Serien Reviews Programm Trailer Podcasts Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden

2-Minuten-Kurzfilm

Star Wars als Stummfilm von 1923

Spoilerfrei
6. Oktober 2023, 18:38 Uhr
Spoilerfrei
Michael
06.10.23

„Star Wars“ läuft gefühlt schon ewig -immerhin stammt der allererste Film aus den 70er Jahren, es gibt also bald 50 Jahre Star Wars zu feiern. Oder ist die Weltraum-Saga etwa noch älter – gar 100 Jahre alt? Nein, nicht wirklich, obwohl dieses Stummfilm-Experiment von Designer Douggy Pledger schon ziemlich danach aussieht. Ist aber auch gut gemacht: Er hat die KI-Software MidJourney und Pika Labs verwendet, um die Macht der Technologie zu nutzen und daraus einen etwas anderen Blick auf Star Wars zu erschaffen. Er hat Bilder gemacht, wie Star Wars gewesen wäre, wenn es 1923 gefilmt worden wäre – ein zweiminütiger Kurzfilm, der eine klassische Stummfilmszene mit den Charakteren der historischen Saga simuliert.

Ich finde nicht alles überzeugend in dem zweiminütigen Zusammenschnitt, aber gerade die ersten Szenen machen schon einen ziemlich guten Eindruck, wie ich finde. Ein paar Alltagsszenen mit Darth Vader oder Romanzen mit Yoda finde ich eher so mittel, aber der Rest ist schon ganz unterhaltsam.

Designer Douggy Pledger hat übrigens nach eigenen Angaben schon TV-Erfahrung: Im März 2019 ist er laut eigener Website in die Kreativabteilung der BBC Studios eingestiegen. Hier habe er unter anderem an „Doctor Who“, „Top Gear“, „The Planets“, „Serengeti“, „Bluey“, „A Perfect Planet“ und „Eastenders“ mitgewirkt. Einige Beispiele gibt es auf seiner Website zu sehen, wie übrigens auch weitere Fotos und Videos, die er mittels KI generiert hat. Sind einige witzige Sachen dabei, der Besuch der Website lohnt sich also.

Wer Interesse an Serien-Inhalten hat, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt worden sind, kann sich bei uns im Blog umsehen: Wir haben unter anderem eine neue „Star Wars“-Serie oder alternative Serienenden zu zum Beispiel „Game of Thrones“ und „LOST“ erstellen lassen.

Bilder: Douggy Pledge

Ein Kommentar

  • Vincent

    Großartiges Fundstück! Einige Szenen sehen so genial aus, dass man sich einen Schnappschuss davon als Bild an die Wand hängen könnte und durch die KI-Bearbeitung entsteht beim Anschauen ein wenig das Gefühl, als hätte man sich mit Absinth besoffen.


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Beitrag teilenBeitrag teilen
 

MEISTGESEHEN

Welcome To Wrexham auf Disney+: Wann startet in Deutschland Staffel 2 mit Ryan Reynolds und Rob McElhenney?
sAWEntskalender 2023 – Tür 7
Yellowstone: Der Stammbaum der Familie Dutton von 1883 über 1923 bis heute
Gewinnspiel: sAWEntskalender 2023
"Good Luck Guys": Alle Infos zum nächsten Reality-Format, das nach Deutschland kommt
 
 

  • Yeah Mr. White! Yeah science! Jesse Pinkman (Breaking Bad)
 
 

Neue Kommentare

 
 

DER Serien-Blog

Hier gibt es AWESOMENESS serienmäßig! Wir bloggen täglich zu den besten Fernsehserien der Welt und die Serienkultur rund um sie herum. Serien-News, Serien-Trailer, Serien-Rezensionen und alles zu den besten TV-Shows. Persönlich, meinungsstark und von Serienfans für Serienfans. sAWE.tv - Das Blog-Zuhause Deiner Lieblingsserien!

Serien-Kategorien

Blog unterstützen!