Community Archiv – seriesly AWESOME https://www.serieslyawesome.tv/category/comedy/community/ Das Blog-Zuhause der besten Serien! Sat, 11 Jan 2025 17:24:12 +0000 de hourly 1 https://www.serieslyawesome.tv/wp-content/uploads/2017/10/cropped-Unbenannt-1-1.jpg Community Archiv – seriesly AWESOME https://www.serieslyawesome.tv/category/comedy/community/ 32 32 „Community“-Star zu Gast im „Scrubs“-Podcast https://www.serieslyawesome.tv/community-star-zu-gast-im-scrubs-podcast/ https://www.serieslyawesome.tv/community-star-zu-gast-im-scrubs-podcast/#respond Sat, 11 Jan 2025 17:24:12 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=218683

Ich finde Podcasts fantastisch. Ganz nebenbei kann man sich über alle möglichen Themen informieren und manchmal bieten sie auch interessante Einblicke in die Welt der Serien, wie zum Beispiel der Podcast der beiden „Scrubs“-Stars Zach Braff und Donald Faison mit dem Titel „Fake Doctors Real Friends“. Jede Woche nehmen sich die beiden eine Episode „Scrubs“ vor und verraten, was hinter den Kulissen passiert ist. Ab und zu gibt es aber auch Sonderfolgen, in denen sie Freunde und Bekannte zum Interview einladen. In der aktuellen Folge ist „Community“-Star Joel McHale zu Gast, der unter anderem über den kommenden Spielfilm spricht. Ab Minute 34:55 geht es los und so viel sei schon verraten: Der US-Streamer Peacock wird den Film finanzieren. Damit ist die größte Hürde bereits genommen. Aber auch sonst ist die Episode sehr unterhaltsam. So spricht Joel über sein nicht ganz so gutes Verhältnis zu Comedy-Star Chevy Chase und verrät einiges über seine Rolle in „The Bear“. Zu hören gibt es die Episode direkt hier mit Bewegtbild oder auf Spotify, Apple Podcasts, sowie auf jeder anderen Podcast-Plattform.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FPTQj3pvH75E%2Fmaxresdefault

Bilder: iheart

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-star-zu-gast-im-scrubs-podcast/feed/ 0
Community: Kürzere Fassung der Pilotfolge bei Netflix https://www.serieslyawesome.tv/community-kuerzere-fassung-der-pilotfolge-bei-netflix-zu-sehen/ https://www.serieslyawesome.tv/community-kuerzere-fassung-der-pilotfolge-bei-netflix-zu-sehen/#comments Thu, 15 Jun 2023 14:03:29 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=191245

Anfang letzten Jahres habe ich mit einem Rerun von „Community“ begonnen. Erstmals habe ich die Serie über Netflix angeschaut. Bei der Pilotfolge war meiner Erinnerung bereits so sehr verblasst, dass ich gar nicht mitbekommen hatte, dass da einiges im Vergleich zum Original fehlt. Sam McGee hat genauer hingeschaut und zeigt auf, welche Szenen dem Netflix-Schnitt zum Opfer gefallen sind. Das sind zwar „nur“ drei Minuten, aber bei ursprünglich rund 25 macht das halt einfach mal ein Zehntel der Gesamtlänge aus, zumal die Dauer nicht durch zwei größere Brocken, sondern etliche kleine Kürzungen zustande kommt. Und bereits kleine Edit-Wechsel können die Stimmung und Dynamik komplett verändern, von vorbehaltenen Informationen und verkürzten Charakter-Zeichnungen ganz abgesehen. Ob nun zum Besseren oder Schlechteren, ist Auslegungssache der jeweiligen Veränderungen. Macht euch euer eigenes Bild:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F9Q7RLDLc4Oc%2Fhqdefault

Immer wieder erschreckend zu sehen, wie unterschiedlich Serienproduktionen auf unterschiedlichen Plattformen ausfallen können. Mir ist klar, dass Netflix hier lediglich ein besseres Produkt schaffen möchte, dass auch modernen Zuschauerschaften, die die Serie bislang nicht kannten, einen einfachen Zugang erhalten. Und wir alle wissen, dass so ziemlich jede Pilotfolge der Welt so seine Optimierungsmöglichkeit besitzt. Meiner Meinung nach sollte das aber dennoch entsprechend prominent deklariert werden, damit Zuschauende wissen, dass es sich um eine angepasste Version handelt. Eigentlich sollte man auch auf das Original zugreifen dürfen, finde ich. In den USA scheint man immerhin die Möglichkeit zu besitzen, das Original auf anderen Plattformen zu schauen. Aber zum einen muss man dort erst einmal ein Abo haben (sprich, bezahlen), zum anderen ist es doch ziemlich aufwendig, zu recherchieren, wo man denn nun die echte Fassung zu sehen bekommt, und wo eine (heimlich) angepasste. Manche Dinge sollte man auch einfach so belassen, wie sie sind. Zumindest, solange keine gesellschaftspolitischen Änderungsnotwendigkeiten vorliegen (wie zum Beispiel das Warnvideo bei „13 Reasons Why“ aka „Tote Mädchen lügen nicht“).

UPDATE – Danke an den Hinweis in den Kommentaren – auf YouTube hat Andy Heriaud Folgendes kommentiert, was etwas mehr Kontext liefert:

„Hey just thought I’d clear this up for you as someone who worked on the show. The Netflix version is the cut made for syndication packages. The version on other platforms and the DVD are in fact the broadcast version of the pilot as it aired on NBC in 2009. It’s common practice to trim longer episodes to a syndication safe 22 minute runtime so that purchasers can maximize their ad time. This is the same reason many basic cable networks do things like turbocharged credits or, in the case of NickatNite, straight up cutting out entire scenes arbitrarily. I brought this issue to Netflix’s attention when Community launched on the platform and they just replied with a shrug. More accurately they said that they just put on what the distributor gave them, in this instance it seems Sony gave them the syndication cut and Netflix is content with that.“

Auch wenn TV-Schnitt-Versionen natürlich gängig sind, stellt sich dennoch die Frage, weshalb Netflix diese erhalten haben soll und vor allem, weshalb andere Plattformen nicht? Auch erinnern viele, dass im Original eben nicht die gekürzte Variante gelaufen sein soll. Und ob der Schnitt nun von Netflix selbst oder einer anderen vorangestellten Instanz erfolgt ist, ändert nichts daran, dass einige wegbrechende Inhalte besser drin geblieben wären.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-kuerzere-fassung-der-pilotfolge-bei-netflix-zu-sehen/feed/ 2
Community: 1 Stunde voller Outtakes https://www.serieslyawesome.tv/community-1-stunde-voller-outtakes/ https://www.serieslyawesome.tv/community-1-stunde-voller-outtakes/#respond Tue, 13 Jun 2023 12:39:56 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=191139

Im Jahr 2014 hatten wir bereits ein Video hier im Blog, das eine halbe Stunde Bloopers aus der Serie „Community“ für uns bereitgehalten hat. Das ist zum einen bereits sehr lange her, zum anderen gab es in der Zwischenzeit noch ein paar weitere Folgen. Und mehr ist halt manchmal mehr! a24sapphics hat uns eine knappe Stunde an Outtakes aus der Comedy-Serie zusammengestellt. Kann man mal machen. Ton und Bild sind zwar nicht immer dolle, aber zu Unterhaltungszwecken langt es auch so.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FhxBKjBU5rfI%2Fhqdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-1-stunde-voller-outtakes/feed/ 0
Donald Glover spricht über seine besten Rollen https://www.serieslyawesome.tv/donald-glover-spricht-ueber-seine-besten-rollen/ https://www.serieslyawesome.tv/donald-glover-spricht-ueber-seine-besten-rollen/#respond Fri, 07 Apr 2023 10:27:36 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=188228

Fabio hatte euch 2019 bereits die vielen Rollen des Donald Glover vorgestellt. In diesem Video spricht das musikalisch unter dem Künstlernamen Childish Gambino bekannte Multitalent mit GQ über seine größten Rollen und lässt dabei einige interessante Hintergrund-Informationen fallen. Vor allem zu „Community“ und „Atlanta“ ist das sehenswert.

„Donald Glover breaks down his most iconic roles in film and television, including ‚Community,‘ ‚Solo: A Star Wars Story,‘ ‚Atlanta,‘ and the many eras of his musical persona, Childish Gambino.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FIXb9J187Wmo%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/donald-glover-spricht-ueber-seine-besten-rollen/feed/ 0
Ähnliche Serien wie „Blockbuster“ https://www.serieslyawesome.tv/aehnliche-serien-wie-blockbuster/ https://www.serieslyawesome.tv/aehnliche-serien-wie-blockbuster/#respond Sun, 20 Nov 2022 08:06:17 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=178266

Ein nostalgisch anmutendes Setting, schrullige Charaktere und eine sich anbahnende Liebesbeziehung. Dies sind die Zutaten der neuen Comedy-Serie „Blockbuster“ von Showrunnerin Vanessa Ramos. Wer neben den derzeit groß angelegten Fantasy-Sagas, wie „Der Herrr der Ringe: Die Ringe der Macht“, eher nach kurzweiliger Zerstreuung sucht, der ist bei „Blockbuster“ genau richtig. Die zehn knapp 30-minütigen Folgen sind schnell durchgeschaut, daher biete ich euch hier ein paar sehenswerte Alternativen, die ihr euch im Anschluss zu Gemüte führen könnt.

Was macht „Blockbuster“ aus?

