz froh, dass Harrison das Messer nicht im Lüftungsschacht versteckt hat… Dafür handelt es sich um ein Rasiermesser im Trinity-Stil. Und als wäre das alles nicht bereits eindringlich genug, folgt da ganz am Ende noch diese halbe Sekunde, in der der gerade alles verarbeitende Dexter Morgan begreift, dass sein Sohn dann doch so einiges mit ihm gemein hat – und er süffisant zu lächeln beginnt.

„I guess, we all have two sides to us. Maybe we’re a little bit hero and a little bit… I don’t know… monster?“ (Harrison)

So langsam aber sicher intensiviert sich „Dexter: New Blood“. Ich war kurz davor auf viereinhalb Kronen zu gehen, muss aufgrund der Vorhersehbarkeit einiger Elemente und der Blut-Geschichte dann aber doch „unten“ bleiben. Wenn man ein, zwei Augen zudrückt, bekommt man aber eine stichhaltige (pun intended!) Folge mit einigen wichtigen Entwicklungen und das wohl skurrilste Vater-Sohn-Bonding aller Zeiten. Gerade dieses Spiel mit der Moral hat „Dexter“ schon immer ausgemacht, daher hat alleine diese letzte Einstellung mit Dexters verschmitztem Grinsen so einen enormen Wert für mich gehabt. Gänsehaut!

Dennoch darf man natürlich auch Dinge kritisieren. Mir gehen manche Entwicklungen gar zu schnell. Figuren wie Ethan oder auch die grünhaarige junge Dame werden eingeführt und scheinen kurz drauf bereits ihren Zweck zu erfüllen. Da hätte ich mir etwas mehr Verwobenheit gewünscht, um langfristige Komplexität und größere Effekte bei der finalen Ausführung zu erhalten. Das dürfte aber letztlich alles Opfer der Kompaktheit sein, die diese eine Staffel mit sich bringt. Man will augenscheinlich ziemlich viel gleichzeitig bewerkstelligen, was sehr ambitioniert ist, vor allem, wenn man gleichzeitig noch nicht allzu hektisch wirken möchte.

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e04-h-is-for-hero-dexter-s09e04/feed/ 2
Von Dexter Morgan lernen, wie man einen Granatapfel isst https://www.serieslyawesome.tv/von-dexter-morgan-lernen-wie-man-einen-granatapfel-isst/ https://www.serieslyawesome.tv/von-dexter-morgan-lernen-wie-man-einen-granatapfel-isst/#respond Fri, 26 Nov 2021 07:57:06 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=151359

„DEXTER“ ist wieder da und mit dem Comeback der Serie hat unser aller liebster Serien-Serienkiller-Serienkiller auch wieder in die Popkultur zurückgefunden. So wie dieser charmant-ironische Clip zeigt, denn wer hätte gedacht, dass man doch tatsächlich das ein oder andere von Dexter Morgan lernen kann?! Zumindest, wenn es um die schmutzfreie Verarbeitung von Granatäpfeln geht…

via: SpritzerausdemUmfeldvertreib

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/von-dexter-morgan-lernen-wie-man-einen-granatapfel-isst/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E03 – Smoke Signals (DEXTER S09E03) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e03-smoke-signals-dexter-s09e03/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e03-smoke-signals-dexter-s09e03/#respond Mon, 22 Nov 2021 10:09:56 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=151033

So langsam fühlt es sich wieder normal an, Dexter Morgan als wöchentlichen Besucher im Leben zu haben. Äh, ich meine natürlich Jim Lindsay… Manche Dinge in der Serie selbst sind mir dann aber schon fast zu normal, wie die Tatsache, dass Harrison binnen weniger Tage nach seiner Ankunft während einer Vermisstensuche direkt in die Schule integriert wird. Aber gut, vorbildlich könnte man das nennen. Ebenso fiel sein (doppeltes) Einschulungs-Testergebnis sowie der Umgang mit den Mitschülern aus. Die mobben einen Außenseiter, das regelt Harrison aber eindrucksvoll. Dass er beim Anblick blutiger Zeichnungen erfreut zu sein scheint und sagt, die anderen wüssten nicht, was „wahre Gewalt“ sei, deutet bereits an, dass da wohl auch ein dunkler Passagier in ihm schlummert…

„‚Dad‘?! Wow… My new favorite word.“ (Dexter)

Die größte Schul-Überraschung war jedoch Debra als Direktorin – was für ein skurriler Moment!

Dexter-S09E03-Review-01

Skurril wurde es auch, was die Entwicklungen der Ermittlungen anbelangt. Dass Dexter die im Wald angebrachten Kameras nie gesehen haben soll, wirkt mal wieder, als wolle man Gebrauch von der Tatsache machen, dass er etwas außer Übung ist. Allerdings scheint er in der Region häufiger unterwegs zu sein und sein Auge für Details eigentlich nie verloren gehabt zu haben. Aber gut, die sind irgendwo weit oben angebracht, vielleicht schwer zu sehen (außer natürlich in der einen Einstellung dann…).

