Die finale Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ startet und markiert so den Abschluss einer der erfolgreichsten Serien der Streaming-Ära. Jetzt liegt die bisher letzte Staffel schon ein Weilchen zurück: Staffel 4 wurde in 2 Teilen am 27. Mai 2022 und am 1. Juli 2022 veröffentlicht, Staffel 3 nochmal drei Jahre davor am 4. Juli 2019, Staffel 2 davor am 27. Oktober 2017. Der Serienstart liegt schon fast zehn Jahre zurück: Am 15. Juli 2016 ging’s los. Zwischendurch pausierten die Duffer Brothers sogar mit der Arbeit am letzten Teil. Die Handlung in der Serie selbst erstreckt sich natürlich nicht über diesen Zeitraum, sondern hängt eng zusammen, von 1983 in Staffel 1 bis 1987 als Jetzt-Zeit der letzten, 5. Staffel. Die wird 8 Folgen haben und in 3 Teilen erscheinen. Da kann schonmal die Frage aufkommen – wer war nochmal wer in der Serie, wer hängt wie mit wem zusammen, und was waren die Höhepunkt im bisherigen Serienleben der Figuren? Als Fan von Timelines und Stammbäumen von Serien-Familien habe ich mir zum Serienfinale von „Stranger Things“ nochmal alle wichtigen Charaktere vorgenommen und Kurzporträts zusammengefügt – so seid Ihr bestens präpariert, wenn’s dann rein geht in die 5. Staffel in Hawkins (und übrigens auch für die angekündigte Animationsserie).
Das sind die Figuren in „Stranger Things“, ihre wichtigsten Serien-Momente und ihre Darsteller
Eleven / Elf / Jane (Millie Bobby Brown)
Wenn man eine Hauptfigur in „Stranger Things“ benennen sollte, dann ist es sicher Elfi. Sie heißt mit dem echten Namen Jane Hopper (ursprünglich Jane Ives) und ist ein Mädchen mit telekinetischen und telepathischen Kräften, das in einem geheimen Labor aufwuchs und erst später ein eigenes Leben erhielt.
Ihre größten Momente: Entkommt dem Hawkins Lab und findet bei Mike und seiner Clique erstmals echte Freundschaft, besiegt den Demogorgon, opfert sich scheinbar – kehrt aber zurück, trainiert ihre Fähigkeiten und entdeckt die Wahrheit über ihre Herkunft, schließt schließlich Frieden mit ihrer Vergangenheit und taucht immer tiefer in die Bedrohung durch das Upside Down ein, im Kampf gegen Vecna zeigt sie die volle Kraft ihres Potenzials, Rettung von Will aus dem Upside Down, spektakuläres Schließen des Dimensions-Tores, das emotionale Wiederfinden von Hopper.
Eng verbunden mit: Mike Wheeler (Liebe), Hopper (Adoptiv-Vater), Will Byers (Freundschaft), Max Mayfield (Freundschaft und Rivalität), Dustin und Lucas (erweiterter Freundeskreis), Brenner (ambivalenter „Vater“, Antagonist und Urheber ihres Leidens).
Mike Wheeler (Finn Wolfhard)
Mike kann man als den loyalen, intelligenten Anführer des Freundeskreises ansehen – er treibt als Initiator die Suche nach Will voran. Er nimmt Eleven auf und schützt sie vor dem Labor. Außerdem führt er die Freunde durch die ersten Kämpfe gegen das Upside Down. Seine Beziehung zu Eleven prägt beide Figuren und durchläuft viele Höhen und Tiefen. Er greift selbst ohne Kräfte in große Bedrohungen ein und stellt seine Loyalität immer wieder unter Beweis.
Seine größten Momente: Anbahnung und Entwicklung der Beziehung zu Eleven, die Cliff-Szene für Dustin in Staffel 1, Konfrontation mit den Erwachsenen und fortwährender Mut im Kampf gegen das Übernatürliche.
Eng verbunden mit: Eleven (Liebe), Will Byers und Dustin Henderson (beste Freunde), Lucas Sinclair (Freund), Nancy Wheeler (große Schwester).
Will Byers (Noah Schnapp)
Will ist der kreative, sensible Junge, der in Staffel 1 vom Demogorgon entführt wird und das Mysterium von Hawkins ins Rollen bringt.