Die in der letzten Blockbuster-Videothek angesiedelte Komödie erzählt davon wie Inhaber Timmy (gespielt von Randall Park) und seine Angestellten versuchen das vor dem Aus stehende Geschäft mit witzigen Aktionen am Leben zu halten. Hin und wieder fallen Anspielungen und lustige Verweise auf Filme und Serien. Was aber die Comedy-Serie trägt, sind die Figuren und die sind in diesem Fall recht gegensätzlich angelegt, sodass es immer wieder zu Reibereien kommt. Während die junge Kyla mit ihrem Jugendslang für Fragezeichen in den Gesichtern ihrer Kolleg:innen sorgt, ist die ältere Kollegin Connie auf der Suche nach einer Freundin, mit der sie ihre geliebte Telenovela schauen kann. Timmys Vermieter und Freund Percy sorgt ebenfalls für jede Menge Ärger und der Träumer Carlos strebt eine Karriere als Regisseur an und krempelt auch schon mal die Regale um. Und dann ist noch Eliza, die Timmy den Kopf verdreht und die für emotionale Momente sorgt.

Serien die ähnlich sind…

„Superstore“

Bei „Superstore“ hat Stoffentwicklerin Vanessa Ramos bereits als Drehbuchautorin mitgewirkt. Die in einem Supermarkt verortete Serie ähnelt in Puncto Stimmung und Ausrichtung „Blockbuster“ sehr. Hier ist es der Studienabbrecher Jonah, der beim Einzelhändler namens „Cloud 9“ eine Anstellung findet und sich in seine Vorgesetzte Amy verguckt. Über sechs Staffeln hinweg lernt man die Eigenheiten der Charaktere kennen und lieben. Ob der schusselige Filialleiter Glenn, die taffe Sicherheitsleiterin Dina oder aber auch der coole Garrett – hier gleicht keine Figur der anderen. Und auch wenn bei 112 Episoden sich die Handlung mal im Kreis bewegt, sorgt sie doch durchweg für gute Laune.

Superstore

„Superstore“ ist derzeit auf Netflix und Sky/WOW abrufbar.

„Die Discounter“

Ein ähnliches Arbeitsumfeld bietet die deutsche Impro-Comedy „Die Discounter“, die gerade mit einer zweiten Staffel an den Start ging. Hier durchleben die Mitarbeiter:innen des Hamburger Supermarkts Kolinski den täglichen Wahnsinn im Einzelhandel. Filialleiter Thorsten (Marc Hosemann) versucht gemeinsam mit dem unbeholfenen Sicherheitschef Jonas (Merlin Sandmeyer) die Truppe zusammenzuhalten. Gerade die ausufernden Albernheiten unter den Kolleg:innen sorgen für einige derbe Lacher mit Fremdschämfaktor. Bei dieser Serie im Mockumentary-Stil wirken Christian Ulmen und Carsten Kelber als Produzenten mit.

Die-Discounter

„Die Discounter“ ist bei Amazon Prime Video verfügbar.

„The Bear: King of the Kitchen“

Beim Geheimtipp „The Bear: King of the Kitchen“ kann ein authentischer Blick in die Küche eines heruntergekommenen Sandwich-Ladens geworfen werden. Nach dem Selbstmord seines Bruders (Jon Bernthal) versucht der Spitzenkoch Carmy (Jeremy Allan White) den Familienbetrieb zu retten und wieder auf Vordermann zu bringen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn das Geld ist knapp und die Lage ist auch nicht gerade von Vorteil. Trotzdem schafft es Carmy in der kurzweiligen und zutiefst emotionalen Dramaserie seine Mitarbeiter:innen zu inspirieren. Serienschöpfer Christopher Storer hat sich für seine achteilige Serie diverse Köche als Berater ans Set geholt und den Cast einem kulinarischen Training unterzogen. Eine zweite Staffel wurde bereits bestätigt.

The-Bear

„The Bear: King of the Kitchen“ ist bei Disney+ verfügbar.

„Community“

Eine Gruppe von willkürlich zusammengepferchten Personen und einige popkulturelle Referenzen bietet auch die charmante Comedy-Serie „Community“. Im Fokus steht der ehemalige Anwalt Jeff Winger (Joel McHale), der am Community College seinen Abschluss nachholen muss. Um Zeit mit seiner Kommilitonin Britta (Gillian Jacobs) zu verbringen, gründet er eine Spanisch-Lerngruppe, zu der sich die beiden Nerds Troy (Donald Glover) und Abed (Danny Pudi), sowie Shirley (Yvette Nicole Brown), Annie (Alison Brie) und Pierce (Chevy Chase) dazugesellen. Natürlich vertreiben sie sich die Zeit nicht nur mit Vokabeln, sondern auch mit allerlei Albernheiten wie Paintball-Spielen und Kissenschlachten. Nachdem es 2015 nach 6 Staffeln zu einem Abschluss kam, soll es demnächst ein Wiedersehen mit dem Original-Cast geben. Serienschöpfer Dan Harmon realisiert nämlich derzeit einen Film zur Serie.

Community

„Community“ steht bei Netflix zum Abruf bereit.

„The Last Blockbuster“

Wer Interesse am Aufstieg und Fall der Videotheken-Kette „Blockbuster“ hat, dem sei zur Dokumentation „The Last Blockbuster“ geraten. Sie beleuchtet die Anfänge des Videoverleihs in den frühen 1990ern, das Erfolgsrezept und schließlich den Zusammenbruch des Unternehmens. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem real existierenden letzten Store in Bend, Oregon. Neben der Geschäftsführerin des Ladens, kommen auch viele Prominente zu Wort, darunter Kevin Smith, Adam Brody, Paul Scheer und Brian Posehn.

The-Last-Blockbuster

„The Last Blockbuster“ kann bei Amazon Video im kostenpflichtigen Stream geliehen werden.

Neben den aufgeführten Empfehlungen gibt es natürlich noch viele weitere Sitcoms und Komödien, die an einem Ort oder Arbeitsplatz spielen. Habt ihr noch weitere Tipps?

Bilder: Netflix | Amazon Prime Video | NBC | FX | Disney

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/aehnliche-serien-wie-blockbuster/feed/ 0
Die erste perfekte Folge von „Community“ https://www.serieslyawesome.tv/die-erste-perfekte-folge-von-community/ https://www.serieslyawesome.tv/die-erste-perfekte-folge-von-community/#respond Sun, 03 Jul 2022 15:42:13 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=170113

Entertain The Elk hat uns bereits aufgezeigt, ab welchem Zeitpunkt es mit „Community zu Ende ging, jetzt geht es um den eigentlichen Startpunkt, der den späteren Kultstatus der beliebten Serie ermöglicht hat. Analog zu „Parks & Recreation“ hat er die Folge gesucht, die stellvertretend für all jene Elemente steht, die die Serie ausmachen. Die erste „perfekte Folge“, die alle positiven Zutaten eint und somit den eigentlichen Auftakt gegeben hat.

Ehrlich gesagt geht er erst spät und relativ kurz auf die eigentliche Folge ein. Dafür gibt es im Video Essay davor einige andere interessante Ausführungen zur Etablierung der Serie. Ich gehe da ziemlich mit, ist für mich „Community“ erst dann auf ein höheres Level gekommen, als man es gewagt hat, Konventionen zu sprengen und wirklich frei zu drehen, was Parodien und kreative Umsetzungen anbelangt. Und ja, wo bleibt eigentlich unser Film?!

„In this video I explore the origins of Community and the creative qualities that made it so unique until I pinpoint the first perfect episode.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FR6t8cRrEZU0%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/die-erste-perfekte-folge-von-community/feed/ 0
Community: Cast & Crew spielen Trivia-Quiz zur Serie https://www.serieslyawesome.tv/community-cast-crew-spielen-trivia-quiz-zur-serie/ https://www.serieslyawesome.tv/community-cast-crew-spielen-trivia-quiz-zur-serie/#respond Tue, 05 Apr 2022 12:37:14 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=161325

Auf den „Community“-Film warten wir Fans noch immer, jetzt hat der offizielle YouTube-Kanal zur Serie zumindest etwas längeres Material online gestellt, das ich so noch nicht kannte. Leute aus Cast und Crew stellen sich Fragen zur Serie und wir Zuschauenden können parallel mitspielen. Das war vermutlich mal als Bonus auf irgendeiner DVD-Box oder so, aber wir nehmen, was wir kriegen können, richtig?! Immerhin sind das rund 25 Minuten mit viel Behind-the-Scenes-Material, das uns einige der Schauspieler:innen und Leute des Produktionsteams ein bisschen persönlicher zeigt. Wie viele Punkte schafft ihr?

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F3ep2hn5ZiP8%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-cast-crew-spielen-trivia-quiz-zur-serie/feed/ 0
Community: Filmreferenzen im Vergleich zu den Originalszenen https://www.serieslyawesome.tv/community-filmreferenzen-im-vergleich-zu-den-originalszenen/ https://www.serieslyawesome.tv/community-filmreferenzen-im-vergleich-zu-den-originalszenen/#respond Sat, 30 Oct 2021 19:01:47 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=149665

„Community“ ist eine dieser Serien, deren Essenz aus Popkultur-Anspielungen besteht. Schon alleine aufgrund einiger der Figuren (Abed natürlich allen voran) sind derartige Potenziale für Parodien, Referenzen und anderweitige cineastische Verneigungen und Sticheleien riesengroß. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass Yaron Baruch so einige Filmreferenzen in der Serie hat finden können, die er – wie bereits bei „Seinfeld“ geschehen – jeweils in direkte Gegenüberstellung mit den Originalszenen setzt. Schaut euch das Vergleichsvideo an, das etliche Parodie- und Hommage-Momente aneinanderreiht.

