Es wird immer kurioser in Sachen „The Walking Dead“, und damit ist ausnahmsweise nicht die Produktion selbst gemeint, sondern vielmehr die Art und Weise, wie die Fans der Zombie-Serie die elfte und damit letzte Staffel in Deutschland zu sehen bekommen. Erst dachten alle wie üblich an FOX, bis Disney als FOX-Besitzer ankündigte, rund 100 Sender weltweit dicht zu machen, FOX Deutschland inklusive. Naheliegender Verdächtiger in Sachen Ausstrahlung war dann der Streamingdienst Disney+, und richtig: Am Montag verkündete der Micky-Maus-Konzern, dass dort die Folgen jeweils am Tag nach der US-Premiere ab 9 Uhr verfügbar sein werden. Und jetzt hat sich noch jemand eingemischt: die Seven.One Entertainment Group.
Sie hat eine Kooperationzwischen ProSiebenSat.1 und Disney im Pay-TV-Bereich laufen, hatte ja unter anderem auch die Premierenfolge von „Star Wars: The Mandalorian“ ins TV gebracht. Und die nutzen die Beteiligten jetzt auch für „The Walking Dead“: Im Pay-TV wird deswegen die Zombie-Serie bei einem Sender der proSiebenSat.1-Familie zu sehen sein, konkret bei ProSieben Fun (wieso man ausgerechnet auf ‚Fun‘ kommt, erschließt sich mir aktuell noch nicht…). Und es wird noch besser: Der Spartensender wird die neuen Folgen sogar als Deutschlandpremiere zeigen, noch vor der Verfügbarkeit bei Disney+. Sehen kann man die Folgen bei ProSieben Fun dann um 4 Uhr morgens am Montag, nach der zeitversetzten US-Premiere. Fünf Stunden später schaltet Disney dann im eigenen Streamingdienst „The Walking Dead“ frei. Los geht’s bekanntlich am 23. August 2021.
Wer jetzt nicht um 4 Uhr aufstehen möchte und kein Disney+ hat, kann bis freitags warten – dann zeigt der Sender die Folge nochmals um 22:30 Uhr, zudem sonntags um 19:30 Uhr. So grotesk, wie sich die Serie inhaltlich und dramaturgisch entwickelt hat, geht’s jetzt also auch bei der Ausstrahlung des Finales zu. Passt irgendwie.
Bild: AMC
Wir sind schon richtig süchtig nach Walking Dead und gleichzeitig traurig das es bald zu Ende ist !
Schade
Trackbacks
Mag: Twin Peaks, Battlestar Galactica, Caprica, Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D., Rectify, Game of Thrones, Lost, Sherlock, Justified, Fleabag.
Autor:innen gesucht!
Neueste Beiträge
Theme-Songs, die einen Rhythmus passend zum Serientitel besitzen
Power Rangers: Trailer zum Reunion-Special
Review: „Star Wars: The Mandalorian“ S03E03 – Chapter 19: The Convert
Zufalls-Serientipp
Partner