WERBUNG

Deutlich besser gefallen als diese künstliche Spannungs-Erzeugung hat mir Dexters Begegnung mit seiner eigenen Vergangenheit. Ein Forensiker erreicht den Tatort und Dexter tut so, als sei er großer Fan der „CSI“-Serien, so dass er mal zuschauen möchte – goldig! Kollege Daniel wirkt zunächst etwas trottelig, macht aber seinen Job. Haben eigentlich nur noch die roten Wollfaden gefehlt.

„Oh-oh, he’s good.“ (Dexter)

Dexter-S09E03-Review-02

Plötzlich kommen nun also doch Suchhunde zum Einsatz – als hätte man mein letztes Review gelesen und prompte gehandelt… Und eine True-Crime-Podcasterin auch noch! Okay, die hatte ich jetzt nicht gefordert, aber wenn es hilft… Dexter legt eine Geruchsspur zum Highway, was die Hunde zumindest vorerst zu irritieren weiß.

Neue Spuren erhalten wir auch vom Kidnapper, der seine Opfer in Hotelzimmern einsperrt, um sie dann „freizulassen“, damit er sie jagen kann. Die Inszenierung hat mir sehr gefallen. Das Lied im Hintergrund, die Einstellungen, die Zeitlupen – das war alles sehr schön arrangiert.

Dexter-S09E03-Review-03

Skurrilerweise hatte ich bei der Sequenz an die Serien-Adaption eines Titels denken müssen, der nur wenige Minuten später in einer (erneut überraschend frischen) Szene mit Debra doch tatsächlich zur Sprache kommen sollte:

„A little ‚Fargo‘, don’t you think?!“ (Dexter)

Das Ende der Episode schafft ein paar Antworten, aber wirft auch neue Fragen auf. Dexter geht in alte Schachtanlage, doch statt eines „DARK“-Crossover findet er einen Bären vor. Wieso auch immer kommt ihm so ziemlich als allerletztes die Idee, Matts Leiche zu verbrennen. Das gleiche Schicksal erfährt der weiße Hirsch, wobei mich hier wundert, dass der bereits freigegeben worden ist, obwohl die Ermittlungen noch laufen und gerade neue Erkenntnisse aufgekommen sind. Ob das nun inhaltlich sinnvoll gewesen wäre, den Hirsch nochmal zu untersuchen, sei dahingestellt, ich nahm jedoch an, dass derartige Beweismittel vorerst unangetastet bleiben müssen, bis der Fall auch wirklich gelöst ist.

Interessant fand ich tatsächlich einen geäußerten Gedanken: Was, wenn es nicht das Töten war, das Dexter in Probleme gebracht hat, sondern das Nicht-Töten? Die fehlende Routine? Ein erster Hinweis darauf, dass Matt nicht die letzte Leiche für Dexter in dieser Staffel gewesen sein wird? Ich meine, der Massen-Kidnapper wird eh noch auf seinem Tisch landen…

Und dann wäre da Matts Vater, der offenkundig lügt, was das angebliche Wohlbehalten seines gerade verbrannten Sohnes anbelangt. Oder hat ihm da jemand mittels modernster K.I.-Technik einen perfiden Streich gespielt?

„Matt’s ashes. I bet, this is the closest, Matt and Kurt have ever been.“ (Dexter)

Dexter-S09E03-Review-05

Ich fand, das war die bislang beste Folge der Staffel. Vor allem die erste Episode hatte zwar deutlich mehr Fan-Service, aber diese Folge kommt ohne größere logische Fehler aus. Natürlich lief nicht alles glatt, aber das wirkte sehr rund vom Ablauf und Pacing her. Gerade der kleine Ausflug in die berufliche Vergangenheit Dexters hat mir gefallen. Auch gab es einige gedankliche Anstöße und Indizien, was die Entwicklungen von Dexter und Harrison anbelangt. Gerade die Tatsache, dass Dexter das Konzept „Familie“ (wieder) erlernt, besitzt einiges an Potenzial und erinnert an die großartige vierte Staffel. Die Cinematography war auf gutem Niveau und dieses Mal haben mich die Debra-Szenen positiv überraschen können (außer vielleicht die, wo sie mit vollkommen unnötig gezogener Waffe am Spiegel abgeht…). So darf es gerne weiter gehen! Ich fühle mich jetzt inmitten einer vielschichtigen und spannenden Geschichte, genau, wie es sein sollte.

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e03-smoke-signals-dexter-s09e03/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E02 – Storm of Fuck (DEXTER S09E02) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e02-storm-of-fuck-dexter-s09e02/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e02-storm-of-fuck-dexter-s09e02/#respond Mon, 15 Nov 2021 11:08:24 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=150602

Nach dem emotional in mehrere Richtungen aufwühlenden Start der Comeback-Staffel von „DEXTER“ bzw. dem Auftakt der Sequel-Serie „Dexter: New Blood“ fühlt es sich noch immer seltsam an, in einen geregelten Wochenrhythymus um den verschollen geglaubten Serien-Serienmörder-Mörder zu gelangen. Da hilft es tatsächlich etwas, unsere Protanisten selbst unsicher zu erleben. Awkward Dad-Dex zu Beginn der Folge hatte schon was, als er Sohn Harrison Blaubeer-Pfannkuchen anbietet, während er vom Erfolg beim örtlichen Bowling-Wettbewerb berichtet.