„Intermediate Intertextuality – A side by side comparison of some of the best references and homages from the TV show Community.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FOHwOrNYlDtQ%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-filmreferenzen-im-vergleich-zu-den-originalszenen/feed/ 0
Binging with Babish: Chicken Fingers from „Community“ https://www.serieslyawesome.tv/binging-with-babish-chicken-fingers-from-community/ https://www.serieslyawesome.tv/binging-with-babish-chicken-fingers-from-community/#respond Wed, 07 Apr 2021 06:16:38 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=138059 lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FMJoSs4BGaHI%2Fmaxresdefault

„During my weekly re-watching of Community, I was reminded that an entire episode was dedicated to the study group’s Goodfellian pursuit of chicken fingers. Needing a break after last week’s culinary marathon, I jumped at the opportunity to brine some tendies in pickle juice just to see what happens. Turns out, it tastes real good! Thanks Greendale!“

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/binging-with-babish-chicken-fingers-from-community/feed/ 0
Weihnachtsfolgen in der Serie „Community“ (sAWEntskalender 2020 – Tür 1) https://www.serieslyawesome.tv/sawentskalender-2020-tuer-1-weihnachtsfolgen-in-community/ https://www.serieslyawesome.tv/sawentskalender-2020-tuer-1-weihnachtsfolgen-in-community/#respond Tue, 01 Dec 2020 06:20:34 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=128595

Los geht’s! Unser „sAWEntskalender“ startet für 2020 und ich habe die Ehre, euch das Thema des Jahres zu offenbaren. Wie es die meisten von euch bereits mittels des Beitragstitels mitbekommen haben dürften, geht es um Weihnachtsfolgen. Jeden Tag werden wir euch eine oder mehrere aus einer Serie vorstellen. Ideal, um das (vor)weihnachtliche Fernsehprogramm für die kommenden Tage und Wochen vorzubereiten!

INFO: Unser „sAWEntskalender“ hält jeden Tag ein Türchen zu Weihnachtsfolgen von Serien bereit – und tolle Preise für euch! In jedem Türchen können Buchstaben versteckt sein, die es zu finden und zu einem Lösungs-Zitat zusammensetzen gilt. Viel Spaß beim Lesen und Buchstabensuchen!

→W←eihnachten bei „Community“

Jeder, der „Community“ zumindest länger als ein paar Episoden eine Chance gegeben hat, durfte sich vieler origineller Folgen erfreuen. Anstelle des sonst üblichen Holiday Specials manch anderer Serien bot uns Dan Harmon mit seiner Comedy-Serie beinahe wöchentlich Specials, was die Inszenierung und Handlung anbelangt hat. So wurde auch Weihnachten immer wieder auf wechselnde Weise mit eingebunden. Statt einfach nur einen dekorierten Baum in die Ecke zu stellen, hat man sich durch die Staffeln hinweg regelmäßig etwas Neues überlegt.

Mit “Comparative Religion” (S01E12) fing es an und hat auch bereits sehr viel Spaß gemacht. In Staffel Drei gab es mit “Regional Holiday Music” (S03E10) eine astreine „Glee“-Parodie, die ich deswegen empfehlen kann, weil Dan Harmon der Musical-Serie wohl ähnlich wenig abgewinnen kann, wie ich. Okay, vielleicht bin ich auch etwas milde gestimmt worden mit „Annie’s Christmas Song“…

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FZWvO9jN4nyY%2Fhqdefault

In der vierten Staffel liefert “Intro to Knots” (S04E10) zwar nicht sonderlich spektakuläre Kost, aber Abeds Hirngespinste zu den „Die Hard“-Filmen sind einfach immer wieder gut. Hm, weshalb ich Staffel 2 ausgelassen habe? Ganz einfach: Dort gibt es die (nicht nur) meiner Meinung nach beste Weihnachtsepisode der Serie zu sehen!

“Abed’s Uncontrollable Christmas” (S02E11)

Immer wieder gibt es im Laufe der sechs Staffeln „Community“ auch Experimente hinsichtlich der eigentlichen Darstellung der Serie zu sehen. So weiß “Abed’s Uncontrollable Christmas” mit Stopmotion zu überraschen. Eine komplette Folge mit Knet-Figuren, die ein weihnachtliches Abenteuer fernab des Campus in den Weiten von Abeds Fantasie erleben. Natürlich nicht ohne das ein oder andere Mal die Meta-Ebene zu betreten, Referenzen links und rechts zu streuen und John Oliver bekommen wir auch noch zu sehen. Einfach nur klasse Unterhaltung!

„The meaning of Christmas is the idea that Christmas has meaning, and it can mean whatever we want.“

Coolerweise hat Duke Johnson, Regisseur der Episode, die komplette Folge online zum kostenlosen Stream bereitgestellt. Bitte schön:

Weihnachtsfaktor

Ich vergebe 7,5 sAWEihnachtsmützen für den Weihnachtsfaktor bei „Community“. Das ist schon ziemlich gut und originell, aber das ganz große Weihnachtsgefühl wird dann doch der Komik untergeordnet, so dass da noch etwas Luft nach Oben bleibt.

sAWEihnachtsmuetzen_7-5

Buchstaben gefunden?

Wie im Gewinnspiel-Beitrag zum „sAWEntskalender“ erläutert, kann jeden Tag ein gesuchter Buchstabe im Türchen-Beitrag versteckt sein. Oder vielleicht sogar mehrere (Informationen zur Anzahl der gesuchten Buchstaben gibt es im 6. Türchen!). Hast du ihn/sie gefunden oder bist dir sicher, dass es keinen gibt? Dann schreib uns die Tages-Lösung über das Kontaktformular hier und sichere dir bei richtiger Einsendung ein Gewinn-Los:

Wie ist welcher Buchstabe versteckt?

[contact-form-7]

Solltest du mithilfe der bisher entdeckten Buchstaben das gesuchte Serienzitat erraten haben, schick deinen Lösungsversuch über das Formular im großen Gewinnspiel-Beitrag (ganz unten). Dort gibt es auch alle Infos zu den Preisen und dem Ablauf des Gewinnspieles.

Bilder: NBC

Türchen #24 2019

Türchen #2

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/sawentskalender-2020-tuer-1-weihnachtsfolgen-in-community/feed/ 0
Ein Zitat aus (fast) jeder Folge von „Community“ https://www.serieslyawesome.tv/ein-zitat-aus-fast-jeder-folge-von-community/ https://www.serieslyawesome.tv/ein-zitat-aus-fast-jeder-folge-von-community/#respond Mon, 19 Oct 2020 10:38:49 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=125596

Mal clever, mal reimend, mal schwachsinnig, mal politisch inkorrekt, aber fast immer witzig sind die Zitate, die der YouTube-Kanal Verdana Dos zu „Community“ zusammengetragen hat. Die gefeierte Comedy-Serie um eine Studiengruppe an einem Community College sorgte von 2009 bis 2015 für jede Menge Lacher. Seit Netflix die Serie in diesem Jahr ins Programm genommen hat, erlebt sie eine regelrechte Renaissance. Kein Wunder, auch Jahre nach der Absetzung wirken die schrillen Figuren immer noch sehr sympathisch. Der Zusammenschnitt weckt jedenfalls die Lust, wieder in die Serie reinzuschauen.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FlRphR1oIVmA%2Fmaxresdefault

„I love these guys, they make funny with their mouth.“

“Community” ist derzeit auf Netflix verfügbar.

Bilder: NBC

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/ein-zitat-aus-fast-jeder-folge-von-community/feed/ 0
Community: Episode „Remedial Chaos Theory“ wird schneller, wenn wer „Timeline“ sagt https://www.serieslyawesome.tv/community-episode-remedial-chaos-theory-wird-schneller-wenn-wer-timeline-sagt/ https://www.serieslyawesome.tv/community-episode-remedial-chaos-theory-wird-schneller-wenn-wer-timeline-sagt/#respond Wed, 24 Jun 2020 14:56:23 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=118929

Die vierte Episode der dritten Staffel „Community“ war mit Sicherheit eine der besten der kompletten Serie. Und alleine die ersten Minuten daraus zeigen mir mal wieder, welch tolle Elemente die Comedy-Show bereithielt und dass ich sie unbedingt nochmal in Gänze sehen muss. Dass man beim Anschauen ordentlich Zeit (aber nicht Nerven) sparen kann, demonstriert YouTuber anarchist cat owner recht eindrucksvoll, indem in der kultigen Zeitlinien-Folge jedes Mal am Temporegler geruckelt wird, wenn ein Charakter das Wort „Timeline“ sagt. Ihr könnt euch vorstellen, wie hektisch das am Ende wird…

„i dont know why i did this
enjoy (if you can)“

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fg4pwub_68Yc%2Fhqdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-episode-remedial-chaos-theory-wird-schneller-wenn-wer-timeline-sagt/feed/ 0
Community: Wie Paintball alles änderte https://www.serieslyawesome.tv/community-wie-paintball-alles-aenderte/ https://www.serieslyawesome.tv/community-wie-paintball-alles-aenderte/#comments Tue, 02 Jun 2020 09:34:57 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=117729

Die Comedy-Serie „Community“ erfreut sich selbst 11 Jahre nach der Erstausstrahlung weiterhin großer Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil vor Kurzem Netflix die Serie ins Programm aufgenommen hat. Seitdem tauchen immer wieder neue Videozusammenschnitte, Analysen und sogar Cast-Reunions im Netz auf. Hierzu reiht sich jetzt ein Beitrag des YouTubers Captain Midnight ein, der regelmäßig popkulturelle Themen in seinen Videos abhandelt. In seinem Clip zu „Community“ widmet er sich der 23. Folge namens „Last Man Standing“ (OT: „Modern Warfare“) aus der ersten Staffel. Darin bekriegen sich die Schüler des Greendale Community Colleges um die Kurszulassungen in einem Paintballturnier. Die Konzeptfolge wartet mit einigen Anspielungen auf das Action-Kino auf und beeinflusste danach nicht nur weitere Folgen der Serie, sondern sogar spätere Actionfilme. Aber seht selbst und lasst die Spiele beginnen!

