Das Konzept ist cool und hat mir grundsätzlich gut gefallen. Aber ich war megaschlecht, was vielleicht auch daran liegt, dass ich einen Großteil der Serien nicht gesehen habe. Bei Pumuckl war ich in der richtigen Richtung unterwegs, richtig erkannt habe ich nur den Prince of Bel Air. Dürft ihr aber wirklich gerne öfter machen!
Hab vielen Dank für dein Feedback! Freut uns, dass dir unser Format gefällt – und wir du hören konntest, haben wir uns auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert… ;) Wir arbeiten bereits an einer zweiten Ausgabe, so dass es bald neue Intros zu erraten gilt.
Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Das Konzept ist cool und hat mir grundsätzlich gut gefallen. Aber ich war megaschlecht, was vielleicht auch daran liegt, dass ich einen Großteil der Serien nicht gesehen habe. Bei Pumuckl war ich in der richtigen Richtung unterwegs, richtig erkannt habe ich nur den Prince of Bel Air. Dürft ihr aber wirklich gerne öfter machen!
Hab vielen Dank für dein Feedback! Freut uns, dass dir unser Format gefällt – und wir du hören konntest, haben wir uns auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert… ;) Wir arbeiten bereits an einer zweiten Ausgabe, so dass es bald neue Intros zu erraten gilt.
Null Treffer und verzweifeltes Kopfkino, was auch immer ihr da wohl beschreiben mögt. Macht Spaß!
Trackbacks
Affiliate-Partner
Neueste Beiträge
„Splinter Cell: Deathwatch“: Trailer zur Videospieladaption
Unterschiedliche Varianten des Netflix-Logos
„Monster: Die Geschichte von Ed Gein“: Trailer zur neuen Horrorserie von Ryan Murphy
Zufalls-Serientipp
Serientipp: The Kominsky Method (Netflix)
TV-Thema der Woche
Aufreger der Woche: Der Todesstern aus Star Wars im Puppenhaus-Format
Partner
WERBUNG