Serien Reviews Programm Trailer Podcasts Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden

Mehr als 150 FAST-Channels und 1.000 Stunden On-Demand-Inhalte

MagentaTV integriert Pluto TV kostenlos für alle Kund:innen

Spoilerfrei
21. Juni 2023, 14:16 Uhr
Spoilerfrei
Michael
21.06.23

MagentaTV bekommt umfangreichen Zuwachs: Die Telekom und Paramount haben sich auf eine umfangreiche Kooperation geeinigt, in deren Zentrum die Einbindung des kostenlosen Streamingangebots Pluto TV steht. Ab dem 28. Juni können Abonnent:innen von MagentaTV mehr als 150 kuratierte lineare Channels mit Serien, Kinofilmen, Comedy, Sport und Dokumentationen nutzen. Diese sogenannten FAST-Channels bieten den Magenta-Kunden kostenfreies, werbeunterstütztes Entertainment.

Pluto TV bei MagentaTV: Diese Serien und FAST-Channels werden zu sehen sein

Was wird zu sehen sein? Das Angebot reicht von themenbasierten Kanälen wie „Pluto TV Star Trek“ oder „Pluto TV Anime“, über Crime & Mystery-Klassikern wie „X-Faktor: Das Unfassbare“, Serien-zentrierten Channels wie „SpongeBob Schwammkopf“, „South Park“ oder „Beverly Hills 90210“, zu Doku-Channels wie „Pluto TV History“ und vielen mehr. Insgesamt gibt es mehr als 150 FAST-Channels dieser Art.

Besonders spannend: Pluto TV verfügt über mehr als 1.000 Stunden On-Demand-Inhalte in der programmbegleitenden Mediathek – die ebenfalls über MagentaTV abrufbar sind. Das ist wirklich nochmal ein starker Mehrwert.

Wie kommt man als Telekom-Kund:in an die Inhalte von Pluto TV?

Telekom-Kund:innen müssen dafür MagentaTV haben – entweder als Bestandskund:in oder über einen Neuabschluss. Bei neuen MagentaTV-Kunden ist Pluto TV ab dem 28. Juni in der Hardware vorinstalliert, alle anderen können die Pluto TV-App einfach und kostenlos über den Google Play Store herunterladen. Die App ist auf MagentaTV leicht zu finden, unter anderem unter dem Menüpunkt „Apps“. Eine zusätzliche Registrierung ist für die Nutzung von Pluto TV nicht erforderlich.

Warum macht die Telekom das? Einerseits natürlich,, um „unseren Kunden gemeinsam mit starken Partnern das beste TV-Erlebnis zu bieten“, wie Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, zitiert wird. Aber: Er deutet auch an, dass man damit die Kund:innen erstmals an das Thema FAST Channels heranführt, das Nutzer möglicherweise schon von Amazon Prime Video kennen. Die Telekom glaubt, dass diese Channels für die Plattform MagentaTV perspektivisch immer stärker an Bedeutung hinzugewinnen werden.

Bilder: Pluto TV

Kommentiere


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Beitrag teilenBeitrag teilen
 

MEISTGESEHEN

Welcome To Wrexham auf Disney+: Wann startet in Deutschland Staffel 2 mit Ryan Reynolds und Rob McElhenney?
sAWEntskalender 2023 – Tür 9
Yellowstone: Der Stammbaum der Familie Dutton von 1883 über 1923 bis heute
Wie man einen kaputten Fernsehbildschirm repariert
Weihnachtsfolgen in „Modern Family“ (sAWEntskalender 2020 – Tür 14)
 
 

  • No, it’s not smart. It’s politics. President Laura Roslin (Battlestar Galactica)
 
 

Neue Kommentare

 
 

DER Serien-Blog

Hier gibt es AWESOMENESS serienmäßig! Wir bloggen täglich zu den besten Fernsehserien der Welt und die Serienkultur rund um sie herum. Serien-News, Serien-Trailer, Serien-Rezensionen und alles zu den besten TV-Shows. Persönlich, meinungsstark und von Serienfans für Serienfans. sAWE.tv - Das Blog-Zuhause Deiner Lieblingsserien!

Serien-Kategorien

Blog unterstützen!