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FEWyy6tAs9ls%2Fmaxresdefault

Bilder: NBC

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-wie-paintball-alles-aenderte/feed/ 4
Community: 3 Sekunden aus jeder Folge https://www.serieslyawesome.tv/community-3-sekunden-aus-jeder-folge/ https://www.serieslyawesome.tv/community-3-sekunden-aus-jeder-folge/#respond Thu, 28 May 2020 15:37:13 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=117339

Nach zuletzt „New Girl“ hat auch die frisch zu Netflix gewanderte Comedy-Serie „Community“ ihren Schnelldurchlauf in Videoform erhalten. anarchist cat owner hat „3 Seconds of Every Community Episode“ zusammengestellt, die uns in 6:43 Minuten durch die sechs Staffeln und insgesamt 110 Episoden führen. Mathematiker haben bereits entdeckt, dass das nicht punktgenau 330 Sekunden sind, aber da wollen wir mal drei Augen zudrücken…

„Warning: this video contains no context.“

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FIC8PtXcQkJk%2Fhqdefault

Und wo wir gerade bei „Szenen ohne Kontext“ sind: Henry Simpson hat ebenso einige aus „Community“ zusammengeschnitten, die irgendwo skurril sind, vor allem, wenn sie eben für sich alleine stehen. Bonus-Clip, quasi:

„Come on I’m dean, and my hands are so clean!
At this moment, I am sta-p-ling!“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fjpr99MITECc%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-3-sekunden-aus-jeder-folge/feed/ 0
Binging with Babish: Buttered Noodles from Community https://www.serieslyawesome.tv/binging-with-babish-buttered-noodles-from-community/ https://www.serieslyawesome.tv/binging-with-babish-buttered-noodles-from-community/#respond Wed, 27 May 2020 08:08:44 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=117284 lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FxGHTj4y_bd8%2Fmaxresdefault

„This week, we’re double-dipping in the world of Dan Harmon’s lovable, irreverent collegiate caricature: Community. I’m here to defend the „weird“ favorite food of Abed Nadir: buttered noodles. Yes, that impossibly plain side dish/cafeteria filler/thing you eat when you’re sick. With a few simple tricks, we can upgrade this ubiquitous underdog into something worth making all on its own.“

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/binging-with-babish-buttered-noodles-from-community/feed/ 0
Die Meta-Ebene von Abed in „Community“ https://www.serieslyawesome.tv/die-meta-ebene-von-abed-in-community/ https://www.serieslyawesome.tv/die-meta-ebene-von-abed-in-community/#respond Sat, 23 May 2020 15:19:19 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=117056

Ein schönes Video Essay von The Take, die sich dem tollen Charakter Abed Nadirs in „Community“ annehmen. Genauer gesagt seiner filmschaffenden Seite, die immer wieder für Meta-Kommentare oder auch das Medium referenzierende Handlungsstränge für uns Zuschauer bereitgehalten hat.

„Community’s Abed Nadir is all about ‚parasocial‘ relationships, in that he’s deeply attached to his favorite TV and movie characters. This kind of obsession looks bad at first glance — but what if it’s actually a lot healthier than you think? Here’s our Take on Abed’s way of life and what’s so great about living like he’s on TV. „

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FT9elCVlkOaI%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/die-meta-ebene-von-abed-in-community/feed/ 0
Wie stehen die Chancen um einen „Community“-Film? https://www.serieslyawesome.tv/wie-stehen-die-chancen-um-einen-community-film/ https://www.serieslyawesome.tv/wie-stehen-die-chancen-um-einen-community-film/#respond Thu, 21 May 2020 14:34:31 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=116981

„Six seasons and a movieee!“ wurde ja immer wieder im Laufe der mittlerweile auch sechs Staffeln „Community“ von Charakteren verlautbart. Doch wo bleibt der Film? Durch den Sprung zu Netflix hat die Kult-Comedy wieder an Bekanntheit und Aktualität gewonnen, so dass die Chancen deutlich gestiegen sein dürften. IMDb hat sich dazu Gedanken gemacht und ein paar offizielle Quellen zusammengetragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Netflix einen abschließenden Film zum Format in Produktion geben würde!

„We journey back to Greendale to explore the possibility of #Community getting its own cinematic universe. #6SeasonsAndAMovie“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F6hBOMYBKRD8%2Fhqdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/wie-stehen-die-chancen-um-einen-community-film/feed/ 0
„Community“ Reunion: Cast liest gemeinsam das Drehbuch einer alten Folge https://www.serieslyawesome.tv/community-reunion-cast-liest-gemeinsam-das-drehbuch-einer-alten-folge/ https://www.serieslyawesome.tv/community-reunion-cast-liest-gemeinsam-das-drehbuch-einer-alten-folge/#respond Tue, 19 May 2020 08:05:10 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=116846

Vor rund einer Woche gab es die „Community“-Reunion im Zuge des Podcasts „The Darkest Timeline“ von Ken Jeong und Joel McHale, jetzt haben sich Cast und Crew erneut zum Videocall verabredet, um gemeinsam ein Script zu lesen. Genauer gesagt, die vierte Folge der fünften Staffel, „Cooperative Polygraphy“. Neben dem Hauptcast, dem erfreulicherweise auch erneut Donald Glover angehört, ist nicht nur Showrunner Dan Harmon am Start, sondern auch „The Mandalorian“ (und „Game of Thrones“-Darsteller) Pedro Pascal. Und alleine die Tatsache, dass der Komponist des Titelsongs selbigen vorab zur Einstimmung trällert, ist einfach nur zuallerliebst!

„The Greendale Community College study group is back together to benefit World Central Kitchen and Frontline Foods (wck.org/community). Sit back, relax, and get your giggles in as the cast reads Season 5, Episode 4: Cooperative Polygraphy.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FV6Q_nlSULio%2Fmaxresdefault

Abschließend gab man Variety in Person von Michael Schneider noch die Gelegenheit, durch ein kleines Q&A mit den Anwesenden zu führen.

„The fun continues as the cast and creator of Community participate in a Q&A following their virtual table read.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fpv9xMs2pU5g%2Fmaxresdefault

Allgemein bin ich gerade sehr happy, wie viel Aufmerksamkeit „Community“ momentan erhält. Der internationale Schritt zu Netflix hat anscheinend für ordentlich Aufschwung gesorgt, so dass es nicht nur zu mehr Content zur Comedy-Serie kommt, sondern auch zu gesteigerten Chancen, dass es doch noch zu einem abschließenden Film des Formates kommen könnte („Six seasons and a movieeee!“). Immerhin scheint der Hauptcast ja Bock drauf zu haben, sich weiterhin mit der Serie verbinden zu lassen. Passend dazu: Was macht der „Community“-Cast heute? oder auch eine Panel-Diskussion mit Cast und Produzenten aus dem Jahr 2018 (als man noch nebeneinander sitzen durfte, das waren noch Zeiten…).

Mehr zu „Community“ gibt es hier im Blog-Archiv für euch!

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-reunion-cast-liest-gemeinsam-das-drehbuch-einer-alten-folge/feed/ 0
Community: Reunion mit Cast & Crew im Zoom-Videochat https://www.serieslyawesome.tv/community-reunion-mit-cast-crew-im-zoom-videochat/ https://www.serieslyawesome.tv/community-reunion-mit-cast-crew-im-zoom-videochat/#respond Mon, 11 May 2020 10:57:46 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=116331

Aktuell scheinen ja – allgemein aber explizit auch im Bereich der Fernsehserien – zwei Dinge im Trend zu sein. Zum einen Podcasts von und mit Serientreibenden, Schauspielern und anderweitig an Produktionen alter Formate beteiligter Personen, die über alte Zeiten sinnieren und beispielsweise einzelne Episoden gemeinsame nochmal anschauen und darüber schnacken. Insights zum Dreh inklusive. So geschehen beispielsweise mit „Fake Doctors, Real Friends“ mit den „Scrubs“-Stars Zach Braff und Donald Faison. Oder eben auch mit Ken Jeong und Joel McHale, die uns seit ein paar Wochen „The Darkest Timeline“ bieten, in dem sie unter anderem über Dinge plaudern, die mit der Comedy-Serie „Community“ zu tun haben.

Zum anderen wären da Cast-Reunions via Videochat. Das hatten wir bereits mit Stars von „Die Nanny“ hier im Blog, oder kürzlich auch mit einer Zoom-Videokonferenz zu „Der Prinz von Bel-Air“. Oder eben auch mit Ken Jeong und Joel McHale, die uns seit ein paar Wochen „The Darkest Timeline“ bieten, in dem sie unter anderem über Dinge plaudern, die mit der Comedy-Serie „Community“ zu tun haben…

Ihr merkt, ein klassisches Mashup-Thema. Die aktuelle Sonderausgabe des Podcasts hat sich nämlich einige Gäste eingeladen, die per Video zugeschaltet waren. Rund eine Stunde lang quatschen die beiden Darsteller mit ihren schauspielenden KollegInnen sowie Showrunner Dan Harmon. Selbst Donald Glover aka Childish Gambino hat sich der Konferenz zugeschaltet, sehr nice! Auf die Frage „Was macht der ‚Community‘-Cast heute?“ war vorgestern also „miteinander quatschen“ die Antwort.

„Bonus episode – a Conversation with the whole cast of Community & Dan Harmon! Thank you to Sony & Jim Rash for arranging this!“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FR1WsyFFajz0%2Fhqdefault

Und einen weiteren Bonus für uns Fans wird es nächste Woche noch mit einem Table Read und einer Fragerunde geben:

„Please tune-in to the Community table read and Q&A, which will be posted on the Sony Pictures Television Community YouTube page on Monday, May 18 at 2pm PT. The table read will raise money for José Andrés’ World Central Kitchen and Frontline Foods to support COVID-19 relief efforts. The Darkest Timeline Podcast has also made a donation to both charities as well.“

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-reunion-mit-cast-crew-im-zoom-videochat/feed/ 0
Was macht der „Community“-Cast heute? https://www.serieslyawesome.tv/was-macht-der-community-cast-heute/ https://www.serieslyawesome.tv/was-macht-der-community-cast-heute/#respond Thu, 07 May 2020 15:47:36 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=116073

Das Wichtigste zuerst: Nein, ich habe noch immer nicht mit meinem angedachten „Community“-Rewatch-Marathon begonnen. Steht noch zu viel Neues auf der Watchlist. Aber mir dünkt, dass da ein gewaltiges Sommerloch kommt und wer weiß, vielleicht ja noch die ein oder andere erneute Coronavirus-Eingrenzung. Jedenfalls fühlt es sich verdammt gut an, alle Staffeln der Comedyserie auf Netflix auf einen warten zu wissen. Hach…!

