Ende August fand die 17. Staffel von „It’s Always Sunny in Philadelphia“ (Trailer) ein Ende. Auch die neuen acht Episoden halten wieder jede Menge Gesellschaftskritik, Ironie, menschliche Abgründe, Humor und wirre Dinge bereit.
Den Anfang macht die langerwartete Crossover-Episode „The Gang F***s Up Abbott Elementary“, die die Grundschul-Geschehnisse aus der Sicht der Gang zeigt. Dass diese ziemlich genau ein halbes Jahr nach der „Abbott Elementary“-Folge erfolgt, ist meiner Meinung nach unglücklich, und auch die Folge selbst weiß jetzt nicht über den Crossover-Faktor hinweg im Gedächtnis zu bleiben, fürchte ich.
Wie so oft steht mehr oder weniger jede Episode für sich und schafft es in der Regel auch, interessante gesellschaftliche Aspekte aufzuwühlen. Die Rettungssanitäter-Geschichte oder auch der Besuch beim Hunderennen hat mich jetzt eher weniger packen können und waren auch bisweilen zu vorhersehbar. Geschichten wie in Episode 2 um Frank haben mich da deutlich mehr erfreut und auch das absolute Highlight am Ende der Staffel hat mit ihm zu tun.
Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, Frank als „The Golden Bachelor“ zu inszenieren, hat eine Gehaltserhöhung verdient! Dass Warner bzw. ABC das Spielchen auch noch mitgespielt haben, ist aller Ehren wert. Das weichgespülte Dating-Format steht im krassen Kontrast zum Charakter und den Werten von Frank, was auch brachial zur Schau gestellt wird. Und alleine, wie sich die Familie in Theater-Manier auf den eigenen TV-Auftritt vorbereitet, ist großartig anzuschauen. Und letztlich stellt die finale Folge der Staffel auch eine seltsame aber in der Art doch irgendwie zur Show passende finale Hommage an die im Februar verstorbene Darstellerin Lynne Marie Stewart, die die Serie 20 Jahre lang in ihrer Rolle als Charlies Mom begleitet hat. RIP.
Eine (wie eigentlich immer) viel zu kurze Staffel, die einige Höhen, aber auch ein paar Tiefen hatte. Insgesamt ist aber auch Staffel 17 das, was man seit Jahren von „It’s Always Sunny in Philadelphia“ erwarten darf. Die Crossover-Geschichte hat mich auch aufgrund der großen Distanz zwischen den beiden Episoden eher enttäuscht, aber gerade mit den letzten beiden Episoden hat die Serie mal wieder aufzeigen können, weshalb sie noch immer läuft. Und so bleibe ich dann doch bei der Wertung, die es auch bereits zuletzt bei Staffel 16 gab. Schön, dass man heutzutage noch auf eine gewisse Konstanz zählen kann.
18. Staffel von „It’s Always Sunny in Philadelphia“?
Eine weitere Fortsetzung der am längsten laufenden Realfilm-Comedyserie ist bereits gesichert. Voraussichtlich werden wir nächstes Jahr Staffel 18 von „It’s Always Sunny in Philadelphia“ zu sehen bekommen.
Bilder: FX
Kommentiere