„You got big.“ (Dexter)

Neben ein bisschen hintergründiger Erklärungsarbeit zum Erscheinen Harrisons nach dem Krebs-Tod von Hannah, gibt es leider auch erste Anzeichen von Unsauberkeiten. Er hat Dad also (mehr oder weniger) einfach über Instagram gefunden. Okay… Gut, vielleicht nahm Dexter auch einfach an, es würde nie jemand wirklich nach ihm schauen. Oder er ist schlicht fahrlässig geworden.

Noch gewöhnen muss ich mich auch wieder an Debra. Die eingebildete Stimme wird nämlich ziemlich schnell ziemlich eindringlich… Das symbolisiert natürlich lediglich die vernarbenden Zweifel, die im Inneren Dexters schlummern, aber hoffentlich überdreht das nicht noch komplett.

Dexter-New-Blood-S01E02-Review-DEXTER-S09E02-02

Der kurze Mini-Vorspann mit Szenen-Stückchen und den nachfolgend eingeblendeten Episodentitel gefällt mir übrigens wirklich gut, das hatte ich bei der ersten Folge gar nicht gesagt. Weniger gefällt mir aber leider so einiges Elementares in dieser Folge.

WERBUNG

Vielleicht war es nur ein unglücklicher Schnitt, aber für mich sah es so aus, als hätte Dexter lediglich eine von mehreren Blutspur-Stellen SEHR grob abgedeckt, als die Polizei eingetroffen ist, die nach einem verlorenen VIP sucht. Die hätte ihn entweder bei der seltsamen Schaufelarbeit sehen oder aber einige der weiteren Spuren entdecken müssen. Selbst Harrison sieht bei der Fahrt nichts, obwohl er seinen Vater auf die seltsame Fahrweise hinweist. Und ob das Überfahren mit dem Gerät wirklich das Blut komplett übersehbar macht, wage ich auch zu bezweifeln, dürft das doch eigentlich lediglich festfahren und zumindest rötliche Rückstände hinterlassen. Und dann läuft Dexter noch wild umher, um gleichermaßen Spuren zu verwischen und neue zu setzen, hinterlässt dabei aber doch auch massig Spuren im Schnee und hat dann noch die eine Sache, die er seinem Sohn zuvor sagte, doch zugelassen – dass andere Leute zum Tatort gehen. Das Ganze wirkt dann noch seltsamer, als dieser Satz hier fällt:

„Shit. Why doesn my girlfriend have to be such a good cop?!“ (Dexter)

Einen Spürhund zu einer Personensuche mitzubringen, war dann aber wohl doch keine Idee, auf die man hätte kommen können. Gut, dass es noch den Junior-Blödel-Polizisten gibt, der die Drohne kaputt macht… Ne, insgesamt wirkt mir das etwas seltsam. Zumal man es doch auch einfach anders hätte inszenieren können. So hat man ein bisschen Nervenkitzel-Drama über Logik gesetzt, was ich nicht mag. Und dass Dexter hier derart einfach und ehrlich gesagt auch recht dilettantisch davon kommt, macht mich beinahe rasend. Das hätte man smarter lösen können. Aber okay, das mit „Vincent van Goat the Second“ war klasse, alles wieder gut!

„How long have you been a cop again?“ – „Two weeks! And a half.“ (Polizisten)

Dexter-New-Blood-S01E02-Review-DEXTER-S09E02-03

Neben der fortschreitenden Erzählung um Dexters Rückfall-Mord kommt aber auch Bewegung in die Geschichte um die vermissten Frauen, die in der ersten Folge bereits kurz angerissen worden war. Eine Frau macht im Hotelzimmer einen drauf, hätte die geschenkten Gaben aber lieber nicht anrühren sollen, führen die doch zu Körperflüssigkeiten- und Handy-Verlust. Der Moment, in dem sie die Tatsache, dass sie eingesperrt ist, und die Kamera bemerkt, hatte schon was. Gerade der „you’re already dead“-Spruch hat Atmosphäre geschaffen, die eher an Horrorfilme denn „DEXTER“ erinnert hat – diese Intensität hat mir gefallen. Ich bin gespannt, wie es diesbezüglich weiter geht und frage mich bislang nur dezent, ob das eine seltsame Masche eines Serienkillers ist, die auch mal wieder niemandem auffällt. „Wir haben da X vermisste Frauen, die hatten zuvor alle in Hotel Y eingecheckt und waren danach nie mehr gesehen…“ – Hm…!

Dexter-New-Blood-S01E02-Review-DEXTER-S09E02-04

Ich bleibe bei der gleichen Wertung wie zuvor, weil mir auch in dieser Episode eine ähnliche Mischung untergekommen ist. Viele tolle Ansätze, was Dialoge, Kameraeinstellungen und Atmosphäre anbelangt, treffen auf irrwitzige Fahrlässigkeiten, die vor allem absolut vermeidbar gewesen wären. Gerade Dexter hatte wieder einige klassische Momente, in denen seine innere Gedankenstimme auf die gesprochene Außen-Stimme traf. Allgemein macht es auch Spaß, ihn in dieser neu zu erlernenden Vaterrolle zu sehen. Da passt schon ziemlich vieles, was mich daher umso mehr in Verärgerungszustände bringt, dass man bei elementaren Details ungewohnt fahrlässig agiert. Noch ist das ja nichts, was die Basislogik dieser Staffel kaputt macht, aber es ist eben vermeidbar.

