Der italienische 3D Artist Riccardo Mucelli erstellt in einer losen Reihe an Bildmotiven vergoldete Skelett-Versionen von Figuren aus animierten Serien. „Boney Toons“ ist der passende Name für die Kreationen, die uns bekannte Charaktere wie Bugs Bunny, die Simpsons oder Popeye in besonders glänzender Ausführung zeigen. Ich kann mir die richtig gut als physische kleine Figuren bzw. Skulpturen vorstellen!
Weitere Arbeiten von Riccardo Mucelli gibt es auf dessen Behance-Profil sowie auf Instagram zu sehen.
UPDATE (14.12.2022 – 08:25 Uhr): Bereits vor über zehn Jahren hat Künstler Johannes Baptista Ludwig eine gleichnamige Reihe an Skelett-Cartoonfiguren umgesetzt, wobei diese deutlich realistischer anmuten. Ob Mucelli davon inspiriert war, ist unklar.
via: Inspiration Grid
Die Interpretation meiner Boney Toons – Reihe von 2011 bis 2017 mag technisch gelungen sein. Die Idee stammt aber genauso wenig von Mucelli wie der Name. LG J.B.L
https://www.trendhunter.com/trends/boney-toons
Sollte Mucille von Ihrer Reihe gewusst haben, wäre zumindest mal ein Inspirations-Hinweis sowie ein anderer gewählter Name angemessen gewesen. Theoretisch können jedoch auch zwei Menschen unabhängig voneinander ähnliche Ideen entwickeln. Dennoch nehme ich an, dass man beim Aufkommen einer Namensidee mal kurz googelt, um zu schauen, ob das schon jemand umgesetzt hat. Tut mir jedenfalls leid, sollte es sich hier um Ideenklau gehandelt haben. :( Ich habe den Beitrag um einen Hinweis erweitert.
Affiliate-Partner
Neueste Beiträge
Serienbilderparade #147
Deutsches „Gladiators“: Jetzt bewerben & Tickets kaufen
Emmys 2025: „The Studio“, „Adolescence“ und „The Pitt“ räumen ab
Zufalls-Serientipp
Serientipp: Scott & Bailey
TV-Thema der Woche
Aufreger der Woche: Der Todesstern aus Star Wars im Puppenhaus-Format
Partner
WERBUNG