Nach „House of Cards“ und „Mindhunter“ folgt mit „LOVE DEATH + ROBOTS“ die nächste Netflix-Serie, die von David Fincher mitproduziert wird. Der Regisseur liefert mit der animierten Anthologieserie aber eine weitaus andere Kost als bislang ab, wie der irrsinnige erste Trailer veranschaulicht, der passenderweise am gestrigen Valentinstag veröffentlicht worden ist. Und dann ist auch noch „Deadpool“-Regisseur Tim Miller mit am Start – das könnte unterhaltsam werden!
„Sentient dairy products, werewolf soldiers, robots gone wild, garbage monsters, cyborg bounty hunters, alien spiders and blood-thirsty demons from hell – all converge in eighteen NSFW animated stories. „
Die 18 aus aller Welt stammenden und in unterschiedlichen Stilen, Erzählweisen und Genres gehaltenen Kurzepisoden werden ab 15. März auf Netflix verfügbar sein. Um abschließend noch mehr Vorfreude auf das Projekt zu schüren, hier noch etwas Euphorie von Miller himself:
„Love, Death & Robots is my dream project, it combines my love of animation and amazing stories. Midnight movies, comics, books and magazines of fantastic fiction have inspired me for decades, but they were relegated to the fringe culture of geeks and nerds of which I was a part. I’m so f***ing excited that the creative landscape has finally changed enough for adult-themed animation to become part of a larger cultural conversation.“
Tatsächlich kommen da auch für mich viele interessante Faktoren zusammen. Science Fiction-Setting, Anthologie als sich stets erfrischend neuerfindende Basis, gute Regie-Arbeit und entsprechend dunkler Humor dürften aufgrund der Macher auch keine Mangelware werden und kollaborative Kreativ-Arbeiten in Form vieler unterschiedlicher und inspirierender Darstellungsstile? Passt!
via: digg
2 Kommentare
WERBUNG (AUSBLENDEN)
Ich schätze mal, das Projekt entstand aus dem nie realisierten HEAVY METAL Film, der so Ca 2010 herum (wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht) angekündigt wurde.
Damals war ebenfalls Fincher als Produzent dabei und sein Plan war, wie damals im Film aus dem 80ern, einen Episodenfilm mit verschiedenen Regisseuren und Stilarten, von allen Formen der Animation bis zu Live Action, zu drehen. Unter anderem wurden Fincher selbst, Zack Snyder, Guillermo del Toro und Rob Zombie als Regisseure für die einzelnen Segmente angekündigt.
Bei diesem Projekt sind sie scheinbar nicht mehr dabei. Sonst hätte man schon mit ihnen geworben.Sieht aber trotzdem interessant aus.
Yep, basiert auf den Heavy Metal Magazines. Und bei den aufgeführten Namen wäre das natürlich nochmal eine Stufe genialer gewesen. o.O
Trackbacks
Von: Maik
Mag: Rick and Morty, Mr. Robot, Black Mirror, Banshee, Silicon Valley, Sherlock, Breaking Bad, DEXTER, Westworld, Game of Thrones, Fargo, Wilfred, Brooklyn99, HIMYM, …
Neueste Beiträge
Pacific Rim – The Black: Neuer Trailer zur Anime-Serie
Sky Rojo: Offizieller Trailer zur neuen Netflix-Serie
Disney+ Original „Mighty Ducks: Game Changer“ – Trailer, Starttermin und alle Infos
seriesly podcAZt-Episoden
Zufalls-Serientipp