Dennoch bin ich grundsätzlich zufrieden mit dem Auftakt. Die Figuren wirken lebendig (bis auf das reiche Schnösel-Kind, haha!), die Story birgt viel Potenzial und ich habe Interesse, zu verfolgen, wie es weiter geht. Man hat also bislang keinen Mist damit gebaut, Dexter zurück zu bringen und das ist doch schon mal verdammt viel wert!

Bilder: Showtime

Vorherige Folge

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e02-storm-of-fuck-dexter-s09e02/feed/ 0
Review: „Dexter: New Blood“ S01E01 – Cold Snap (DEXTER S09E01) https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e01-cold-snap-dexter-s09e01/ https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e01-cold-snap-dexter-s09e01/#comments Mon, 08 Nov 2021 10:05:58 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=150199

Über acht Jahre nach dem Serienfinale von „DEXTER“, das selbst Michael C. Hall selbst nicht wirklich berauschend fand, geht die Geschichte um Serien-Serienkiller Dexter Morgan weiter. In der Nacht zu heute ist in den USA auf dem Sender showtime die erste Folge von „Dexter: New Blood“ auf Sendung gegangen, die bei uns ab 22. November auf Sky zu sehen sein wird.

Um es direkt vorweg zu nehmen: Ich bin ein bisschen sauer. Gleichermaßen auf die Serienschaffenden als auch auf mich. Denn leider haben die Teaser und Trailer zum Serien-Comeback bereits einige Überraschungseffekte der ersten Folge zunichte gemacht.

Er ist wieder da

Aber beginnen wir beim Beginn. Wir bekommen Dexter tatsächlich deutlich früher und klarer zu sehen, als ich gedacht hätte. Im cineastischen 21:9-Format jagt er durch den Schnee, bis sich heraus stellt, dass er lediglich hinter einem weißen Rehhirsch her ist. Bei der Schussmöglichkeit hadert Dexter jedoch und lässt das Tier laufen. Es geht zurück in sein neues Zuhause – inmitten einer Einöde aus Schnee und Eis und… Ziegen?!

Die erste Überraschung (so man vorab nichts mitbekommen hat) ist seine Mitbewohnerin: Debra macht die neue Harry, indem sie als imaginäre Begleitperson Ratschläge erteilt. Neu ist auch der öffentliche Name Dexters, der als James „Jim“ Lindsay Stadt-bekannt ist (was eine nette Verneigung vor Autor Jeff Lindsay ist, der die Romanvorlage zu „Dexter“ geschrieben hat und eigentlich Jeffry P. Freundlich heißt, den Nachnamen also auch nur als Decknamen nutzt – smart!).

Dexter_S09E01_Review_02

Tatsächlich bekommen wir in der Kleinstadt zunächst wirklich eher einen Jim denn einen Dexter zu sehen. Er ist in einer Beziehung, hat (zumindest augenscheinlich) Spaß am Sex und nimmt durchaus am sozialen Leben teil, trotz seines Einsiedler-Daseins. Ich meine, Line Dance mitzumachen, ist ungefähr das Gegenteil von dem Dexter Morgan, den wir einst haben kennenlernen dürfen! Schade ist auch hier, dass der Moment, in dem Jim vermeintlich von der Polizei angehalten wird, bereits durch die Trailer kaputtgemacht worden war…

„You‘re a life-saver, Jimmy!“ (Metzger)

Gefallen haben mir die etlichen kleinen und großen Referenzen zur ursprünglichen Serie. Dass Jim Donuts zur Arbeit mitbringt – Klassiker! Zwischendrin bereitet er sich Frühstücksfleisch mit Tabasco zu, was wunderbar zur Morgenroutine aus dem altem Intro passt.

„Stick to your routine.“ (Debra)

Aber nein, Dexter ist seit fast 10 Jahren ohne Kill. Bei den anonymen Serienmördern stünde er demnach kurz vor einer tollen Plakette. Ziemlich schnell wird jedoch klar, dass es damit wohl eher nichts werden dürfte. Nebenbei erfahren wir, dass vermehrt Frauen in der Region vermisst werden. Klingt nach einer Auftragsarbeit für Dexter, oder?

WERBUNG

Erstmal ist aber der Beginn der „Rich Asshole Season“, der passend mit dem Auftritt eines astreinen Arschlochkunden mit zweifelhafter Vita gefeiert wird. Mich wundert etwas, dass Dexter erst jetzt Bekanntschaft mit dem Stadt-bekannten Bengel macht. Allgemein entwickeln sich die Dinge etwas unrealistisch, wie ich finde. Nicht nur erfährt Dexter ziemlich viel belastendes Material, das „aber unter uns bleibt“, ich hätte mir auch gewünscht, dass Dexter nicht bereits in der ersten Folge rückfällig wird. Da wurde mir zu wenig und selten gehadert.

