Im vergangenen Herbst wurde auch hierzulande mit der 279. Episode der beliebten Comedy-Serie „The Big Bang Theory“ die allerletzte Folge ausgestrahlt. Im Serienfinale brechen Sheldon und Amy zusammen mit ihren Freunden auf, um in Stockholm den Nobelpreis für Physik entgegenzunehmen. Ich selbst bin ehrlich gesagt irgendwo bei Staffel 5 oder 6 ausgestiegen, weil mir die Gags dann doch zu repetitiv waren. Aber ihren Einfluss auf die Popkultur im Allgemeinen und dem Nerdtum im Besonderen, kann man der Serie keinesfalls absprechen. Wie das unten stehende Behind-the-Scenes-Footage zeigt, wurde es während der Proben zum Finale für alle Beteiligten nochmal sehr emotional. Zwölf gemeinsame Jahre gehen dann doch nicht spurlos an einem vorbei. Also, Taschentücher bereithalten.
„The Big Bang Theory“ ist derzeit auf Netflix und Amazon Prime Video verfügbar.
Bilder: CBS
































Danke dafür das ihr mir das gezeigt habt. Mich selbst hat die Serie in meiner Schulzeit begleitet und jetzt wo ich mich so daran erinnere, kann ich vollkommen nachvollziehen wie sich das Team fühlt. Ich bin gerührt. Danke Fabio 🙏
Schön, dass es dir gefallen hat :-)
Affiliate-Partner
Neueste Beiträge
„Strenge Dinge“ – „Strange Things“ auf Deutsch
Könnte so das Serienfinale von „Stranger Things“ aussehen?
Amazon Prime Video: Neu im Dezember 2025 (Serien, Dokus und Filme)
Zufalls-Serientipp
Serientipp: Red Oaks
TV-Thema der Woche
TV-Thema der Woche: Über 85 Prozent nutzen mehr als eine Video-Streamingplattform regelmäßig
Partner
WERBUNG