Mittlerweile ist auch Teil 2 der 2. Staffel von „Wednesday“ verfügbar, so dass die beliebte Netflixserie um das miesepetrige Mitglied der Addams Family ein Ende gefunden hat. Nachdem es bereits ein Making-of-Video zur Tim-Burton-Szene aus Teil 1 gab, zeigt ScanlineVFX in einem neuen Video auf, welchen digitalen Effekt sie bei den neuen Episoden beigesteuert haben. Darin zu sehen ist nämlich Schauspieler Christopher Lloyd in der Rolle des Professor Orloff, der nunmehr nur noch ein schwebender Kopf in einem fahrenden Glascontainer ist („Futurama“ lässt grüßen). Wie man diesen skurrilen Charakter ins Serienleben gehievt bekommen habt, könnt ihr im Making-of-Video sehen.
via: The Awesomer
































Schon mal darüber nachgedacht, den Besuchern dieses Blogs einen Button anzubieten, mit dem sie ALLE Cookies ablehnen können?
Oder geht es im Grunde bei diesem Blog nur darum, fast 200 verschiedenen „Interessenten“ die Möglichkeit zu bieten, ökonomisch verwertbare Informationen über die Besucher des Blogs zu sammeln?
Man kann alle Cookies ablehnen. Einfach auf „ablehnen“ und dann auf „Auswahl speichern“ klicken. Oder schon mal drüber nachgedacht, die Seite einfach nicht mehr zu besuchen…? 🤷♂️
Wenn man deinem Rat folgt, werden immer noch Cookies von
Clinch Labs LTD
One Tech Group GmbH
Rockabox Media Ltd
Sonobi, Inc
TX Group AG
Weborama
auf den Endgeräten der Besucher gespeichert.
Schon mal darüber nachgedacht, dein kommerzielles Interesse an den Daten der Besucher dieser Seite offen zu legen und niemanden zu täuschen? 🤷♂️
Auch das wird auf dem Cookielayer erklärt (unter „Sonderkategorien“ sowie „Funktionen“), da vereinzelte Cookies gesetzt werden, um z.B. aufzuzeigen, dass du abgelehnt hast, oder damit zentrale Dinge der Seite dennoch laufen. Aber ich schaue gerne nochmal in das Cookie-Management-Tool hinsichtlich der Konfiguration.
Und ja, wir sind sehr offenkundig daran interessiert, dass Cookies angenommen werden, da Werbung ausgespielt wird und wir so ein bisschen Geld verdienen. Tut mir leid, wenn dir das nicht zusagt, was dein gutes Recht ist. Dann bleibt dir weiterhin die Möglichkeit, unsere Seite nicht mehr aufzusuchen (und Millionen andere, die es genauso machen).
Hab noch einen schönen Tag (auf weitere derart konfrontierende Kommentare werde ich nicht mehr antworten).
Weil es dir unangenehm ist, darauf angesprochen zu werden, dass es bei diesem Blog schon lange nicht mehr darum geht, dass sich, an Serien interessierte Autoren und Leser unvoreingenommen über Serien austauschen, sondern darum, dass du es einer Flut von Unternehmen erlaubst, Benutzerdaten ab zu greifen um diese kommerziell zu verwerten um dir dann auch ein Stück von diesem Kuchen abgeben?
Wie kann man da noch darauf vertrauen, dass hier Serien nicht nur deshalb gelobt werden, weil es dafür von interessierter Seite Geld gibt?
Und du weißt sehr gut, dass sich meine Kommentare nicht nur an dich richten, sondern auch für die anderen Leser gedacht sind.
Da verwundert es nicht, dass es dir lieb wäre, wenn ich nicht wiederkäme…
Und die Erde ist eine Scheibe…. 🥱🤡
Und dein Blog ist unvoreingenommen….🥱🤡
Trackbacks
Affiliate-Partner
Neueste Beiträge
Rewatch-Review: Gegen den Wind S01E01 – Pilot
Netflix: Keine Download-Funktion mehr in der Windows-App?
Review: Gen V – Staffel 2
Zufalls-Serientipp
Serien-Tipp: Master of None
TV-Thema der Woche
Netflix: Keine Download-Funktion mehr in der Windows-App?
Partner
WERBUNG
seriesly AWESOME - Das Blog-Zuhause Deiner Lieblingsserien!