Ach ja, im Sommer hatte Helix uns mit seiner ersten Staffel begleitet. Ein sehr vielversprechender Auftakt, viele tolle Momente – und viele Fehler und verdammt billige Umsetzungen. Jonas hat gar von einem grausigen Finale einer schlechten Serie geschrieben. Ich war da etwas diplomatischer, aber recht verstehen konnte man nicht, wie da einige Elemente durch die Qualitätskontrolle gelangt sind.
Insel statt Arktis
War die erste Staffel sehr zentriert auf einen Ort – ist die zweite es scheinbar auch. Doch damit das fehlende Budget für das Einarbeiten von Atemwolken in der Arktis nicht mehr auffällt (wie kann man so etwas bitte vergessen?!), gehen die Macher, von denen einige auch schon bei LOST mitgearbeitet hatten, einfach auf das, was ihnen eher liegt – eine Insel. Die ist natürlich total autark und dufte abgeriegelt vom Rest der Welt. Spricht nicht gerade für eine komplexere und weitläufigere Geschichte. Vermutlich werden auch dort Woche für Woche aus dem Nichts nach Zeitplan neue Figuren auftauchen und alte sterben.
Vielleicht bekommen sie aber ja die billigen Dinge in den Griff und… ach, keine Ahnung. Vielleicht ist es ja sehbar. Beginnt jedenfalls am 16. Januar 2015. Hier der Trailer.
Und ein Sneak Peak hinterher:
via: Marco, der Helix eigentlich auch nicht mag aber irgendwie mag.
2 Kommentare
WERBUNG (AUSBLENDEN)
Neeeeein, bloß kein Helix!
Schreibst du etwa keine Rezensionen mehr dazu? :P
Trackbacks
Von: Maik
Mag: Rick and Morty, Mr. Robot, Black Mirror, Banshee, Silicon Valley, Sherlock, Breaking Bad, DEXTER, Westworld, Game of Thrones, Fargo, Wilfred, Brooklyn99, HIMYM, …
Neueste Beiträge
neoriginal „Mord im Mittsommer“: Neue Folgen im ZDF im März 2021
Lupin: Erster Teaser zum 2. Teil der Netflix-Serie
Video zu Banksys Street Art im „The Joy of Painting“-Stil
seriesly podcAZt-Episoden
Zufalls-Serientipp