Dexter_S09E01_Review_03

Eine weitere Vorhersehbarkeit der Folge war der Schuss des Rehs. Also, durch das Arschlochkind. Dexter wurde vermutlich auch wütend, weil das Reh nur minimal besser als das geschichtsträchtige Pendant in „The Walking Dead“ damals animiert worden ist. Und ist euch eigentlich aufgefallen, dass Dexter in den echten Schnee-Wald-Szenen der Kälte entsprechend Atemwolken fabriziert, in der zugeschneiten Stadt jedoch nicht? Ich hasse sowas…

Aber zurück zum toten Hirsch. Der ist letztlich der Auslöser dafür, dass Jim wieder zu Dexter wird. Und das wird in absoluter Fan-Service-Manier inszeniert! Nicht nur wird direkt mal der gute alte Code referiert, nein, mit abgezogener Gewächshaus-Plane wird ein Kill Room alter Art improvisiert!

„Sorry about the mess. I‘m out of practice.“ (Dexter)

Dexter_S09E01_Review_04

Vielleicht geht der Fan-Service sogar etwas zu weit. Der auf kleinen Glasstücken gesammelte Blutstropfen entpuppt sich als letztlich überflüssiges Visual, da Dexter „keine Trophäen mehr braucht“. Anscheinend braucht er aber vor allem Übung. Denn nicht nur lässt er offensichtliche Blutspuren auf dem Schnee zurück, nein, er scheint die Leiche auch einfach im benachbarten See zu verstecken und fährt kurz nachdem er seiner Freundin abgesagt hat, mit seinem Truck an eben jener Feier vorbei. Natürlich sitzt nicht wieder alles direkt, aber das ist schon eine ziemliche Häufung an Anfänger-Fehlern.

„I may be a monster, but I am an evolving monster.“ (Dexter)

Die größte Überraschung der Folge, was Ausmaß und Inszenierung anbelangt, hätte auf den Namen Harrison gehört – wenn nicht auch das bereits vorab verkündet worden wäre. Dexter schickt ihn erst weg, um dann – auch aufgrund des kleinen Gespräches über Familien mit dem Arschlochkind – doch einzulenken. Die Beziehung zwischen den beiden und vor allem zwischen Harrison und Blut dürfte noch eine interessante Geschichte bieten können.

Dexter_S09E01_Review_06

Wie eingangs erwähnt, ärgere ich mich sehr über die verpassten Chancen. Ohne die vorab bereits erfahrenen Details über Debra, Angela und Harrison hätte diese erste Folge mit Sicherheit einen größeren Impact auf mich gemacht. Vermutlich wäre ich dann vermutlich bei vier, ganz vielleicht sogar bei 4,5 Kronen gelandet. So bleibt für mich ein insgesamt durchaus guter wenn auch leider nicht sensationeller Auftakt, der einige schöne Momente hatte. Etliche doppeldeutige Dialogzeilen haben Nostalgie geweckt, das Augenbrauen-Spiel Michael C. Halls sitzt noch immer und auch die modernisierte visuelle Gestaltung gefällt mir. Abzüge hätte es aber auch bei zündenden Überraschungen gegeben. Vor allem für das oftmals unstimmig wirkende Timing.

Insgesamt kann man aber merken, dass sich viele Gedanken um die Wiedereinführung einer großen Serienfigur gemacht wurden. Gerade die Referenzen zur Mutterserie haben mir gefallen, noch ist allerdings nicht ganz klar, was die eigentliche Hauptgeschichte der Staffel werden wird (wobei ich da auf die vermissten Frauen tippen würde). Es fühlt sich aber schön an, Dexter Morgan wieder bei sich zu haben. Ich meine, der Moment, in dem er direkt gen Kamera schaut und seine Worte sagt, dürften bei Fans mitten ins Herz gegangen sein.

Dexter_S09E01_Review_05

„Tonight‘s the night. Hello, Dexter Morgan.“ (Dexter)

Bilder: showtime

Nächste Folge

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/review-dexter-new-blood-s01e01-cold-snap-dexter-s09e01/feed/ 7
Die Folge, in der „DEXTER“ gestorben ist https://www.serieslyawesome.tv/die-folge-in-der-dexter-gestorben-ist/ https://www.serieslyawesome.tv/die-folge-in-der-dexter-gestorben-ist/#respond Sun, 07 Nov 2021 18:19:28 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=150141

Entertain the Elk hat uns bereits die Momente gezeigt, in denen es bei Serien wie „Community“, „South Park“ oder auch „Arrested Development“ anfing, bergab zu gehen. Mit „The Day Dexter Died“ geht es dieses Mal um eine Serie, die so viele Leute in den Bann gezogen hat, um dann extrem zu verwässern und eines der schlimmsten Finals der Seriengeschichte abzuliefern (was da genau schief lief, kann man hier sehen). Ich war direkt großer Fan von „DEXTER“ und fand die vierte Staffel noch richtig, richtig gut. Die erste war natürlich am reizvollsten, da alles neu war, dann gab es durchaus gute Momente in der zweiten und dritten, die vierte hat aber nochmal gezeigt, was machbar ist. Das war einfach nur toll! Ab da gab es nur noch deutlich schwächeren Brei zu sehen, wo man als Zuschauer:in nicht selten hoffte, dass es jetzt bitte einfach zuende gehen kann… Aber ist der Auftakt der fünften Staffel wirklich der konkrete Wendepunkt gewesen? Seht selbst.

