Serien Reviews Trailer Programm Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG

Zombies? Wo kommen die denn her?

Review: Star Trek: Strange New Worlds S03E03 – Shuttle nach Kenfori

1. August 2025, 10:08 Uhr

Einmal Action, einmal Emotion – das waren die ersten beiden Folgen der dritten Staffel „Star Trek: Strange New Worlds“. Die dritte Folge knüpft nun an die lebensbedrohliche Infektion von Pikes Freundin, Captain Batel, an.

star-trek-strange-new-worlds-s03e03-1

Kurz schien es so, als ob Spock und Chapel Batel gerettet hätten. Doch die Gorn-Infektion ist hartnäckiger, und eine neue Lösung muss her. Eine mystische Pflanze – natürlich auf einem verbotenen Planeten – könnte helfen. Und in bester Sternenflotten-Captain-Tradition (mindestens einmal pro Woche wird die oberste Direktive gebrochen) widersetzt sich Pike den Regeln und fliegt trotzdem „off the record“ zu diesem Planeten.

Das Problem: Der Planet war ein Kriegsschauplatz zwischen Föderation und Klingonen. Zwar ist der Krieg mit den Klingonen vorbei, doch die Beziehungen sind in dieser Epoche alles andere als freundschaftlich – ein riskantes Unterfangen also.

star-trek-strange-new-worlds-s03e03-2

Um möglichst unauffällig vorzugehen, bricht Pike nur mit Dr. M’Benga in einem Shuttle auf. Die verlassenen, überwucherten Forschungsstationen erinnern visuell stark an Jurassic Park (Teil 2 oder 3?). Und diese Parallele passt, denn auch hier gibt es eine tödliche Bedrohung: Die beiden entdecken Leichenteile aus der Kriegszeit – und noch immer gefährliche Überreste der Vergangenheit.

star-trek-strange-new-worlds-s03e03-5

Als wäre das nicht genug, bekommen die Klingonen Wind von Pikes Besuch und zerstören das Shuttle, wodurch Pike und M’Benga in der Falle sitzen. Für Dr. M’Benga wird das eine Reise in die eigene Vergangenheit, denn dieser Ort konfrontiert ihn erneut mit seiner Rolle im Krieg. Ich merke wieder: Ich kann diesen Charakter nicht so leicht einordnen – interessant, aber manchmal auch frustrierend. Selbst in Staffel 3 weiß ich nicht recht, wie ich zu ihm stehen soll.

Zwischendurch reden Pike und M’Benga auch über Chapel und Spock – der „Love Boat“-Touch bleibt also erhalten.

Schließlich eskaliert die Situation: Auf dem Planeten gibt es Zombies – ja, wirklich Zombies. Pike verwendet das Wort sogar selbst. Zombies und Star Trek, das passt für mich nicht wirklich zusammen. Wenigstens geht es diesmal nicht um die Gorn.

star-trek-strange-new-worlds-s03e03-3

Die Zombie-Übermacht dezimiert die Klingonen; am Ende bleiben nur die klingonische Anführerin, Pike und Dr. M’Benga übrig. Dabei wird enthüllt, warum die Klingonin überhaupt hier ist: Sie will die Ehre ihres Vaters wiederherstellen, des Klingonen Raakh, den M’Benga in der letzten Staffel tötete. Sie will ihn töten – um die Familienehre wiederherzustellen. Doch M’Benga kann kämpfen und siegt. Die Klingonin opfert sich daraufhin aus Gründen der Ehre, um Pike und M’Benga die Flucht zu ermöglichen.

Auf der Enterprise widersetzt sich Ortegas Unas Befehlen. Ob diese Insubordination noch größere Folgen hat, ist unklar – aber Ortegas’ Trauma wegen der Gorn wirkt mittlerweile etwas ermüdend. Ich persönlich hätte auf diesen Handlungsstrang verzichten können.

Der große Schockmoment: Pike erfährt, dass die mysteriöse Pflanze Batel zwar rettet, aber auch ihre Gorn-Infektion dauerhaft mit ihr verbindet. Bei Pike löst das aber eine Reaktion aus, als ob sie eine Adlige des britischen Königshauses wäre und vom Christentum zum Islam konvertieren wollte. Für mich wirkt dieser Konflikt übertrieben: Wenn sie damit normal weiterleben kann, warum nicht?

star-trek-strange-new-worlds-s03e03-2

Im Vergleich zu Folge 1 und 2 fällt Episode 3 für mich etwas ab. Sie ist nicht schlecht aber irgendie auch belanglos. Ich vermisse die klassische Erkundung und besondere Ereignisse. Stattdessen scheinen die Gorn, Batels Infektion und Ortegas’ Trauma wie der große Staffelanker – für mich etwas enttäuschend, weil ich die Gorn nicht als Bösewichte mag. Mir sind Gegner lieber, die menschlicher agieren, mit klaren Plänen und nachvollziehbarer Sprache, anstatt wie Motten ins Licht zu fliegen (wie die Gorn in Folge 1).

star-trek-strange-new-worlds-s03e03-4

Und warum Zombies? Gehören die jetzt fest zum Star-Trek-Kanon? Kommen die wieder?

Fragen über Fragen. Ich bleibe aber dran und schaue direkt Folge 4 – Review folgt bald.

Vorherige Folge

Bilder: Paramount+ | CBS Studios

Deine Wertung?
Beitrag von:
Freitag, 1. August 2025, 10:08 Uhr
ReviewStar Trek: Strange New Worlds
Beitrag teilenBeitrag teilen

Kommentiere

Verfasse einen neuen Kommentar


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.