Da ist er auch schon, der September. Bevor ihr aber „Wake me up when September ends“ sagt, sei noch ein letzter Rückblick auf den abgelaufenen August gestattet. Hier der seriesly MONATSRÜCKBLICK mit den Blog-Statistiken sowie ausgewählten persönlichen TV-Rückblicken aus dem Team.
Die meistgeklickten Blogartikel des Monats
Diese Beiträge sind im Laufe des abgelaufenen Monats auf seriesly AWESOME veröffentlicht und von euch am meisten geklickt worden.
- Serienbilderparade #146
- Review: „Karma“ (Netflix-Miniserie)
- Netflix: Neu im September 2025 (Serien & Filme)
- Disney+: Neu im August 2025 (Serien, Dokus & Filme)
- Review: Star Trek: Strange New Worlds S03E05 – Durch die Linse der Zeit
- Disney+: Neu im September 2025 (Serien, Dokus & Filme)
- Review: Star Trek: Strange New Worlds S03E04 – Weltraumabenteuerstunde
- The Paper: Neue „The Office“-Serie spielt in Zeitungsredaktion
- Wieso gibt es kaum noch 60-Zoll-Fernseher?!
- TV-Thema der Woche: Hulu wird in Disney+ Deutschland integriert
Persönliche Monatsrückblicke
Abschließend gibt es noch die subjektiven Monatsrückblicke aus unserem Autor:innenteam. Jede:r führt persönliche Highlights auf und schenkt euch einen Einblick in die eigene Watchlist.
Fabios Monat
Während im August der Tierhorrorfilmklassiker „Der weiße Hai” erneut im Kino gezeigt wurde, konnte man auf dem kleinen Bildschirm der Rückkehr eines weiteren Ungeheuers aus den 1970ern beiwohnen – „Alien”. In der Serie „Alien: Earth” vermischt Showrunner Noah Hawley altbekannte Elemente mit neuen Ängsten rund um künstliche Intelligenz. Das ist, zumindest den ersten Folgen nach zu urteilen, bislang sehr spektakulär und hochwertig umgesetzt – gerne mehr davon.
Habe ich gesehen
„Eyes of Wakanda“ (Staffel 1)
„Wednesday“ (Staffel 2, Teil 1)
„Alien: Earth“ (Staffel 1)
Kiras Monat
Im August war ich überdurchschnittlich oft im Kino und habe es an einem lauen Sommerabend sogar nochmal ins Open Air Kino geschafft, was mein Herz ziemlich erfüllt hat. Darüber hinaus gab es aber doch auch ein paar Serien zu sehen. „Too Much“ hat mich ganz schön gefordert und ich war einige Folgen lang sehr unentschlossen, wie ich die Miniserie finde – bis sie mich schließlich doch noch gecatcht hat. Und das lag diesmal ausnahmsweise nicht an dem Hund, der darin eine Rolle spielte. Absolut überzeugt und das schon von der ersten Minute an hat mich „Dept. Q“ mit großartigem Humor, schönen Schottlandaufnahmen und einer spannenden Story. Absolute Empfehlung! Wurde nun auch um eine zweite Staffel verlängert. Herrlich.
Habe ich gesehen
„Too Much“ (Miniserie)
„Dept. Q“ (Staffel 1)
„Sweet Magnolias“ (Staffel 4 fortgesetzt)
„We Were Liars“ (Staffel 1 begonnen)
„Sense8“ (Staffel 2 begonnen)
„The Summer I Turned Pretty“ (Staffel 3 fortgesetzt)
Maiks Monat
Diesen Monat stand Urlaub an, weshalb es zu kurzfristigen Peaks im Serienkonsum während An- und Abreise, dafür aber zu deutlich weniger dazwischen kam. Aber immerhin hat es für einige Abende UK-Fernsehen gereicht, so dass einige Episoden von „Taskmaster“, „Celebs go Dating“ oder „Richard Osman’s House of Games“ geschaut worden sind. Von Letzterem stammt übrigens auch der neue Netflix-Film „The Thursday Murder Club“, der zwar mit reizvollem Cast und Setting daher kommt, aber leider auch recht flach und wenig überraschend ausfällt. Wo wir bei Filmen sind: Meine Herzensdame habe ich dank einer Sondervorstellung im Kino endlich dazu bewegen können, den ersten Teil von „Der Herr der Ringe“ zu schauen. Ich fürchte jedoch, sie war deutlich weniger begeistert davon als ich…
Habe ich gesehen
„Karma“ (Netflix-Miniserie)
„Dexter: Wiedererwachen“ (erste Folgen)
„It’s Always Sunny in Philadelphia“ (Staffel 17)
„Villa der Versuchung“ (einzelne Folgen)
„Love is Blind: UK“ (einzelne Folgen von Staffel 2)
Kommentiere