„An exploration into the history of Dexter, the aspects that made it special, and the one episode that sparked the show’s downfall to mediocrity.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FTsWgSBt-mp4%2Fmaxresdefault

Fraglich bleibt jetzt, ob „DEXTER“ wieder auferstehen kann? In der Nacht zu morgen wird in den USA „Dexter: New Blood“ starten – eine Art Event-Serie, die auch als neunte Staffel der Hauptserie herhalten kann. Ab 22. November bekommen wir die neuen Folgen auch auf Sky zu sehen. Mal schauen, ob dann ein Video Essay folgt, das aufzeigt, wie viel wieder richtig gemacht worden ist. Oder, ob es nur ein weiteres Kapitel nach dem „Tod“ der Serie darstellen wird…

Wer sich vor dem Neustart der Serie nochmal up-to-date bringen möchte, kann sich dieses Recap-Video anschauen, das die Geschehnisse der ersten acht Staffeln in Kürze zusammenfasst. Das muss ich mir jetzt auch endlich mal in Gänze geben, denke ich.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/die-folge-in-der-dexter-gestorben-ist/feed/ 0
Dexter: New Blood – Sky zeigt die neuen Folgen in Deutschland https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-sky-zeigt-die-neuen-folgen-in-deutschland/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-sky-zeigt-die-neuen-folgen-in-deutschland/#respond Wed, 06 Oct 2021 12:00:15 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=148305 Die Kooperation zwischen Showtime und Sky ließ es vermuten, jetzt haben wir Gewissheit: Die neue Staffel „Dexter: New Blood“, in der Michael C. Hall noch einmal in seine alte Rolle schlüpft, wird hierzulande bei Sky zu sehen sein. Terminlich ist der Streamingdienst recht nah an der US-Ausstrahlung: Derweil die zehn einstündigen neuen Folgen bei Showtime am 7. November 2021 laufen werden, gibt es in Deutschland ab dem 22. November 2021 wöchentlich ein Wiedersehen mit Dexter. Die Folgen laufen immer montags um 21:15 Uhr auf Sky Atlantic sowie parallel beim Streaming-Angebot Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf.

Sky_Dexter_New-Blood

Dexter: New Blood – darum geht’s

Zehn Jahre nachdem Dexter während des Hurricanes Laura verschwand finden wir ihn in „Dexter: New Blood” quicklebendig und mit neuem Namen in der fiktionalen Kleinstadt Iron Lake, im Staat New York, wieder. Dexter mag sein neues Leben genießen, aber im Zuge unerwarteter Ereignisse in dieser eng verbundenen Gemeinschaft kehrt unweigerlich auch sein dunkler Begleiter zurück. Neben Michael C. Hall kehrt auch der ursprüngliche „Dexter“-Star Jennifer Carpenter als seine Schwester Deb in einer neuen Version zurück. Jack Alcott spielt Dexters jugendlichen Sohn Harrison, der auf mysteriöse Weise in Dexters Leben zurückkehrt, nachdem er zehn Jahre von ihm getrennt war. Zur Besetzung gehören außerdem Julia Jones („The Mandalorian“), Alano Miller („Sylvie’s Love“), Johnny Sequoyah („Believe“) und Clancy Brown („The Crown“, „Billions®“). Clyde Phillips ist ebenfalls wieder als Showrunner an Bord.

Wer sich im Vorfeld noch über die Serie und die neue Staffel informieren möchte: Maik hatte hier ein Featurette präsentiert, das zeigt, wie sich Michael C. Hall auf die neue Rolle vorbereitet. Ein Behind the Scences gibt es ebenso, in diesem Beitrag. Ein Trailer zur Staffel findet sich hier, ein Recap aller 8 Staffeln haben wir in diesem Beitrag in den Blog gestellt. Das müsste ich mir dann nochmal vornehmen, da ich von der Serie bislang noch gar nichts gesehen habe.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-sky-zeigt-die-neuen-folgen-in-deutschland/feed/ 0
Wie Michael C. Hall wieder in die Rolle des Dexter Morgan geschlüpft ist https://www.serieslyawesome.tv/wie-michael-c-hall-wieder-in-die-rolle-des-dexter-morgan-geschluepft-ist/ https://www.serieslyawesome.tv/wie-michael-c-hall-wieder-in-die-rolle-des-dexter-morgan-geschluepft-ist/#respond Wed, 29 Sep 2021 13:04:13 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=147979

Ab 7. November geht die Geschichte um Serien-Serienkiller Dexter Morgan in die nächste Runde. Nachdem uns Hauptdarsteller Michael C. Hall hier bereits ein paar allgemeine Dinge zum Neustart der Serie erzählt hat, konzentriert sich dieses neue Featurette vor allem auf die Tatsache, dass er nach all den Jahren erneut in diese Paraderolle schlüpfen kann und darf und welche Eigenheiten das im Zuge der Comeback-Situation mit sich bringt.

