Dass Autor Stephen King 1986 mit seinem Buch „ES“ (Originaltitel: „IT“) einen zeitlosen Klassiker der Horror-Unterhaltung geschaffen hat, zeigt sich nicht zuletzt an der Vielzahl an Adaptionen. Wie wir im Herbst 2024 bereits dem Programmausblick von HBO Max entnehmen durften, steht uns auch eine Serie ins Haus. Jetzt wird es langsam aber sicher konkret diesbezüglich.
„IT: Welcome to Derry“ ist die Vorgeschichte zu den zuletzt veröffentlichten Kinofilmen und spielt in den frühen 1960er Jahren. Bill Skarsgård wird erneut in die Rolle des kultigen Horrorclowns Pennywise schlüpfen. Hier der offizielle Teaser-Trailer, der heute früh veröffentlicht worden ist:
„Bill Skarsgård is back as Pennywise the Clown to haunt your nightmares.“
Verantwortlich für die Serien-Adaption der „ES“-Geschichte sind Jason Fuchs, der bereits an „ES Kapitel 2“ mitgearbeitet hat, sowie Brad Kane, der Serien wie „Tokyo Vice“ und „Warrior“ mitproduziert hat. Dem Main Cast werden neben Skarsgård auch James Remar („DEXTER“), Taylour Paige („Hit the Floor“), Chris Chalk („Perry Mason“), Stephen Rider („Marvel’s Daredevil“) sowie Javon Adepo („3 Body Problem“) angehören.
Wann genau „IT: Welcome to Derry“ starten wird, ist noch unbekannt. HBO Max gibt nach aktuellem Stand lediglich ein recht vages „diesen Herbst“ an (dann soll die Serie auch in Deutschland über Sky / WOW zu sehen sein). Vermutlich wird man sich zumindest nicht nehmen lassen, das am 31. Oktober stattfindende Halloween-Fest auf irgendeine Art und Weise mit abzudecken. Die Serien-Adaption der Geschichte soll neun Episoden umfassen und zumindest ist nicht offiziell propagiert, dass es sich um eine Miniserie handeln soll (vielleicht lässt man sich ein Anthologie-Türchen offen, sollte die Serie erfolgreich werden). Ebenfalls noch unbekannt ist, ob die Serie in Deutschland ebenfalls unter dem Namen „IT: Welcome to Derry“ laufen wird. Die Filme hatten (wie früher bei den Romanen) den eingedeutschten Titel „ES“, dann dürfte aber vermutlich auch der Beititel angepasst werden. Vielleicht dann einfach „ES: Willkommen in Derry“? Wir werden sehen.
via: @CultureCrave
Kommentiere