OSSA hat die Ankunft beim Streaming-Anbieter zum Anlass genommen, mal genauer zu schauen, was aus den Darstellenden der Serie geworden ist. Für einige war „Community“ ein Sprungbrett, für andere ein Ärgernis, letztlich haben wir einige noch immer vor Augen oder in den Ohren, andere sind vielmehr in der Versenkung verschwunden, was die öffentliche Aufmerksamkeit anbelangt. Also, was ist los mit Donald Glover, Danny Pudi, Ken Jeong, Joel McHale oder Alison Brie?

„Community is now streaming on Netflix, and while binge-watch the beloved sitcom and hope for the cast reunion in a movie, let’s take a look at what happened to the actors since the show ended.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FTVlevDlod_M%2Fmaxresdefault

Wir hatten übrigens bereits interessante „In weiteren Rollen“-Beiträge zu Danny Pudi, Alison Brie und Donald Glover hier im Blog, die die Schauspieler in einem kleinen Serien-Portrait etwas näher beschrieben haben.

BONUS-CONTENT: Hier noch ein Video von Chmosby 08, das sämtliche Kurzauftritte von SchauspielerInnen aus „Community“ zeigt, die im Rahmen des Marvel Cinematic Universe entstanden sind. Schon skurril, die Darsteller in diesem Umfeld zu sehen zu bekommen.

„Before Joe and Anthony Russo joined the MCU as directors, they worked on the show Community, created by Dan Harmon. Some members of the Community cast have cameos in the movies directed by the Russo brothers while Donald Glover plays Miles Morales’s uncle in Spider-Man : Homecoming.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FOQZT9IezELU%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/was-macht-der-community-cast-heute/feed/ 0
Community: Die ersten und letzten Worte der wichtigsten Figuren https://www.serieslyawesome.tv/community-die-ersten-und-letzten-worte-der-wichtigsten-figuren/ https://www.serieslyawesome.tv/community-die-ersten-und-letzten-worte-der-wichtigsten-figuren/#respond Tue, 21 Apr 2020 15:17:13 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=115298

Die Comedy-Serie „Community“ erfreut sich derzeit dank Netflix einer kleinen Renaissance. Seit der Streaminggigant Anfang des Monats eine meiner liebsten Komödien ins Programm aufgenommen hat, tauchen im Netz allerlei witziger Videos zur Serie auf. Von einem Zusammenschnitt sämtlicher „Troy und Abed am Morgen“-Sequenzen, über einem extralangen Panel mit dem gesamten Cast bis hin zum etwas tragischen Ende. Jetzt gibt es Nachschub: Am Anfang war ja bekanntlich das Wort, nun reihen sich auch die berühmten letzten Worte dazu ein und bilden einen sehenswerten Clip, in dem die bekanntesten und vielleicht auch schon in Vergessenheit geratenen Charaktere, nun ja, zu Wort kommen. Freut euch auf Abed Nadir, Jeff Winger, Annie Edison und viele, viele mehr. Natürlich darf dabei auch Señor Chang nicht fehlen – bis zum Schluss schauen lohnt sich also.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F7vMrWncaRWs%2Fmaxresdefault

„Community“ ist derzeit auf Netflix verfügbar.

Bilder: Netflix

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-die-ersten-und-letzten-worte-der-wichtigsten-figuren/feed/ 0
Community: Alle „Troy and Abed In The Morning“-Ausgaben in einem Video https://www.serieslyawesome.tv/community-alle-troy-and-abed-in-the-morning-ausgaben-in-einem-video/ https://www.serieslyawesome.tv/community-alle-troy-and-abed-in-the-morning-ausgaben-in-einem-video/#respond Mon, 20 Apr 2020 07:49:35 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=115147

Dass „Community“ bei Netflix endlich auch in Deutschland ein Streaming-Zuhause gefunden hat, freut mich als Fan der Serie ja sehr und dürfte dazu führen, dass ich bei Zeiten endlich mal den angedachten Rerun starten werde. Auch ein Grund dafür: „Troy and Abed in the Mooooorning!“. Donald Glover hat „Community“ eh verdammt gut getan, aber gerade seine Bromance als Troy mit Abed war und ist und bleibt einfach der Knaller. Netflix UK & Ireland hat dem dynamischen Duo einen Zusammenschnitt gewidmet, der uns alle über die Staffeln verteilten Segmente der vielleicht besten Morning Show der Fernsehgeschichte (oder zumindest die treffendste Parodie auf das kuriose Format-Genre) zeigt. Ab dafür!

„This is every single episode of Troy and Abed in the Morning featured in seasons one to six of Community – now streaming on Netflix.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F177bweUmfnw%2Fmaxresdefault

Noch mehr sehenswerter „Community“-Stuff: Vor Kurzem hatte ich noch das unterhaltsame wie interessante Diskussions-Panel mit Cast und Produzenten der Serie verbloggt und die Easter-Egg-Sammlung ist auch einen Blick wert. Ansonsten findet ihr alles weitere zur Comedy-Serie bei uns im Blog-Archiv.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-alle-troy-and-abed-in-the-morning-ausgaben-in-einem-video/feed/ 0
Community: Panel-Diskussion mit Cast & Producern https://www.serieslyawesome.tv/community-panel-diskussion-mit-cast-producern/ https://www.serieslyawesome.tv/community-panel-diskussion-mit-cast-producern/#respond Sun, 12 Apr 2020 07:39:04 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=114603

2018 hatte Vulture noch den Cast von „Scrubs“ zum Jubiläums-Panel geladen, vergangenes Jahr haben Darstellende und Produzenten von „Community“ den gemeinsamen Weg auf die Bühne gefunden. Unter anderem Serienschöpfer Dan Harmon und die Stars Joel McHale (Jeff Winger), Gillian Jacobs (Britta Perry), Danny Pudi (Abed Nadir), Alison Brie (Annie Edison) sowie Ken Jeong (Ben Chang). Mit viel Selbstironie und vor allem guter Laune quatschen die Mitwirkenden über die 2009 auf Sendung gegangene und wahrlich einen seltsamen Weg durchlaufende Comedy-Serie. Seit Kurzem sind alle sechs Staffeln der Show ja auch endlich bei Netflix Deutschland aufgeschlagen, yay!

„Ten years after the pilot premiered, the cast of Community reunites at Vulture Fest. Vulture ’s senior editor Jesse David Fox sat down with the gang who reflects on their favorite episodes and what made the show so special.“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FZ-HvpKCMe5U%2Fmaxresdefault

Schade nur, dass weder Donald Glover noch Chevy Chase dabei waren, wobei das bei beiden ja erklärbar ist, haben sie zuletzt ja nicht mehr zum Cast gehört und Ersterer genug anderes zu tun und Letzterer ist ja eher im Schlechten aus der Serie gegangen… Aber das macht definitiv Lust auf einen Rerun, oder?! Nachdem die Serie anfangs noch etwas schleppend und austauschbar für meinen Geschmack daher kam, hat sie mich ab der zweiten Staffel mit vielen originellen Ideen und Konzeptfolgen zu überzeugen wissen. Nur auf den gebetsmühlenartig angestrebten Film („Six seasons and a movieeee!“) warte ich noch immer vergebens…

Ihr habt noch mehr Lust auf Panels mit Original-Cast? 2017 hatten sich die Leute von „Parks & Recreation“ zum Zehnjährigen getroffen. Scheint so ein typisches Ding zu sein. Freue mich auf weitere dieser informativen wie unterhaltsamen Gesprächsrunden!

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-panel-diskussion-mit-cast-producern/feed/ 0
Wie die Comedy-Serie „Community“ zu Ende ging https://www.serieslyawesome.tv/wie-die-comedy-serie-community-zu-ende-ging/ https://www.serieslyawesome.tv/wie-die-comedy-serie-community-zu-ende-ging/#respond Fri, 13 Mar 2020 14:19:11 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=112838

Ich verdanke der kultigen Comedy-Serie „Community“ nicht nur meine Spanischkenntnisse („¿Donde está la biblioteca?“), sondern auch zig schöne Momente voller Witz, Charme und popkultureller Anspielungen. Die Serie um eine Lerngruppe an einem Community-College wandelte sich aber ab der 4. Staffel ein wenig und konnte leider bis zum Schluss nicht mehr an die Qualität der ersten drei Staffeln anknüpfen. Nach 6 Staffeln wurde dann im Jahr 2015 der Stecker gezogen. Der YouTube Kanal Entertain the Elk ist dem Wandel auf den Grund gegangen und erklärt im nachstehenden Video in aller Ausführlichkeit, warum es zu qualitativen Schwankungen kam und ab welchem Punkt eigentlich die Serie gegessen war.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FjioIkgOJfQM%2Fmaxresdefault

„Community“ ist derzeit auf Joyn abrufbar und auf DVD in einer Komplettbox erhältlich.

via: nils-snake

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/wie-die-comedy-serie-community-zu-ende-ging/feed/ 0
In weiteren Rollen: Danny Pudi https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-danny-pudi/ https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-danny-pudi/#respond Sun, 16 Feb 2020 10:49:50 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=111178

Nachdem ich vor fast einem Jahr in meinem ersten Beitrag zur „In weiteren Rollen„-Reihe mit Alison Brie bereits eine Person aus dem Cast von „Community“ hier hatte, begebe ich mir jetzt zurück in die kuriose Welt der Comedyserie. Ausschlaggebend ist dafür vor allem der Neustart „Mythic Quest: Raven’s Banquet„, in dem Pudi mal eine etwas anders ausgerichtete Figur mimt. Ich mag seine klare und direkt Art im Spiel, die immer etwas Besonderes mit sich bringt und nie langweilig wird. Und mit Blick auf seine bisherige Fernseh-Vita sind so einige interessante Gastrollen aufgekommen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wo er bislang der klassische Nebendarsteller im Haupt-Cast war, fehlt eigentlich nur noch eine absolute Hauptrolle (für eine Serie, mit „The Tiger Hunter“ hatte er bereits eine im Filmbereich)…

Prominenter Einstieg

danny-pudi-gilmore-girls

Muss ich mir bei anderen SchauspielerInnen für diese Rubrik des Öfteren mal zwischen namenlosen Projekten die ein oder andere Serienperle mühsam herausziehen, ist das bei Pudi enorm einfach. Seine Credits beginnen im Jahr 2006 direkt mal mit drei TV-Schwergewichten. Neben einem Auftritt in „The West Wing: Im Zentrum der Macht“ (S07E14, „Two Weeks Out“) und bei „Emergency Room: Die Notaufnahme“ (S12E17, „Lost in America“) war er auch in „Gilmore Girls“ zu sehen. Dort gleich in vier Episoden der siebten Staffel, als Raj bzw. „Staffer“. Es ist immer wieder unglaublich, wie viele heutzutage große Namen damals auch bei „Gilmore Girls“ ihre Auftritte hatten. Und allgemein empfinde ich das nicht als die schlechtesten Referenzen für einen Karrierestart. Und Vorteil bei so jungen Leuten bzw. Karrieren: Man findet zu so ziemlich jedem Job auch (Bewegt-)Bildmaterial!