„As he returns to play Dexter after a decade apart from the character, Michael C. Hall reflects on what it takes to tap into the mind of an affable serial killer.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FiQ671YhJu04%2Fmaxresdefault

Wer sich auf den Neustart vorbereiten möchte, sollte sich den aktuellen Trailer zu „Dexter: New Blood“ anschauen und eine ausführliche Zusammenfassung der acht ursprünglichen Staffeln hätten wir auch noch im Angebot für euch.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/wie-michael-c-hall-wieder-in-die-rolle-des-dexter-morgan-geschluepft-ist/feed/ 0
DEXTER: Zusammenfassung der kompletten Serie (Staffeln 1-8 Recap-Video) https://www.serieslyawesome.tv/dexter-zusammenfassung-der-kompletten-serie-staffeln-1-8-recap-video/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-zusammenfassung-der-kompletten-serie-staffeln-1-8-recap-video/#respond Fri, 17 Sep 2021 05:52:21 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=147540

Bald startet „Dexter: New Blood“ und so kurz vor der großen Comeback-Staffel fragt man sich natürlich, ob noch sämtliche Inhalte der acht Staffeln der eigentlichen Serie in Erinnerung geblieben sind? Ein Rewatch wäre natürlich super, aber ist zeitintensiv und sind wir mal ehrlich: Alles nach Staffel 4 möchte man auch ungern nochmal schauen müssen… Da kommt gerade recht, dass Man of Recaps uns eine Komplett-Zusammenfassung der (bisherigen) Serie liefert! Und solltet ihr doch nochmal ein paar Staffeln schauen, könnt ihr mit den Kapiteln im YouTube-Player auch ganz easy zu den anderen Staffeln springen.

„Everyone’s favorite serial killer is coming back! Grab your donuts and dark passengers and re-live the original eight seasons as Dexter Morgan investigates Miami murders and causes some of his own. Then find out what new mischief he gets up to in the new limited Showtime series, Dexter: New Blood! Premieres November 7th.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FxZ2dZWu2euc%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-zusammenfassung-der-kompletten-serie-staffeln-1-8-recap-video/feed/ 0
„Dexter: New Blood“ – Neuer Trailer zur Comeback-Staffel https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-neuer-trailer-zur-comeback-staffel/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-neuer-trailer-zur-comeback-staffel/#comments Fri, 10 Sep 2021 06:10:53 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=147203

Nach dem „Sneak Peek Trailer“ folgt der „Official Trailer“. Den hat Showtime in der Nacht zu heute veröffentlicht und uns somit rund zweieinhalb Minuten Vorgeschmack auf die kommende Comeback-Staffel von „DEXTER“ geschenkt. Wobei, die ersten neuen Folgen seit acht Jahren hören ja auf den Titel „Dexter: New Blood“, Pardon. Vor allem hält der Trailer aber neben ein paar allgemeinen Story-Hintergründen auch zwei Spoiler parat, die ich zwar vorher im Rahmen von Recherche bereits mitbekommen hatte, aber persönlich nicht vorab als Info rausgehauen, geschweige denn in einen Trailer gepackt hätte. Anschauen daher auf eigene Gefahr, solltet ihr euch komplett überraschen lassen wollen. Schön finde ich dafür, wie das Theme der Serie hinten raus eingebunden worden ist.

„Are you ready for Dexter’s return? Set 10 years after Dexter went missing in the eye of Hurricane Laura, DEXTER: NEW BLOOD finds him living under an assumed name in the fictional small town of Iron Lake, New York. Dexter may be embracing his new life, but in the wake of unexpected events in this close-knit community, his Dark Passenger inevitably beckons. Starring Michael C. Hall.“

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fl9H1uSS_zkk%2Fhqdefault

Die zehn Folgen umfassende Sonderstaffel „Dexter: New Blood“ wird ab Sonntag, dem 7. November 2021, in den USA zu sehen sein. Wann und wo genau wir die neuen Episoden hier in Deutschland zu sehen bekommen, ist leider noch immer nicht offiziell bekannt.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-neuer-trailer-zur-comeback-staffel/feed/ 4
Michael C. Hall über den Neustart in „Dexter: New Blood“ https://www.serieslyawesome.tv/michael-c-hall-ueber-den-neustart-in-dexter-new-blood/ https://www.serieslyawesome.tv/michael-c-hall-ueber-den-neustart-in-dexter-new-blood/#respond Fri, 27 Aug 2021 06:32:38 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=146572

Seit etwa einem Monat wissen wir, dass die neu(nt)e Staffel von „Dexter“ unter dem Namen „Dexter: New Blood“ laufen wird. Der offizielle Trailer hat uns etwas mehr zur Geschichte der Comeback-Staffel vermitteln können, jetzt geben uns Cast und Crew ein paar O-Töne zur Wiederaufnahme der Geschichte um den skurril-charmanten Serien-Serienkiller. Hier das Behind-the-Scenes-Featurette „Michael C. Hall Previews Dexter’s Fresh Start“:

„Dexter Morgan is back and Michael C. Hall, Clyde Phillips and Jennifer Carpenter are here to tell you what to expect.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F16myhSOQozE%2Fmaxresdefault

Am Sonntag, dem 7. November 2021, wird „Dexter: New Blood“ in den USA auf Showtime anlaufen, noch ist leider nicht offiziell bekannt, ab wann und vor allem wo wir die Comeback-Staffel hierzulande sehen können. Da „Dexter“ zuvor über Sky zu sehen war, liegt die Vermutung nahe, dass dem auch diesmal so sein könnte.

