Serien Reviews Trailer Programm Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG

Kommt eine Art MySpace zurück?

TV-Aufreger der Woche: Netflix und Spotify planen Kooperation

12. Juli 2025, 19:16 Uhr

Die Zukunft des Entertainments wird gerade – mal wieder – neu gedacht: Netflix und Spotify planen eine Kooperation. Genau weiß man noch nicht, was da passieren soll, aber wenn man einmal ein wenig darüber nachdenkt, kann man schon Potenzial erkennen, das uns Serien- und Musikfans gleichermaßen ansprechen könnte. Die Verbindung von Serien- und Musikstreaming verspricht nicht nur neue kreative Formate, sondern könnte auch das Nutzererlebnis auf beiden Plattformen auf ein neues Level heben. Ich als Fan von Filmmusik und Scores (siehe auch meine Soundtrack der Woche-Reihe hier im Blog) bin da natürlich besonders interessiert – gerade in dem Bereich sehe ich viel Potenzial für plattformübergreifende Formate und Ansätze.

spotify-aufreger

Netflix und Spotify – wie kann da eine Kooperation aussehen?

Ziel der Kooperation sei es, die jeweiligen Stärken – exklusive Serieninhalte und ein riesiges Musikarchiv – zu bündeln und so neue, crossmediale Formate zu schaffen. Laut einem Bericht des Wall Street Journal, zusammengefasst von „Music Business Worldwide“, „haben die Gespräche sich auf potenzielle Partnerschaften für eine Musikpreisverleihung, eine Live-Konzertreihe, Promi-Interviews sowie Dokumentarprojekte mit kürzeren Produktionszeiten konzentriert“. Auch „The Verge“ berichtet, dass Netflix und Spotify an Projekten wie Musikpreis-Shows oder einer Konzertserie arbeiten und zusätzlich Promi-Interviews und Dokumentationen im Gespräch sind. Das Magazin „Der Aktionär“ fasst die Pläne so zusammen: „Die Zusammenarbeit soll auf Projekte wie eine Musikpreisverleihung oder eine Live-Konzertreihe abzielen, wie es bei Reuters heißt. Auch kürzere Dokumentationen und exklusive Promi-Interviews sind im Gespräch“.

Besonders interessant: Es wird auch an einigen Stellen schon konkret, wobei ich mir vorstellen könnte, dass diese Ansätze auch dann umgesetzt werden könnten, wenn der Deal mit Spotify nicht zustande käme. Es geht darum, dass Netflix die Neuauflage der klassischen Talentshow „Star Search“ plant sowie die Premiere der Musikshow „Building the Band“, moderiert von AJ McLean von den Backstreet Boys. Weitere Musikwettbewerbe sind bereits in Planung.

Wo könnten die Vorteile für uns Serienfans liegen?

Diese liegen für mich klar auf der Hand: Als Serienfan freue ich mich darauf, nach einer spannenden Netflix-Serie direkt die passende Playlist auf Spotify zu finden – vielleicht sogar mit exklusiven Tracks, die es sonst nirgendwo gibt. Immer wieder laufen Serien auf den Streamingdiensten und Kanälen, von denen es später keinen Score gibt – oder man muss lange suchen, um überhaupt etwas zu finden. Das kann man sicher besser machen – ganz klar Potenzial, das hier in der Kooperation steckt.

mikesuitsvinyl

Oder wie es der Analyst Paul Verna gegenüber Adweek erklärt: „Es würde Netflix einen Einstieg in einige der beliebtesten Genres für TV- und Videozuschauer ermöglichen – Realityshows und musikbezogene Inhalte – während Spotify sein Geschäft über das reine Audio-Streaming hinaus ausbauen könnte“.

Umgekehrt könnten Musikdokus oder Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, die ich auf Spotify entdecke, direkt auf Netflix vertieft werden. Das schafft nicht nur eine neue Form der inhaltlichen Vernetzung, sondern auch ein immersives Erlebnis, bei dem Musik und Storytelling Hand in Hand gehen. Wird dann wohl so sein, dass wir bei den Künstler:innen-Seiten auf Spotify dann auch direkt Verweise auf Dokus, Auftritte in Shows und so weiter integriert bekommen. Das macht’s natürlich recht bequem. Möglicherweise geht das sogar so weit, dass es eine neue Plattform zwischen Netflix und Spotify gibt, die einfach sämtliche Medien beider Portale zu einem Künstler oder einer Künstlerin präsentiert. Wie hieß das früher nochmal – MySpace?

Beitrag von:
Samstag, 12. Juli 2025, 19:16 Uhr
Musik
Beitrag teilenBeitrag teilen

Kommentiere

Verfasse einen neuen Kommentar


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.