Der Vorteil an der zunehmenden Internet- und Internationalisierung von Bewegtbildformaten ist ja, dass wir neue Formate zeitgleich mit der Welt bestaunen können. Und im Falle von „Cobra Kai“ gar (vorerst) komplett kosten- und hürdenlos, denn das Format ist ein „YouTube Red Original“ und besitzt somit einen eigenen YouTube-Kanal – und einen kleinen roten Karate-Mann, der auf dem Ladebalken balanciert. Ich überlege, ob ich mir vor dem Anschauen nicht lieber noch einmal den Filmklassiker „Karate Kid“ reinziehe…
„Thirty years after the events of the 1984 All Valley Karate Tournament, Johnny Lawrence’s life has taken a rocky turn as he tries to forget a past that constantly haunts him. He seeks redemption by reopening the infamous Cobra Kai karate dojo. But the LaRusso-Lawrence rivalry of yesteryear is reignited when their lives become intertwined with the next generation of ‚karate kids‘.“
Corpa Kai zum Lehrnen
24 Aistersheim
Ich will Copra sein
Autor:innen gesucht!
Neueste Beiträge
„Mayor of Kingstown“ : Alle Infos und deutsches Startdatum zur 4. Staffel
Adolescence: 30-minütiges Behind the Scenes zur Entstehung der Miniserie
Kolumne: Lieber Mini-Serien
Zufalls-Serientipp
Serientipp: Lovesick
Aufreger der Woche
Wieso gibt es kaum noch 60-Zoll-Fernseher?!
Partner
WERBUNG