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FuSf_Ir15BYs%2Fmaxresdefault

Nerd Abed Nadir in „Community“

Die meisten dürften Danny Pudi aus „Community“ kennen, der Comedyserie, die von 2009 bis 2015 zunächst bei NBC und abschließend bei Yahoo! lief. Zum stets angepriesenen Film hat es (bisher) zwar nicht gereicht, dafür für Pudi zum absoluten Durchbruch in seiner Rolle als nerdiger Abed Nadir, der das dynamischer Duo „Troy & Abed“ komplettiert hat. Eine der interessantesten Figuren der Serie, und das, obwohl (oder gerade weil), sie zunächst sehr distanziert wirkt und wenig Platz zum emotionalen Andocken bietet. Ich habe seine Rolle jedenfalls geliebt und ihn als Darsteller schätzen gelernt.

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FISEI9UN-RC4%2Fhqdefault

Gaststar statt Statist

Mit dem Erfolg von „Community“ wandelten sich auch die kleineren TV-Auftritte Pudis. Aus ehemals kleinen, Statisten-haften Nebennebennebenrollen wurden richtige Gaststar-Auftritte. Danny Pudi hatte jetzt ein bekanntes Fernsehgesicht, das er unter anderem in „Chuck“ (Vali Chandrasekaren in S05E05, „Chuck Versus the Hack Off“) sowie „Cougar Town – 40 ist das neue 20“ (S02E21+22, „Something Good Coming: Part 1 & 2“) im Jahr 2011 (aber das wisst ihr ja bereits aus den „Community“-Easter-Eggs) zeigen konnte.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FglfLBJpzZz4%2Fhqdefault

Teddy in „Powerless“

2017 dachte ich, Danny Pudi habe mit „Powerless“ eine neue Comedy-Heimat gefunden, die fortan von ihm belebt würden dürfte. Leider kam die NBC-Serie, in der er den leicht durchgeknallten Wissenschaftler Teddy gespielt hat, nicht allerorts so gut an, wie bei mir. Nach nicht einmal einer Staffel wurde sie bereits abgesetzt. Schade!

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F687qNzMgOus%2Fhqdefault

Huey in „DuckTales“

In bislang insgesamt 40 Episoden hat Danny Pudi dem rot-behüteten Huey in der Neuauflage der „DuckTales“ seine Stimme verliehen (auch singend). Huey ist im Original eines der drei kindlichen Enten aus dem Trio „Huey, Dewey, and Louie“, das bei uns „Tick, Trick und Track“ heißt.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F5hrtMesBTys%2Fmaxresdefault

Brad in „Mythic Quest: Raven’s Banquet“

Wie eingangs geschrieben hat Danny Pudi mich aktuell in „Mythic Quest: Raven’s Banquet“ sehr zu überzeugen gewusst. Vor allem, weil er da zwar smart und berechnend, wie in einigen seiner vorherigen Rollen, ist, aber eben auch cool und tough. Und das Beste: Die Serie wurde noch nicht abgesetzt, eine zweite Staffel wurde von Apple bereits geordert!

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F1B3ag4Js9JA%2Fmaxresdefault

Übrigens: Wie in einer Episode der Serie über seinen Charakter Brad erzählt, ist auch Pudi zu einem Teil polnischer Abstammung.

Danny Pudi blickt auf seine Rollen zurück

Für Entertainment Weekly ist Danny Pudi im nachfolgenden Video mal einige seiner TV-Stationen durchgegangen und erzählt uns Storys darüber im Schnelldurchlauf (yep, ihr hättet euch das Lesen größtenteils auch sparen können, tut mir leid…):

„Danny Pudi looks back on his career from ‚The West Wing‘ to his newest film ‚The Tiger Hunter.'“

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F25KKp29tnFU%2Fmaxresdefault

Steckbrief: Danny Pudi

Bürgerlicher Name: Daniel Mark Pudi
Geboren: 10.03.1979 in Chicago, Illinois (USA)
Filmografie: IMDb-Seite
Deutsche Synchronstimme: Patrick Schröder in u.a. „Community“ und weitere

Bilder: NBC, Disney, Apple TV+

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-danny-pudi/feed/ 0
sAWEntskalender 2019 – Tür 7: die besten Easter Eggs in „Community“ https://www.serieslyawesome.tv/sawentskalender-2019-tuer-7-die-besten-easter-eggs-in-community/ https://www.serieslyawesome.tv/sawentskalender-2019-tuer-7-die-besten-easter-eggs-in-community/#respond Sat, 07 Dec 2019 07:00:56 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=106563

Erst habe ich euch Easter Eggs in „Rick and Morty“ vorgestellt, jetzt geht es in meinem zweiten Türchen um „Community“. Eine Serie, die bereits Verknüpfungspunkte zum Animations-Format aufweisen kann, inhaltlich in Form einiger Referenzen (s. Türchen #1) aber vor allem auch in Sachen Showrunner. Es ist von Dan Harmon die Rede. Entsprechend ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass sich auch bei „Community“ einiges zu finden gibt. Easter Eggs sollten bei der Meta-Ebenen-Serie schlechthin doch eigentlich zuhauf versteckt sein…

EINE INFO: Es gibt in unserem „sAWEntskalender“ 2019 jeden Tag ein Türchen mit den tollsten Easter Eggs einer Serie – und tolle Preise zu gewinnen. Einer oder mehrere Buchstaben KÖNNEN in jedem Türchen versteckt sein, mit denen ein Lösungs-Zitat aus einer Serie zu bilden ist. Erlebt viel Spaß beim Lesen und Buchstabensuchen!

Easter Eggs in „Community“

Es soll hier nicht um die offensichtlichen Parodien auf (Pop-)Kultur gehen, die teilweise ganze Folgen ausmachen – dann säßen wir Weihnachten noch hier. Eher möchte ich die ganz besonderen und etwas versteckteren Easter Eggs mit euch angehen.

Erstaunliche Geduld mit Beetlejuice

Ein jeder dürfte die Geschichte um die Figur Beetlejuice kennen. Er erscheint, wenn man drei Mal seinen Namen gerufen hat. Eventuell habt ihr ihn wie ich in der Episode S03E05 „Horror Fiction In Seven Spooky Steps“ kurz durch den Hintergrund huschen sehen? Ehrlich gesagt hatte ich aber nicht registriert, dass im Verlaufe der vorherigen zwei Staffel jedes Jahr ein Mal sein Name genannt worden war. Episode 16 („Communication Studies) in Staffel Eins sowie Episode 8 („Cooperative Calligraphy“) in Staffel Zwei. Ein wahrlich gewagtes Vorhaben, wäre dieser kleine Gag doch mit einer Absetzung der Serie gleich mit abgesetzt worden.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F19FMU3M7Jtk%2Fhqdefault

Eine Hintergrundgeschichte

Einige dürften bemerkt haben, dass in S02E22 („Applied Anthropology and Culinary Arts“) eine Geschichte im eigentlich unscharfen Hintergrund abläuft. Eigentlich werden in den auffälligsten Szenen Jeff und Shirley im Vordergrund gezeigt, die in normalen Dialogen verwickelt sind. Etwas unscheinbarer sehen wir dahinter Abed, wie er ein Baby auf die Welt bringt. Erwähnenswert wird dieses Easter Egg aber vor allem, wenn man noch weiter zurück geht, denn die komplette Vorgeschichte wurde auch bereits in vorherigen Folgen und Szenen erzählt:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FnrVcTXXGLho%2Fhqdefault

Endlich ein dunkelhäutiger Superheld

Es war vor „Black Panther“ und „Spider-Man: Into the Spider-Verse“ als Troy-Darsteller und Multitalent Donald Glover in einem Stand-up-Bit seines Comedy-Programms davon sprach, dass alle SuperheldInnen weiß sind und es mal Zeit für einen dunkelhäutigen wird. Ehe Andrew Garfield als neuer „Spider-Man“ gecastet worden war, kam eine Online-Bewegung mit dem Hashtag #Donald4SpiderMan auf, die dem charismatischen Schauspieler die Rolle verschaffen sollte. Es hat zwar nicht zur neuen Super-Rolle gereicht, aber einen kleinen Dankes-Einfall hatte man dann doch und hat in der Premiere zur zweiten Staffel Troy wie folgt aus dem Bett aufstehen lassen:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FBFu4CYUGhW8%2Fhqdefault

Eine neue Redewendung

Es bedarf schon verdammt viel Schlagfertigkeit und Selbstironie, wenn man mit Kritik ordentlich umzugehen weiß. Ein Twitter-User hatte Showrunner Dan Harmon mal zu seiner Serie geschrieben „Both Modern Family and Glee are streets ahead of your meta bullsh*t“. Er hat das als Anlass genommen, die seltsame Formulierung „streets ahead“ aufzunehmen und in Form einer von Pierce aufdringlich dämlich eingeführten neuen Formulierung in die Serie zu bringen.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Frf1GSjo4zSY%2Fhqdefault

Extra-Abed

Eigentlich würde diese kleine Quer-Referenz zu einer anderen Serie hier gar nicht rein gehören, aber „Community“ geht hier einen Schritt weiter. Erster Schritt war eine Episode im April 2011 (S02E19, „Critical Film Studies“), in der Abed Jeff davon berichtet, wie er als Statist in der Serie „Cougar Town“ aktiv war und jetzt nicht mehr weiß, wie er Fan von etwas sein kann, von dem er selbst ein Teil ist. Einige Wochen später tauchen zwei Darsteller aus „Cougar Town“ ganz kurz im Staffelfinale „For a Few Paintballs More“ (S02E24) auf:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FwIXEYq4R5NY%2Fhqdefault

Ein halbes Jahr später taucht Darsteller Danny Pudi dann aber quasi als Abed und Statist in „Cougar Town“ (S02E21) auf – und schließt somit den Kreis. Erstaunlich ist das vor allem, weil die beiden Serien nicht den damaligen Sender geteilt hatten (NBC vs. ABC).

