Serien Reviews Programm Trailer Podcasts Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden

Jetzt mitmachen!

Umfrage: Streaming-Anbieter in Deutschland – welche Dienste werden genutzt?

Spoilerfrei
16. Januar 2022, 18:18 Uhr
Spoilerfrei
Michael
16.01.22

Vor ein paar Tagen hatte ich in meiner Kolumne darüber berichtet, wie breit gefächert die Streaminglandschaft in Deutschland mittlerweile ist, und welche Summe ich im Monat auf den Tisch lege, um meine Lieblingsserien sehen zu können. 71 Euro sind’s im Moment, GEZ-Beitrag inklusive. Mittlerweile gab’s nicht nur unter dem Beitrag ein paar Auflistungen von Euch, sondern auch bei Facebook & Co. etliche Zusammenstellungen der Kosten. Und ich muss sagen, ich liege mit den 71 Euro gerade mal im Mittelfeld. Das hätte ich nicht erwartet.

Streaming Anbieter Dienste Deutschland

Erster Trend beim Blick auf die Kommentare: Netflix hat irgendwie fast jeder dabei, Prime Video nehmen viele wegen der Amazon Prime-Mitgliedschaft automatisch mit. Dazu gibt’s recht viele, die noch klassische Pay-TV-Kunden bei Sky sind, auch das hätte ich nicht erwartet. Ich absolviere im Prinzip alles über mein Sky Ticket, reicht für mich. Vor allem der Sky Q Receiver hatte mich abgeschreckt.

Vor einem Jahr haben wir ja eine großer Lesefrage bei uns im Blog gemacht, da hatten wir natürlich auch unter anderem nach Eurer Streamingdienst-Nutzung gefragt. Ergebnis damals: 91 Prozent nutzen Streamingdienste, immerhin 52 Prozent Mediatheken, 31 Prozent lineares TV, und stattliche 28 Prozent DVD, Blu-Ray oder Laserdisc (kleiner Spaß von mir in der Umfrage).

Auch auf die Dienste selbst hatten wir geschaut, da ergab sich folgendes Bild:

1. Netflix 83,16 Prozent
2. Amazon Prime Video 77,2 Prozent
3. ZDFmediathek 52,85 Prozent
4. ARD Mediathek 52,59 Prozent
5. Disney+ 36,27 Prozent
6. Joyn 23,32 Prozent
7. Sky (Q & Ticket) 17,88 Prozent
8. TVNOW (heute RTL+) 14,77 Prozent
9. Apple TV+ 11,66 Prozent
10. Sonstige 6,74 Prozent

Nach einem Jahr würden wir diese Abstimmung jetzt gerne wiederholen, um zu sehen, welche Streamingdienste heute angesagt sind bzw. wie sich Euer Nutzerverhalten verändert hat. Wir würden uns also freuen, wenn Ihr bei der kurzen Umfrage mitmachen könntet – wir sind gespannt!

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

Bild: Netflix

2 Kommentare

  • Geht es um eine Zeitpunktbetrachtung? Also welche Dienste habe ich exakt heute am laufen?
    Oder geht es um eine Zeitraumbetrachtung? Also welche Dienste habe ich im letzten Jahr genutzt? Und wenn Zeitraum, gibt es einen Mindestzeitraum, damit ein Dienst zählt? Also z. B. mind. 3 Monate?


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Beitrag teilenBeitrag teilen
 

MEISTGESEHEN

Serienbilderparade #117
Disney+ Serien und Filme: Die Neuheiten im April 2023
Netflix-Highlights 2023: Neue Serien(staffeln) & Filme
Too Hot To Handle: Germany - Fotos und Vorstellung aller Singles der Netflix-Serie
"Grey's Anatomy" Staffel 19 und "Seattle Firefighters" Staffel 6 startet gleichzeitig
 
 

  • „Jerome told his brother his plan was to turn Gotham mad. How the hell is he gonna do that, Harvey?“ – „I don‘t know. I thought it already was.“ Jim & Harvey (Gotham S04E17)
 
 

Neue Kommentare

 
 

DER Serien-Blog

Hier gibt es AWESOMENESS serienmäßig! Wir bloggen täglich zu den besten Fernsehserien der Welt und die Serienkultur rund um sie herum. Serien-News, Serien-Trailer, Serien-Rezensionen und alles zu den besten TV-Shows. Persönlich, meinungsstark und von Serienfans für Serienfans. sAWE.tv - Das Blog-Zuhause Deiner Lieblingsserien!

Serien-Kategorien

Blog unterstützen!