Ich weiß übrigens aus einem Teaser-Foto auf Twitter, dass der kleine Harrison als gar nicht mehr so kleiner Junge zu sehen sein wird, was ich sehr spannend finde.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/michael-c-hall-ueber-den-neustart-in-dexter-new-blood/feed/ 0
„Dexter: New Blood“ – Offizieller Trailer & Startdatum der 9. Staffel https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-offizieller-trailer-startdatum-der-9-staffel/ https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-offizieller-trailer-startdatum-der-9-staffel/#comments Wed, 28 Jul 2021 14:50:05 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=145078

Insgesamt ist mir das zwar etwas zu kleinteilig mit den ganzen Teasern, aber dass Showtime das Comeback der Serie „Dexter“ entsprechend zelebriert zeugt ja nur vom Status der und Glauben an die Produktion. Das kann ich schon verstehen. Und viele Andeutungen, Wortspiele und anderweitigen Offenlegungen wirken durchdacht und passioniert. Passt also. Dass mit „New Blood“ dann aber endlich mal ein etwas längerer Vorgeschmack in Trailer-Form daher kommt, ist allerhöchste Zeit! Und schau mal an – die eigentlich neunte Staffel geht als „special event“ an den Start und wird offiziell den Beititel „Dexter: New Blood“ tragen.

„Set 10 years after Dexter went missing in the eye of Hurricane Laura, the series finds him living under an assumed name in the small town of Iron Lake, New York. Dexter may be embracing his new life, but in the wake of unexpected events in this close-knit community, his Dark Passenger beckons.“

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FhA-oCTUrNfE%2Fhqdefault

„Dexter: New Blood“ wird ab Sonntag, dem 7. November 2021, in den USA zu sehen sein. Zehn Episoden wird die Comeback-Staffel beinhalten, wobei bislang noch nicht offiziell bestätigt worden ist, wann und wo wir hier in Deutschland damit beschenkt werden. Also ich habe eine Mordslust auf die neuen Folgen!

Einige alte Bekannte werden übrigens auch zu sehen sein, allen voran John Lithgow, der in der großartigen vierten Staffel (und neben Staffel 1 vielleicht besten Season der Serie) den sogenannten „Trinity“-Killer gespielt hat. Mal schauen, ob wir den dann als Figur zu sehen bekommen, die Dexter Morgan sich lediglich einbildet?

„Joining Hall, the cast also includes Julia Jones (The Mandalorian), Alano Miller (Sylvie’s Love), Johnny Sequoyah (Believe), Jack Alcott (THE GOOD LORD BIRD) and Clancy Brown (The Crown, BILLIONS).“

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/dexter-new-blood-offizieller-trailer-startdatum-der-9-staffel/feed/ 4
Neuer „DEXTER“-Teaser: „Around Town'“ https://www.serieslyawesome.tv/neuer-dexter-teaser-around-town/ https://www.serieslyawesome.tv/neuer-dexter-teaser-around-town/#respond Fri, 28 May 2021 09:01:18 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=141170

Schade, ich hatte mich beim Auffinden dieses neuen Videos zur nahenden Comeback-Staffel der Serie „DEXTER“ auf 49 Sekunden Material gefreut – am Ende sind aber lediglich rund 19 neue Sekunden, der Rest ist Teaser-Abklapper. Aber hey, immerhin etwas mehr als zuletzt. Und wir bekommen erste konkretere Einblicke in das neue Leben des Dexter Morgan…

„Nice to meet you, Jim Lindsay. America’s favorite serial killer Dexter Morgan is back on SHOWTIME® in a new 10-episode limited series coming this fall. Starring Michael C. Hall. Watch the new Dexter Limited Series premiering in 2021. All past seasons now available to stream on SHOWTIME.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FQr5NixKgrz8%2Fmaxresdefault

Die paar Sekunden zeigen ein interessantes Bild: Ein in der Stadt bekannter und beliebter Dexter… äh, ich meine natürlich Jim! Er scheint seine soziale Ader entdeckt zu haben und versteckt sich nicht irgendwo, um als Einsiedler zu leben, er ist mittendrin im Stadtleben. So zumindest der Eindruck, hier kann es sich natürlich auch einfach nur um eine Fantasie-Episode oder so handeln. Aber alleine, wie locker-beschwingt er da am Polizei-Auto entlang flaniert, hat schon eine gewisse Bildsprache für sich.

Ab Herbst wissen wir dann Genaueres! Dann wird die zehnteilige Comeback-Staffel von „DEXTER“ in den USA über Showtime und mit Sicherheit auch zeitnah drauf in Deutschland zu sehen sein.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/neuer-dexter-teaser-around-town/feed/ 0