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FcWfJYJMrYa0%2Fhqdefault

Ein internationaler Feiertage

Erlaubt mir die Frage zu stellen, ob ihr wisst, wann der Lettische Unabhängigkeitstag ist? Er wird am 18. November eines jeden Jahres gefeiert. Etliche dürften den amerikanischen „Independence Day“ (spätestens seit dem gleichnamigen Film) kennen, aber dass am 18. November 2010 der „Latvia Independence Day“ war, wohl weniger. Eben an jenem Tag wurde eine Folge „Community“ ausgestrahlt, in der eine lettische Folklore-Kombo einen kurzen Auftritt hat:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FoBsn0iP56Pw%2Fhqdefault

Erbe vom Serienvater

Eher ein kleiner netter Witz mit Serien-Bezug denn ein ausgewachsenes Easter Egg, aber dieser Moment hier hatte schon was für sich. Ehemals hatte Darsteller Malcolm-Jamal Warner in der „Bill Cosby Show“ Theo Huxtable gespielt, der Sohn von Dr. Heathcliff ‚Cliff‘ Huxtable war, der sehr gerne farbenfrohe Pullover getragen hatte.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fpd84NpY5Yso%2Fhqdefault

Es spricht der Chef höchstpersönlich

Episode 19 von Staffel 3 spielt mit dem Gedanken-Szenario, dass sich die Lerngruppe alles nur in der Irrenanstalt sitzend einbildet. Eigentlich ist Garrett ein in hoher Stimme redender Mitschüler der Gruppe, hier mimt er jedoch einen aufsehenden Arzt und spricht mit tiefer, ernster Stimme. Es ist die von Showrunner Dan Harmon.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FzF_qenv4t70%2Fhqdefault

Episoden-Nummern-Erinnerung

Eigentlich sollte die Folge „Remedial Chaos Theory“ die dritte der dritten Staffel „Community“ sein. Entsprechend hatte sie den Produktions-Code „303“. Es wurde daraus aber „304“, als die Episode aufgrund ihrer Komplexität um einen Slot nach hinten verschoben wurde in der Staffel-internen Reihenfolge. Einen kleinen Hinweis auf das Zahlengeschiebe hat man dann prompt in die Folge eingebaut, als die Mädels sich nicht ganz sicher waren, ob sie nun bei Appartment 303 oder 304 klopfen sollen:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FYeslrkpBl8M%2Fhqdefault

Endlich Buchstaben gefunden?

Es war ja bereits im Gewinnspiel-Beitrag zum „sAWEntskalender“ erläutert, dass jeden Tag ein gesuchter Buchstabe im Türchen-Beitrag versteckt sein kann. Eventuell gar mehrere. Er oder sie wurden von dir gefunden oder du bist dir sicher, dass es keinen gibt? Ebenso solltest du die Tages-Lösung über das Kontaktformular hier abschicken und dir somit bei richtiger Einsendung ein Gewinn-Los sichern:

Es wurde wie welcher Buchstabe versteckt?

[contact-form-7]

Es ist eigentlich noch viel zu früh dafür, aber solltest du mithilfe der bisher entdeckten Buchstaben das gesuchte Serienzitat bereits erraten haben, schick deinen Lösungsversuch über das Formular im großen Gewinnspiel-Beitrag (ganz unten). Etwaige weitere Infos zu den Preisen und dem Ablauf des Gewinnspieles gibt es dort auch.

Türchen #6

Türchen #8

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/sawentskalender-2019-tuer-7-die-besten-easter-eggs-in-community/feed/ 0
In weiteren Rollen: Donald Glover https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-donald-glover/ Sun, 13 Oct 2019 09:08:54 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=104087

Das Multitalent Donald Glover verdankt seinen Künstlernamen Childish Gambino dem Wu Genarator – jenem Online-Tool, mit dem man seinen eigenen Wu-Tang Clan Namen kreieren kann. Schon allein diese Tatsache zeugt von einer gewissen Selbstironie, die den Autor, Schauspieler, Musiker, Comedian, Produzent und Regisseur auszeichnet und so sympathisch macht. Geboren auf einer Air Force Base in Kalifornien, wächst er mit einem jüngeren Bruder und seinen Eltern in Georgia auf. Anders als vielleicht vermutet, ist sein Vater nicht der Schauspiel-Star Danny Glover, sondern der ehemalige Postbeamte Donald Glover Sr. Genauso wie der begabte Afro-Amerikaner zwischen seinen Berufungen wechselt, soviel Abwechslung bringt er auch in sein Schaffen und seine kurze, aber vielseitige TV-Karriere. Stillstand scheint ihm fremd zu sein, vielmehr strebt er danach sich stets weiterzuentwickeln. Zeit also sich dieses Ausnahmetalent mal genauer anzusehen.

Wird höchstwahrscheinlich für „Die Simpsons“ schreiben

Im Jahrbuch seiner High School soll unter seinem Foto bereits gestanden haben, dass er eines Tages höchstwahrscheinlich für „Die Simpsons“ schreiben wird. Wie der Zufall so will, gelangt sein Drehbuchentwurf für eine Simpsons-Episode in die Hände von „30 Rock“-Schöpferin Tina Fey. Sie ist so begeistert von Donald, dass sie ihn 2006 im Alter von nur 23 Jahren als Autor anheuert. Seine Tätigkeit als Schreiberling verschafft ihm dann auch gleich ein paar Kurzauftritte in der erfolgreichen Comedy-Serie um eine Fernsehproduktionsfirma. Hier spielt er unter anderem einen Produzenten und den jungen Tracey Jordan.

lyteCache.php?origThumbUrl=%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FEsvI4AkLaw0%2Fhqdefault

Troy und Abed am Morgen

Nach einigen Auftritten in Sketch-Shows, wie beispielsweise der Sport-Komödie „Bronx World Travelers“, gelangt Donald als Troy Barnes in der Comedy-Serie „Community“ zu größerer Beliebtheit. Die witzige Serie erzählt von dem ehemaligen Anwalt Jeff, der an ein Community-College zurückkehrt, um seinen Abschluss nachzuholen. Hier gründet er eine Spanisch-Lerngruppe. Zur munteren Lerngruppe zählt auch der ehemalige Quarterback Troy, der im Verlauf der Serie seine nerdige Seite entdeckt. Zusammen mit seinem besten Freund Abed produzieren sie kleine fiktive Clips voller Irrsinn und Anspielungen auf die Popkultur. Mit einer kindlichen Leichtigkeit spielt Donald den mal trotteligen, mal kreativen Troy und sorgt somit für einige der besten Lacher der Serie. Nach seinem Abgang in Staffel 5 kann die Serie in puncto Humor nicht mehr an die Anfänge anknüpfen und wird nach Staffel 6 eingestellt.

Troy-and-Abed

Der schwarze Spider-Man

Noch bevor Sony Pictures 2012 mit „The Amazing Spider-Man“ ein Reboot des Wandkrabblers mit Andrew Garfield auf die Leinwand bringt, werden im Internet unter #donald4spiderman zahlreiche Stimmen laut, dass Donald Glover der neue Spider-Man werden soll. Das dürfte auch den Comic-Autor Brian Bendis dazu animiert haben den afro-hispanischen Spider-Man Miles Morales zu entwickeln, der 2015 in der Zeichentrick-Serie „Der ultimative Spider-Man“ seinen ersten TV-Auftritt hat. Diesmal kann für die Rolle Donald als Synchronsprecher gewonnen werden.

Ultimate-Spider-Man-Miles-Morales-e1570555490590

In „Spider-Man: Homecoming“ mit Tom Holland, hat Donald Glover einen Kurzauftritt als Aaron Davis – Miles‘ Onkel. In zahlreichen weiteren Zeichentrick-Serien hat Donald Sprechrollen, darunter die schräge Comedy-Serie „Regular Show – völlig abgedreht“ auf Cartoon Network, sowie in zwei Folgen von „Adventure Time – Abenteuerzeit mit Finn und Jake“, wo er den Vampirjungen Marshall Lee spricht.

In „Atlanta“

Seit 2016 ist Donald als Hauptdarsteller in der von ihm geschaffenen Serie „Atlanta“ zu sehen. Darin spielt er den Musikmanager Earn Marks, der zusammen mit seinem Cousin in seiner Heimatstadt Atlanta neu durchstartet. Nachdem der Einzelgänger Earn sein Studium abgebrochen hat, versucht er soweit es geht über die Runden zu kommen und für seine Tochter zu sorgen. Zur Mutter seiner Tochter pflegt er eine On-Off-Beziehung. Als er erfährt, dass sein Cousin in der Rap-Szene aufsteigt, nimmt Earn Kontakt auf, um sein Manager zu werden. Donald hat seine Figur mit viel Feingefühl und Sensibilität angelegt. Alle Episoden werden von ihm verfasst und Gelegentlich steht er auch als Regisseur hinter der Kamera. Die Serie greift regelmäßig gesellschaftskritische Themen auf, wie beispielsweise Rassissmus und den Umgang mit Social Media. Aufgrund des Erfolgs, hat der US-Sender FX einen exklusiven Deal für weitere Serienstoffe mit ihm abgeschlossen.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fk8_t9pWIZiE%2Fhqdefault

Let the Music play

So vielfältig wie seine TV-Auftritte, ist auch seine Musik. Insgesamt 3 Studioalben und einige Mixtapes und EPs brachte der Rapper/Sänger schon heraus. Für seine Musikstücke dreht er auch aufwendige Videoclips, bei denen er zum Teil selbst Regie führt. Zuletzt ist er in „Guava Island“ an der Seite von Rihanna zu sehen gewesen. Sein gelungenes Video zu seinem sozialkritischen Song „This is America“ sorgte für jede Menge Aufsehen.