Seine größten Momente:Wird in Staffel 1 im Upside Down gefangen – und überlebt nach der Kommunikation über Weihnachtslichter mit Joyce, Rückkehr aus dem Upside Down, ist nach seiner Rettung psychisch und physisch mit dem Upside Down verbunden, erlebt eine Besessenheit durch den Mind Flayer, zeigt ein besonderes Gespür für Vecnas Bewegungen, emotionale Kämpfe mit Isolation und Reife: Seine Identitätssuche und sein Platz in der Gruppe werden in Staffel 4 stark betont.
Eng verbunden mit: Joyce Byers (Mutter), Jonathan Byers (Bruder), Mike Wheeler und der Freundeskreis sowie Eleven (Freundschaft).
Lucas Sinclair (Caleb McLaughlin)
Lucas ist pragmatisch, loyal und entwickelt sich vom Skeptiker zum aktiven Kämpfer gegen das Böse.
Seine größten Momente: Einsatz des „Wrist Rocket“-Schleuder gegen Monster, seine Beziehung zu Max zeigt seine sensiblere Seite, in Staffel 4 wird er zwischen der Basketball-Clique und seinen alten Freunden hin- und hergerissen – bis er sich klar entscheidet.
Eng verbunden mit: Max Mayfield (Liebe), Mike, Will und Dustin (Freunde), Erica Sinclair (Schwester).
Max Mayfield (Sadie Sink)
Max ist die rebellische Skateboarderin und Arcade-Games-Begeisterte. Sie kam in der zweiten Staffel mit ihrem älteren Bruder Billy nach Hawkins und erregte schnell Aufmerksamkeit. Sie zog sich nach dem Tod ihres Bruders zurück, wandte sich von ihren Freunden und Lucas ab, während sie mit ihrer tiefen Trauer kämpfte. In Staffel 4 wurde Max‘ Rolle deutlich ausgebaut, und ihr Handlungsbogen erwies sich als wesentlich für die Geschichte der Serie.
Ihre größten Momente:Bricht mit Lucas aus alten Mustern aus und öffnet sich für echte Freundschaften, Flucht vor Vecna mit ihrer Lieblingsmusik („Running Up That Hill“), der Schmerz um Billys Tod, Depression und mutige Selbstrettung, engen Bindungen zu Eleven und Lucas.
Eng verbunden mit: Lucas Sinclair (Beziehung), Billy Hargrove (Bruder), Eleven (Freundin & Rivalin).
Dustin Henderson (Gaten Matarazzo)
Dustin bringt Herz und Humor in die Gruppe, ist klug und experimentierfreudig: Er erfindet kreative Pläne, baut Geräte, löst Rätsel. Hält die Gruppe zusammen, wenn andere auseinanderdriften.
Seine größten Momente: Aufbau der Funkverbindung zu „Susie“, Entschlüsselung russischer Botschaften, tapferer Kampf gegen Demodogs und die großartige „Neverending Story“-Duettszene, seine Verbindung zu Eddie Munson wird zu einem tragenden emotionalen Motiv der 4. Staffel.
Eng verbunden mit: Mike, Lucas und Will (Freunde), Steve Harrington (Mentor), Max und Suzie (Freunde/Beziehung), Eddie (Mentor und Freund).
Steve Harrington (Joe Keery)
Steve beginnt als beliebter Highschool-Schüler und wird zum heldenhaften Babysitter der Gruppe. Als arroganter Highschool-König eingeführt, entwickelt er sich zu einem der moralischen Helden der Serie.
Seine größten Momente: Rettung von Jonathan & Nancy vor dem Demogorgon (Baseballschläger), Kampf gegen Demodogs, Versöhnung und Support für die Jugendlichen, seine Freundschaft zu Dustin ist einer der beliebtesten Charakter-Dynamiken der Serie.
Eng verbunden mit: Nancy Wheeler (Ex-Freundin), Jonathan Byers (Weggefährte), Dustin Henderson (Mentor), Robin Buckley (Freundin).
Jim Hopper (David Harbour)
Hopper ist der Chief of Police und bald Ziehvater von Eleven mit großem Herz unter rauer Schale. Er brachte am Ende der dritten Staffel das ultimative Opfer, doch in der vierten Staffel kehrte er als Publikumsliebling zurück, der sich gegen alle Widerstände stellte, um für seine Lieben zu kämpfen.
