In „The Blacklist“ geht’s um eine – schwarze Liste, genau. Und zwar eine Liste mit Namen von Verbrechern, geführt von Raymond Reddington, der Hauptfigur der Serie „The Blacklist“ und gleichzeitig wohl einer der größten Verbrecher von allen. Gleichzeitig wird die Blacklist zu Fällen für die Task Force des FBI, die im Prinzip durch die Kooperation mit Rayond Reddington erst ans Arbeiten gekommen ist.
„Let’s call it The Blacklist. That sounds exciting. That’s why we’re all here, of course. My wish list. A list I’ve been cultivating for over twenty years; politicians, mobsters, hackers, spies. I’m talking about the criminals who matter. Ones you can’t find because you don’t even know they exist. (Raymond Reddington in der Pilotfolge)“
Ein bisschen verwirrend ist, dass die Fälle der Blacklist nicht chronologisch abgehandelt werden, sondern dass sich Red und die Task Force immer dann Fälle vornehmen, wenn einer der Verbrecher gerade greifbar wird – oder Red einfach gesagt etwas von Ihnen braucht. Dabei soll ihm das FBI dann so nebenbei helfen. Die Nummern der Einträge der Blacklist springen in den einzelnen Staffeln ziemlich stark. So geht es in Staffel 1 los mit „The Freelancer“, die Nummer 145 der Liste. Es ist zum Staffelfinale mit Berlin aber auch die Nummer 8 dabei. Dazu bekommen wir in Folge 19 mit den Pavlovich Brothers gleich vier Nummern der Blacklist präsentiert, nämlich Nr. 119 bis 122.
Die Besonderheit in Staffel 2 ist sicherlich die Nummer 7 der Liste, Tom Keen, gleichzeitig der Ehemann von Liz. Ansonsten spielt sich das Meiste im zweistelligen Bereich ab. Die bislang höchste Nummer der Liste ist in Staffel 4 genannt worden: In Folge 12 stand Natalie Luca im Mittelpunkt, Nr. 184 von Reds Liste. Einen höheren Eintrag haben wir in den bislang sechseinhalb Staffeln noch nicht präsentiert bekommen. Dafür haben wir mit Mr. Kaplan zum Staffelende noch eine recht niedrige Nummer, die 4.
Mittlerweile finden wir in Staffel 5 oder aktuell in Staffel 6 in den höheren Nummern wieder – kein Wunder, immerhin sind die ein- und zweistelligen Nummern fast alle abgearbeitet. Je mehr Staffeln und damit Folgen, umso weiter scheint die Liste erweitert zu werden. Aber: Da wir immerhin wissen, dass es mindestens Fall Nr. 184 gibt, könnten wir hoffen, dass es bei 22 Folgen pro Staffel dann doch gut 9 Staffeln geben wird – mindestens. Und: Natürlich ist die Liste immer erweiterbar. In einem Feature zu Staffel 4 war zum Beispiel von insgesamt 200 Einträgen die Rede.
Womit wir bei der Frage sind, wie sich diese Liste eigentlich zusammensetzt. Offensichtlich scheinen gerade die niedrigen Nummern besonders wichtige Personen in Reds Leben zu repräsentieren: Mr. Kaplan, Tom Keen, Katarina Rostova… und die ersten Plätze sind noch frei, da darf man auch gespannt sein, mit wem die gefüllt werden. Ich tippe auf Red selbst, aber auch auf Liz.
Damit wir einen Überblick behalten, wer sich alles auf der Liste befindet, haben wir dazu einmal eine Gesamtübersicht erstellt – also nachfolgend als Infografik und auf der nächsten Seite als Textliste, je nach dem, für welche Zwecke Ihr sie benötigt.
Eine der besten Serien die ich kenne.
Ja, macht definitiv Laune, da zuzugucken. :-)
In der ersten oder zweiten Folge tituliert sich Red selbst als die Nr. 1 der Blacklist …könnte ja eventuell noch ergänzt werden.
nein, Staffel 8 Folge 4: Elizabeth Keen (No. 1)
Dass dembe eine der höchsten Nummern ist unwahrscheinlich, da Dembe bereits eine Folge hat. Klar, er ist nicht wirklich ein „Verbrecher“ in der Folge aber es ist eher nicht zu erwarten, dass er eine weitere Folge bekommt. Das ist zwar schon passiert aber da hingen die Folgen direkt aneinander
Bin mal gespannt, wie es sich entwickelt und wer tatsächlich die ersten Plätze bekommt. Wird sicher noch eine Überraschung dabei sein.
