Mark Hamill, dieser sympathische Schauspieler mit gefühlt einer Rolle, hat jetzt eine zweite: sich selbst. Als Mark Hamill verkleidet besucht er Film- und TV-Requisiten-Sammelwütige, die seltene Originale und Fundstücke daheim haben. Seit Kurzem ist das TV-Format bei dem mir bislang unbekannten „Comic-Con HQ“ zu sehen. Jedenfalls dürfte jeder der dort gezeigten Sammler fortan ein Exemplar der ihn zeigenden Episode auf VHS bei sich als Ehren-Exemplar aufbewahren…
„Join Mark on his quest to track down the rumored rocket-firing Boba Fett, the original Time Machine, the last surviving armature model used to animate the original 1933 King Kong, the 1992 Batmobile, and so much more! Mark travels inside pop culture’s vaults to uncover why we are so fascinated with collecting and what our collections say about us.“
via: doobybrain
Jeder der sagt Mark Hamill hätte gefühlt nur eine Rolle, gehört in den Trump-Tower abgeschoben.
Oh, da habe ich wohl die Befindlichkeiten eines Fanboys getreten – tut mir gar nicht leid… Er ist nun einmal weitestgehend dafür bekannt und DIE Weltkarriere hat der Herr nun wirklich nicht danach hingelegt, das kannst du wohl kaum bestreiten (und man beachte die locker-übertriebene Schreibweise und das von dir sogar rezitierte Wörtchen „gefühlt“)…
Aber danke für diesen unsagbar unangebrachten und bescheuerten Vergleich, oh man.
Trackbacks
Autor:innen gesucht!
Neueste Beiträge
„Dexter: Wiedererwachen“ startet im Juli in Deutschland
„Rick and Morty“ Staffel 8: Trailer
Review: „Black Mirror“ – Staffel 7
Zufalls-Serientipp
Serientipp: „Irvine Welsh’s CRIME“
Aufreger der Woche
TV-Thema der Woche: Amazon führt einen eigenen TV-Sender ein
Partner
WERBUNG