Hulu wird in Disney+ integriert – darüber hatte ich kürzlich schon im TV-Thema der Woche berichtet. Zunächst passierte das nur in den USA, jetzt sollen auch wir Disney+-Kund:innen etwas davon haben, und das recht kurzfristig: Scjon ab dem 8. Oktober 2025 wird es eine Hulu-Kachel im Angebot des Streamingdienstes geben. Das bedeutet dann auch: Die „Star“-Kachel, die mit dem Start von Disney+ eingeführt worden war, um Erwachsenen-Inhalte zu kennzeichnen, wird dann verschwinden. Bleiben werden natürlich die bekannten Kacheln zu Star Wars, Marvel, National Geographic und Pixar. Ich hatte es bereits angedeutet: Spannend wird sein, welche Inhalte wir als Kund:innen in Deutschland zusätzlich erwarten dürfen. Grundsätzlich landete ja Vieles aus dem Hulu-Katalog bereits bei Disney+ (eben über die „Star“-Kachel“), einiges wurde aber auch an andere Streamingdienste wie Sky/WOW oder RTL+ lizensiert.
Immerhin: Angekündigt wurde jetzt laut Deadline, dass die bisherigen Formate unverändert verfügbar bleiben, also gerade auch aktuelle und beliebte Serien wie Disney bestätigte heute, dass alle Star-Inhalte unverändert bleiben. Abonnenten haben Zugriff auf Serien wie „High Potential“, „Only Murders in the Building“, „Alien: Earth“ von FX, „Grey’s Anatomy“ und „Modern Family“. Derzeit laufen diese international unter der Marke Star. Hulu wird sich Disney, Pixar, Star Wars, Marvel und National Geographic in Großbritannien und in der gesamten EMEA-Region anschließen.
Möglich wird die Integration, da Disney vor kurzem die letzten Anteile von Hulu übernommen hat – ein Schritt, über den wir hier im Blog schon berichtet haben. Nach Jahren des Wartens und Umwegs über andere Anbieter kann das Serienangebot des Micky-Maus-Dienstes hierzulande damit deutlich vielfältiger und attraktiver werden – wir haben hier im Blog schon 2021 darüber berichtet und schon 2016 über einen Gang von Hulu nach Deutschland spekuliert.
Disney hat Hulu übernommen – Auswirkungen auf den Streamingmarkt in Deutschland
In den USA gab es sogar eine separate Hulu-App – die wird verschwinden: Disney hat angekündigt, dass 2026 eine neue, „vereinheitlichte“ Disney+- und Hulu-App erscheinen wird. Kunden können weiterhin separate Hulu- und Disney+-Abonnements erwerben, aber beide Bereiche werden in derselben kombinierten App verfügbar sein. CEO Bob Iger und CFO Hugh Johnston teilten laut Nerdist mit: „Heute geben wir einen wichtigen Schritt zur Stärkung unseres Streaming-Angebots bekannt: Wir integrieren Hulu vollständig in Disney+. Dadurch entsteht ein beeindruckendes Unterhaltungspaket, das hochkarätige Marken und Franchises, großartige Unterhaltung, Familienprogramme, Nachrichten und branchenführende Live-Sportinhalte in einer einzigen App vereint.“ Zu den Gründen für das Ende des eigenständigen Hulu-Auftritts und die Zusammenlegung aller Dienste zählen wohl „ein verbessertes Kundenerlebnis“ (natürlich!), geringere Kosten aufgrund einer einzigen Technologieplattform und die Möglichkeit, Anzeigenverkäufe zu bündeln.
Ich persönlich find’s gut, dass der Deal endlich abgeschlossen ist und dass Hulu jetzt auch eine eigene Marke innerhalb von Disney+ wird: Die Inhalte sind ja wirklich in der Regel sehr hochwertig (unter anderem „The Bear“, „The Old Man“, „Only Murders in the Building“, „The Handmaid’s Tale“, „Shōgun“, „Normal People“). Und wenn Disney tatsächlich weitere Mittel in neue Inhalte stecken möchte, wie es angekündigt wurde – umso besser. Allerdings – auch eine erneute Preiserhöhung steht im Raum. Warten wir’s ab.
Bilder: Disney
Kommentiere