Serien Reviews Trailer Programm Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG

Auf den Spuren von „The Young Pope“ und Co.

Drehorte: Serien, die in Rom gedreht wurden

19. Oktober 2025, 09:13 Uhr
janos-hintze-K1l4CXz_fmU-unsplash

Ich habe noch nie dem tosenden Verkehrschaos auf der Piazza Venezia beigewohnt, eine Münze in den berühmten Barockbrunnen Fontana di Trevi geworfen, mir die Schöpfungsgeschichte Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle angesehen oder einen Espresso auf der Piazza Navona getrunken. Dennoch kenne ich all diese Sehenswürdigkeiten der italienischen Hauptstadt, denn die geschichtsträchtige Stadt diente schon unzählige Male als Kulisse für Filmklassiker wie die romantische Komödie „Ein Herz und eine Krone“ mit Audrey Hepburn, Fellinis Meisterwerk „La Dolce Vita“ sowie neuere Werke wie das James-Bond-Abenteuer „Spectre“. Neben zahlreichen Filmen bietet die Stadt auch einige Highlights für Serienfans. Wer Lust hat, selbst auf Spurensuche zu gehen, findet hier eine kleine Auswahl besonders lohnenswerter Stationen in und um Rom, die echte Serienmomente erlebbar machen.

Cinecittà Studios

Cinecittà ist die Heimat vieler großer italienischer Produktionen und diente als Drehort für Serien wie „The Young Pope“ mit Jude Law. Hier wurden die aufwändigen Innenräume der päpstlichen Gemächer, Kapellen und prunkvollen Kirchenräume errichtet. Besucher:innen können bereits ab 15 Euro an Führungen teilnehmen, Requisiten sehen und mit etwas Glück sogar die für das Kirchen-Setting der Serie verantwortlichen Kulissen bestaunen. Auch das Geschichtsdrama „Domina“ über die Gesellschaft im antiken Rom und die Herrscherin Livia wurde hier umgesetzt. Ebenso die Gladiatorenserie „Those About To Die“ von Roland Emmerich mit unter anderem Anthony Hopkins.

Those-About-To-Die

Villa Medici

In „The Young Pope“ und der Fortsetzung „The New Pope“ diente die Villa Medici als Kulisse für viele Szenen, die in den Vatikanischen Gärten oder Palastgemächern angesiedelt sind. Mit ihren grünen Terrassen, barocken Fassaden und dem wundervollen Blick über Rom bietet sie die perfekte Kulisse für die Serie.

The-Young-Pope

Spanische Treppe

Die berühmte Freitreppe, die die Piazza di Spagna mit der Kirche Trinità dei Monti verbindet, ist unter anderem in der Thrillerserie „Ripley“ zu sehen. Darin wandelt der Trickbetrüger Tom auf den Spuren des Künstlers Caravaggio und macht unter anderem einen Stopp in Rom. In einigen Außenaufnahmen sind neben der Spanischen Treppe auch das Nationaldenkmal Vittorio Emanuele II. sowie das Gebäude des Palazzo dei Congressi zu sehen. Mehr dazu findet ihr in Kiras Beitrag über die beeindruckenden Drehorte aus „Ripley“.

Ripley

Fontana di Trevi

Auf einem kleinen Platz, umgeben von sechsstöckigen Palazzi, befindet sich wohl der populärste Brunnen der Stadt: die Fontana di Trevi. Die große Wasserorgel ist beispielsweise Schauplatz der vierten Staffel von „Emily in Paris“. Die von Lily Collins gespielte Titelfigur folgt den Pfaden von Audrey Hepburns „Ein Herz und eine Krone“ und legt dabei einen Stopp am Brunnen ein.

Emily-in-Paris

Stimigliano

In der Miniserie „Normal People“ erleben zwei junge Menschen die Höhen und Tiefen der Liebe. Das Drama, das größtenteils in Irland angesiedelt ist, punktet aber auch mit einer prächtigen Villa in Italien. Die malerischen Szenen wurden etwa 50 Kilometer nördlich von Rom im kleinen Ort Stimigliano gedreht.

Normal-People

Rom hat unendlich viele schöne Facetten und zahlreiche Schätze für Serienfans zu bieten. Viele Drehorte lassen sich bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken, beispielsweise von der Villa Medici zur Spanischen Treppe. Hier lässt sich Geschichte mit Serien-Feeling verbinden.

Bilder: Janos Hintze | Prime Video | Sky | Netflix | BBC

Beitrag von:
Sonntag, 19. Oktober 2025, 09:13 Uhr
Serien
Beitrag teilenBeitrag teilen

Kommentiere

Verfasse einen neuen Kommentar


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.