Seine größten Momente:Nimmt Eleven in Schutz und später bei sich auf, Ermittlungen rund um Wills Verschwinden, Rettung von Joyce, mehrfacher Kampf gegen Upside Down-Monster, Gefangenschaft und Flucht aus dem russischen Gefängnis.
Eng verbunden mit: Eleven (Tochter), Joyce Byers (Partnerin), dient der Gruppe als Beschützer.
Nancy Wheeler (Natalia Dyer)
Nancy ist die ehrgeizige, engagierte Schwester von Mike; sie entwickelt sich vom braven Mädchen zur mutigen Ermittlerin.
Ihre größten Momente: Spurensuche nach Barb, Enthüllung der Machenschaften von Hawkins Lab, Kampf gegen Mind Flayer, führt in Staffel 4 einen Großteil der Ermittlungen gegen Vecna, On-Off-Beziehung mit Jonathan und Steve.
Eng verbunden mit: Jonathan Byers (Beziehung), Steve Harrington (Ex-Freund), Mike (Bruder).
Joyce Byers (Winona Ryder)
Joyce ist die unbeirrbare, liebevolle Mutter, die alles riskiert für ihre Kinder. Sie weigerte sich, ihren Sohn aufzugeben, als dieser in der 1. Staffel der Serie verschwand. Sie wagte sich sogar in Upside Down, um ihn aus diesem Schrecken zu retten. Während alle glaubten, sie habe den Verstand verloren, als Will verschwand, wusste Joyce, dass ihr Kind noch da draußen war.
Ihre größten Momente: Kommunikation mit Will über Lichter, Rettungsaktionen im Upside Down, Zusammenarbeit mit Hopper, Kämpfe gegen übernatürliche Mächte, führt die Rettungsmission in Russland an.
Eng verbunden mit: Will und Jonathan (Söhne), Jim Hopper (Partner), Eleven (Vertraute).
Jonathan Byers (Charlie Heaton)
Jonathan ist der introvertierte, künstlerische große Bruder von Will und für seine Familie da.
Seine größten Momente: Hilfe bei Wills Rettung, Spurensuche mit Nancy, Auseinandersetzung mit Monstern und Bewältigung der eigenen Rolle, geht mit seiner Familie nach Kalifornien und kämpft dort mit Zukunftsängsten, bleibt trotz aller Widrigkeiten seiner Rolle als Beschützer treu.
Eng verbunden mit: Nancy Wheeler (Beziehung), Will Byers (Bruder), Joyce Byers (Mutter).
Robin Buckley (Maya Hawke)
Robin stößt als clevere, schlagfertige Mitarbeiterin von Scoops Ahoy zu Steve, zu sehen ab Staffel 3.
Ihre größten Momente: Entschlüsselung russischer Codes, Coming-Out vor Steve, mutiges Handeln bei der Rettung der Gruppe in Staffel 3.
Eng verbunden mit: Steve Harrington (bester Freund) und Unterstützerin der Gruppe.
Weitere Figuren in „Stranger Things“
Zum erweiterten Kreis der Charaktere gehört außerdem der schon erwähnte Eddie Munson (Joseph Quinn). Er hat einen der legendärsten Musikmomente der Serie: Um Monster aus der Schattenwelt anzulocken, spielt er Metallicas „Master of Puppets“ nach, besiegelt damit aber sein eigenes Schicksal. Ebenfalls bereits erwähnt: Martin Brenner (Matthew Modine). Er ist seit der 1. Staffel eine wiederkehrende Figur. Immer wenn Elfi eine Rückblende hat oder die Serie sich darauf konzentriert, dass sie Teil eines Regierungsexperiments ist, taucht Brenner auf. Er ist Elfis Vaterfigur und eine der ambivalentesten Figuren der Serie. Murray Bauman (Brett Gelman) – muss man irgendwie auch erwähnen. Besonders in der vierten Staffel spielte Murray eine Schlüsselrolle bei Hoppers Rettung vor den Sowjets, da er mit deren Gepflogenheiten bestens vertraut war. Er sorgte immer wieder für unerwartete komische Momente. Mein Tipp auf mehr Screentime in Staffel 5: Erica Sinclair (Priah Ferguson). In Staffel 4 hat sie dann bewiesen, dass sie an der Seite der anderen kämpfen und Vecna einen erbitterten Kampf liefern kann.
Bilder: Netflix



































Kommentiere