Mit „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ kehrt Ryan Murphys Anthologieserie rund um wahre Verbrechen zurück. Nach „Dahmer” und „Menendez” widmet sich die neue Staffel des legendären Serienschöpfers nun einem der bekanntesten Serienmörder der USA: Ed Gein. Seine in den 1950er Jahren begangenen Taten dienten unter anderem als Vorlage für Horrorfilme wie „Blutgericht in Texas” (Original: „Texas Chainsaw Massacre”) und Alfred Hitchcocks „Psycho”. Gein hatte ein verstörtes Verhältnis zu seiner Mutter und fand Freude daran, seinen Opfern die Haut abzuziehen, um daraus Möbelstücke, Kostüme und Masken zu kreieren. Der gerade veröffentlichte Trailer deutet die schrecklichen Taten nur an, vermittelt aber bereits ein düsteres Gefühl.
„Is‘ das ok?“ – Ed Gein
Wer den Original-Ton bevorzugt, schaut hier rein.
Charlie Hunnam verkörpert die Titelfigur, während Laurie Metcalf seine dominante Mutter Augusta spielt. Der Cast wird ergänzt durch Tom Hollander, Suzanna Son, Vicky Krieps und weitere namhafte Schauspieler:innen. Die Geschichte der „Menendez“-Brüder habe ich bislang noch nicht gesehen, aber „Dahmer“ fand ich sehr überzeugend. Jetzt bin ich gespannt, ob der „American Horror Story“-Schöpfer der Geschichte noch etwas Neues abgewinnen kann. Hier ist noch das unheimliche Plakatmotiv zur Serie.
„Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ ist ab dem 3. Oktober bei Netflix verfügbar.
Bilder: Netflix
Kommentiere