Dembe ist doch bereits die Nr. 10?
1:0 für Dich.
Ich glaube Liz ist die nr.2 und am Ende ist Reddington nr.1. Freu mich schon sooo
Meine Lieblingsserie, Beste Serie allezeit
Ich habe alle 7 Staffeln gesehen.Blacklist ist das beste und Spannendste was ich jeh gesehen habe. Ich freue mich schon auf die 8.Staffel.Red ist genial.
Fehlt die Nummer 96?
ja
Wo kann man staffel 7 ansehen ich finde nirgendwo eine möglichkeit
Streamworld.cc in Moment auf deutsch bis Folge 5
Fehlen einige in der Liste
Dembe war Nr. 5
Nein dembe ist die nr.10 guck es dir an
Staffel 4
Folge 16
Dembe Zuma (Nr.10)
Du kannst die serie auch auf s.To schauen.
145, Freelancer fehlt
Trackbacks
Von: Michael
Mag: Twin Peaks, Battlestar Galactica, Caprica, Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D., Rectify, Game of Thrones, Lost, Sherlock, Justified, Fleabag.
Neueste Beiträge
Offizieller Trailer zur 2. Staffel „High School Musical: The Musical: The Series“
TV-Programm: Die Serien-Highlights der Woche (KW 15/21)
In weiteren Rollen: In welchen Serien hat Tim Roth mitgespielt?
seriesly podcAZt-Episoden
Zufalls-Serientipp
WERBUNG (AUSBLENDEN)
Partner
Partner
COMEDY
A Black Lady Sketch Show: Offizieller Trailer zur 2. Staffel
DRAMA
Offizieller Trailer zur 2. Staffel „High School Musical: The Musical: The Series“
SCIFANTASY
Star Trek: Prodigy – Animierte Serie knüpft an Voyager-Serie an
ALLGEMEIN
TV-Programm: Die Serien-Highlights der Woche (KW 15/21)
Wie ein Tonmeister die Geräusche in Naturdokumentationen erstellt
Mein TV-Aufreger der Woche: Nichts zu lachen bei „LOL – Last One Laughing“
Unsere Podcasts
„Intro Hero“ No. 1: Errate die nacherzählten Serien-Intros!
Gefaltetes N – Der Netflix-News Podcast: Folge 23
Domian kehrt mit Call-In-Show zurück – mal wieder
.
MEISTGESEHEN
Neue Kommentare
PeterPegasus › Review: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Miniserie)
"Das Abhören war eine Phantasiesequenz, ähnlich wie bei Babsi am Ende Folge 7, …"
Michael › Mein TV-Aufreger der Woche: Nichts zu lachen bei „LOL – Last One Laughing“
"Das gab's ja auch mal als Spiel bei Joko & Klass ("Aushalten: Nicht lachen") - d…"
Maik › Streaming-Tipp: Comedy-Game-Show „Taskmaster“
"Oh ja, durchaus passend! :)…"
Horst Oberholzner › Streaming-Tipp: Comedy-Game-Show „Taskmaster“
"Wenn es das vor 30 Jahren schon gegeben hätte, wären für eine deutsche Adapti…"
Holden › Mein TV-Aufreger der Woche: Nichts zu lachen bei „LOL – Last One Laughing“
"Die Sendung hat leider ein fundamentales Problem: Ihr Konzept! Man soll nicht la…"
Maik › Mein TV-Aufreger der Woche: Nichts zu lachen bei „LOL – Last One Laughing“
"Opa Fabio aber auch mit seinen alten Kriegsgeschichten wieder, tz, tz...…"
DER Serien-Blog
Hier gibt es AWESOMENESS serienmäßig! Wir bloggen täglich zu den besten Fernsehserien der Welt und die Serienkultur rund um sie herum. Serien-News, Serien-Trailer, Serien-Rezensionen und alles zu den besten TV-Shows. Persönlich, meinungsstark und von Serienfans für Serienfans. sAWE.tv - Das Blog-Zuhause Deiner Lieblingsserien!
Serien-Tags
Serienauswahl
Blog unterstützen!
Werbung ausblenden.
sAWE.tv - Das Zuhause Deiner Lieblingsserien!