Sollten eure Lieblingsserien mal Seasonpause und ihr nichts zu Gucken haben – hier wird euch geholfen! Von 1999 bis 2001 lief auf dem britischen Channel 4 die Serie Spaced. Eine kleine Comedy-Perle, was vor allem an den Mitwirkenden liegt: Simon Pegg ist genauso schauspielerisch am Start, wie sein bester Buddy Nick Frost und hinter der Kamera ist Edgar Wright aktiv. Also genau die Kombination, die wir (hoffentlich alle) aus u.a. Shaun of the Dead und Hot Fuzz kennen.
Zurück zur Serie. In zwei Staffeln wurden 14 Folgen veröffentlicht. Inhaltlich geht es um Daisy Steiner (Jessica Stevenson) und Tim Bisley (Simon Pegg), die aus Wohnungsfindungsgründen gemeinsam auf die Jagd gehen und in einer Art WG enden. Es folgen sehr nerdige Passagen mit gewohnt britischem Humor. Dazu auch jede Menge popkultureller Anspielungen, die in der DVD gar in einem „Homage-O-Meter“ verpackt sind, das per Untertitel die jeweils persiflierte Sache anzeigt. Es gibt aber auch nicht nur Filmreferenzen mit Titel und Jahresangabe (wie z.B. Star Wars about a hundret times). Wird Mike von Paintballkugeln getroffen steht zum Beispiel “Film Ref: ‘Every War Film Ever’” am Bildschirmrand.
Oder es wird die Chaos-Theory mti diesen Worten refenziert:
„Maths Ref: ‘Chaos Theory’
The Study of complex non-linear dynamic systems. Non-linear implying recursion and highly mathematical algorithms and dynamics implying non-constant and non-periodic Thus Chaos Theory is the study of forever changing complex systems based on mathematical recursion whether in the form of revursive process or differential equations, modelling on a physical system.“
Nur um danach einen Jaffa Cake (bei uns etwas wie „Soft Cake“) zu essen und „Product Ref ‘Jaffa Cakes’ McVities And Price (1927)“ darunter zu schreiben. Herrlich!
Aber genug des Kleinteiligen. Spaced ist keine ultraschnelle moderne Comedy mit Knallergags am laufenden Band. Spaced nimmt sich Zeit und man muss sich darauf einlassen können. Doch dann wird man mit herrlich gezeichneten Charakteren und jeder Menge Witz im Detail belohnt.
Hier eine meiner Lieblingsszenen, danach folgt sogar Folge 1 in kompletter Länge für euch.
Hier nun die erste Episode in voller Länge:
Auch eine meiner liebsten Serien. Sollte ich dringend mal wieder schauen und sei es nur, um auch mal wieder darüber zu schreiben. Die Serie war übrigens Namensgeber für mein Blog und hat mich demnach natürlich mehr als beeinflusst.
Hehe, sehr schön! Immer wieder toll, wenn es so kleine Inhalte in anderer Form wieder gibt. (auch wenn ich die Anspielung so nicht verstanden hätte, zugegebenermaßen ;) )
Jaffa Cake heißt doch auch bei uns Jaffa Cake? My job here is done.
Ist das so? Ich kannte sie nicht unter dem Namen…
:D Brian: „This never happened to me before.“
Trackbacks
Von: Maik
Mag: Rick and Morty, Mr. Robot, Black Mirror, Banshee, Silicon Valley, Sherlock, Breaking Bad, DEXTER, Westworld, Game of Thrones, Fargo, Wilfred, Brooklyn99, HIMYM, …
Neueste Beiträge
Toplisten: Die beliebtesten TV-Serien des Monats Februar 2021
Jupiter’s Legacy: Vorschau zur Comicadaption
Welche deutsche Fantasy-Serie findet ihr besser? „Barbaren“ oder „Tribes of Europa“
seriesly podcAZt-Episoden
Zufalls-Serientipp
WERBUNG (AUSBLENDEN)
COMEDY
Last Week Tonight with John Oliver: Raids
DRAMA
We Are Who We Are: Interview mit Jack Dylan Grazer
SCIFANTASY
Review: The Walking Dead S10E17 – „Home Sweet Home“
ALLGEMEIN
Toplisten: Die beliebtesten TV-Serien des Monats Februar 2021
Golden Globes 2021: Die Gewinner*innen
TV-Programm: Die Serien-Highlights der Woche (KW 9/21)
Unsere Podcasts
seriesly PodcAZt Staffel 2: #U wie „Unbekannte Serienperlen“
Gefaltetes N – Der Netflix-News Podcast: Folge 21
„Gefragt – Gejagt“: Jäger Sebastian Klussmann im Podcast-Interview
.