Serien Reviews Trailer Programm Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG
Rick-and-Morty-S08E08-Review-01

Betrachtet man den Hauptcast von „Rick and Morty“, dann ist Jerry wohl der mit Abstand nebenrolligste Charakter. Wenn es mal auf ihn fokussierte Abenteuer gibt, dann ist in der Regel auch Rick mit von der Partie. Doch nicht so in der neuesten Folge der Adult-Swim-Serie. Da konzentriert man sich komplett auf Jerry. Und Jerry!

Denn was ist besser als ein Jerry? Nein, nicht etwa „kein Jerry“, wie Rick jetzt sagen würde, sondern zwei. Oder noch mehr! Beim morgendlichen Frühstück stehen sich jedenfalls plötzlich zwei Jerrys gegenüber – Multidimensionalität sei Dank. Bei dem bärtigen Jerry handelt es sich um einen Reisenden, der auf der „Road“ im Multiversum unterwegs ist.

„Jerrys are basically invisible. It’s our superpower. Nobody sees us.“ – reisender Jerry

Alternative Dimensionen und vor allem darin vorkommende abgewandelte Varianten uns bekannter Figuren und Settings sind immer wieder interessant anzuschauen. So gibt es auch in dieser Folge einige ausgefallene Versionen zu betrachten. Dennoch muss ich sagen, dass sich das seicht und fad angefühlt hat. Denkt man da an frühe Folgen zurück, in denen auf Pizzen sitzende Telefone in kleine Menschen sprechend Stühle bestellt haben, wird klar, dass hier deutlich mehr drin gewesen ist. Dagegen wirkt eine Parallelwelt, in der alle nur mit „Bla!“-Lauten kommunizieren, wie ein schlechter erster Wurf einer Idee. Aber die Sache mit dem Mond als weltzerstörende Discokugel hatte immerhin was für sich!

Rick-and-Morty-S08E08-Review-02

Wirklich interessant wird die Jerry-Jerry-Reise dann erst, als es in die „Central Station“ geht, wo ein durch eine coole Jacke ganz veränderter Jerry Macht über andere Jerrys (und einen Rick!) ausübt, um die Reiserouten durch das Multiversum zu kontrollieren. Der Gedanke, dass hier jene Jerrys landen, die nicht in der Obhutstätte „Jerryboree“ abgegeben werden, ist ganz interessant.

Wie dort Fotos von denen gemacht, aufgehangen und hinterher abgeglichen werden, die verbannt worden sind, war herrlich! Das konnte den kleinen Schmunzel-Moment toppen, in dem rauskam, dass alle in Reise-Jerrys Dimension Bartstoppeln tragen.

„You missed Morty mating with an octopus!“ – „It will probably happen again.“ – Summer & Morty

Ein kleiner aber meiner Meinung nach relevanter Aspekt, der ohne die Post-Credit-Szene vielleicht untergegangen wäre, ist, dass Rick und Jerry dasselbe Reality-TV-Format schauen. Endlich etwas, das sie eint und worüber sie bonden können. Gleichermaßen ist es ein interessantes Spiegelbild unserer Gesellschaft, in der Verbindungen geknüpft oder gar Schluchten zwischen Personen überquert werden können, wenn sie sich über das gleiche TV-Format austauschen können. In dem Sinne: Willkommen auf unserem Serien-Blog!

Das war – wie vieles in der bisherigen Staffel – okay. Ein paar nette Momente sind dabei und auch die Grundidee hatte Potenzial, aber wie bereits einige Male zuvor werde ich beim Abspann mit einem Gefühl zurückgelassen, dass das einfach zu unspektakulär war. Kurzweilige Unterhaltung, ja, aber Tiefe und Substanz haben nicht das Niveau, das noch vor einigen Jahren regelmäßig erreicht werden könnte. Liegt das etwas am (durchaus berechtigten) Rauswurf von Co-Creator Justin Roiland? Oder ist einfach allgemein die Luft raus? Aber hey: Immerhin wird es der großen Maus mit ziemlicher Sicherheit gut ergehen!

Bilder: Adult Swim

Vorherige Folge

Deine Wertung?
Beitrag von:
Montag, 14. Juli 2025, 06:30 Uhr
ReviewRick and Morty
Beitrag teilenBeitrag teilen

Kommentiere

Verfasse einen neuen Kommentar


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.