Big Picture

Im Kino dürfte er spätestens in „Solo: A Star Wars Story“ als junger Lando Calrissian jedem aufgefallen sein. Eine perfekte Besetzung, wie ich finde. Weitere kleine Rollen hatte er unter anderem in „Der Marsianer“ an der Seite von Matt Damon, sowie als Sprecher der Figur Simba in der neusten „Der König der Löwen“-Version. Für letztere hatte er seinen Part nach dem Tod seines Vaters sogar erneut eingesprochen, um die Rolle noch emotionaler zu gestalten.

Und sonst so

Trotz eines vollen Kalenders, scheint er dennoch Zeit zu finden, nebenher noch eine eigene Turnschuh-Kollektion in Kooperation mit Adidas zu lancieren oder die eigene App „Pharos AR“ zu entwickeln. Wie er das und sein Familienleben mit seiner Freundin Michelle White und deren beiden Kindern managet, weiß nur er. Außergewöhnlich ist, wer auch außergewöhnliches tut – und dies trifft auf keinen eher zu, als auf Donald Glover. Ich bin jedenfalls gespannt, was sich der kreative Kopf als nächstes einfallen lässt.

Donald Glover Steckbrief

Name: Donald McKinley Glover Jr.
Geboren: 25.09.1983 in Edwards Air Force Base, California (USA)
Filmografie: IMDb-Seite
Social Media: Instagram | Facebook
Awards: Nominierungen und Gewinne

]]>
In weiteren Rollen: Alison Brie https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-alison-brie/ https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-alison-brie/#respond Sun, 14 Apr 2019 09:55:55 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=97145 In-weiteren-Rollen-Alison-Brie

Alison Brie – was für eine interessante Frau. Und nein, damit meine ich natürlich nicht (nur) ihr charismatische Art und ihr ansehnliches Äußeres (sie ist ja seit 2017 eh mit Dave Franco liiert), sondern ihr Schauspiel und der damit verbundene, vielversprechende Start in eine sicherlich bedeutsame Karriere. Denn trotz ihrer noch recht jungen Jahre (wobei ich das vielleicht auch nur so formulieren möchte, da ihr Geburtstag nur 3,5 Jahre vor meinem stattfand…), hat sie bereits ein paar beachtliche Rollen in prominenten Fernsehserien spielen und sprechen dürfen, die vor allem eine hohe Wandelbarkeit offenbaren.

Werfen wir doch einmal einen Blick in die wichtigsten Stationen der bisherigen Schauspiel-Bahn von Alison Brie. Denn auch wenn ich sie bereits in „Mad Men“ gesehen hatte, war mir Brie erst so richtig in „Community“ aufgefallen – und zuvor gab es bereits die ein oder andere skurrile Rolle für sie…

Nina, die Friseurin in „Hannah Montana“

Aller Anfang ist seltsam, wobei Alison Brie doch tatsächlich (nach einem Kurzfilm) recht prominent im Bewegtbildbusiness Einstieg fand. In Folge S01E05 („It’s My Party and I’ll Lie If I Want To“) von der späteren Disney-Hit-Show „Hannah Montana“ hat sie eine Friseurin gespielt, deren Figur nicht einmal einen Nachnamen hatte. Das war 2006 und leider habe ich nur diese miserable Aufnahme der TV-Premiere in Form dieses Gastauftrittes finden können:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FCJzKjXgYuVE%2Fhqdefault

Barbusige Barfrau in „Hot Sluts“

OMG… Stellt euch vor, „Coyote Ugly“ trifft auf Grindhouse-Kino – mit Betonung auf „Ugly“. Ich meine, alleine der Name „Hot Sluts“?! Okay, die Serie war ein Kurzformat fürs Web, aber bis auf die Tatsache, dass Brie eine zunächst zugeknöpfte Naive vom Land spielt, passt das mal so gar nicht in ihr heutzutage gepflegtes Bild einer Darstellerin. Uff. Hier übrigens der Trailer zum Format. Und kommt euch noch eine Dame darin bekannt vor? Ich löse nach dem Video auf.

Genau (solltet ihr es erraten haben): Niemand Geringeres als Angela Sarafyan spielt eine der leichtbekleideten Bar-Tänzerinnen, die wir Serienkenner heute vor allem als Clementine Pennyfeather in „Westworld“ kennen.

Trudy Campbell in „Mad Men“

alison-brie-trudy-campbell-mad-men

Das erste Mal, dass ich Alison Brie auf der nicht mehr ganz so matten Mattscheibe gesehen habe, war im August 2007, als sie in S01E04 („New Amsterdam“) von „Mad Men“ zu sehen war. Doch auch wenn sie in insgesamt 38 Episoden der (meiner Meinung nach überschätzten) Erfolgsshow auftrat, war sie für mich dann doch zu unscheinbar und beiläufig, um den ganz großen Impact gehabt zu haben. Vom loyalen Hausfrauchen wurde sie zum etwas zickigen Ehekrach-Teil, aber irgendwo war alles immer nur Beiwerk, um eigentlich die Figur des Ehegatten Pete Campbell zu zeichnen.

Annie Edison in „Community“

annie-edison-in-community_NBC

Wie sehr fiktive Seriencharaktere in das eigene Leben eingedrungen sind, bekommt man finde ich dann mit, sobald man die Schauspielernamen eben durch diese Rolle auswendig kennt. So war es bei mir mit Annie Edison, die wahrlich eine Steigerung des „Naivitätsfaktors“ vorheriger Rollen darstellte. Die strebhafte Vorzeige-Studentin hat vor allem den „Mädchen von Nebenan“-Charme verkörpert, der aber vor allem im Verlaufe der immer experimenteller werdenden Staffeln häufiger aus ihrer Rolle ausbricht und so für humorvolle Elemente sorgt. Brie war im Hauptcast der sehr erfolgreichen Serie „Community“ und somit in allen 110 ausgestrahlten Folgen zu sehen.

Diane Nguyen (und mehr) in „BoJack Horseman“

diane-nguyen-bojack-horseman-netflix

Fans und Kenner der Serie werden es eh wissen, aber vielleicht ja einige von euch nicht: Alison Brie ist Teil der Animations-Serie „BoJack Horseman“ und spricht Diane Nguyen (sowie immer wieder ein paar andere, kleinere Rollen). Dabei imponiert mir vor allem, dass ich bei ihrer Sprechrolle kein einziges Mal an das „Junge Naivchen“ denken musste, das Brie zuvor oftmals dargestellt hatte. Sie bricht hier erstmals so richtig aus dem zum Schema drohenden Rollenmodell aus und verkörpert (zumindest stimmlich) beinahe das Gegenteil: eine moderne, emanzipierte Frau, die aktivistisch vorgeht und ein starkes Rollenbild abgibt. Vielleicht spricht aus diesem Charakter auch ein bisschen Brie selbst, die eben ernst genommener werden möchte als Schauspielerin (wobei der Gedanke auf mich gerade ironisch wirkt, dass genau das in einer Zeichentrickserie der Fall sein soll, aber „BoJack“ ist dahingehend ja sehr besonders).

Ruth Wilder in „GLOW“

ruth-wilder-in-GLOW-Netflix

Den vermutlich durch die Netflix-Verbreitung bekanntesten Auftritt hat Alison Brie als Wrestlerin in „GLOW“ aktuell. Ihr Figurennamen ist Programm, denn Ruth Wilder beginnt als eher zufällig und aus der Perspektivlosigkeit einer zu scheitern drohenden Schauspieler-„Karriere“ in eine Wrestling-Show, doch von dort an wird sie und es um sie herum immer wilder. Vor allem mit ihrer Fiktiven Wrestling-Rolle „Zoya the Destroya“ zeigt Brie eine nicht nur akzent-technisch andere Seite von sich. Mit dieser Rolle dürften ihr auch die Tore fernab der eher leichteren Rollen offen stehen. Mal schauen, wann sie dann Bond-Bösewicht sein wird…

Alison Brie Steckbrief

Name: Alison Brie Schermerhorn
Geboren: 29. Dezember 1982
Filmografie: IMDb-Seite
Social Media: Instagram | Twitter
Awards:
2009 – „Mad Men“: Screen Actors Guild Awards – „Outstanding Performance by an Ensemble in a Drama Series“ (Gewonnen)
2012 – „Community“: Critics‘ Choice Television Awards – „Best Supporting Actress in a Comedy Series“ (Nominiert)
2018 – „GLOW“:
Critics‘ Choice Television Awards – „Best Actress in a Comedy Series“ (Nominiert)
Satellite Awards – „Best Actress – Television Series Musical or Comedy“ (Nominiert)
Golden Globe Awards – „Best Actress – Television Series Musical or Comedy“ (Nominiert)
Screen Actors Guild Awards – „Outstanding Performance by a Female Actor in a Comedy Series“ (Nominiert)
Screen Actors Guild Awards – „Outstanding Performance by an Ensemble in a Comedy Series“ (Nominiert)

Bilder: amc, NBC/Yahoo! & Netflix.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/in-weiteren-rollen-alison-brie/feed/ 0
Community: Season 6 Trailer https://www.serieslyawesome.tv/community-season-6-trailer/ https://www.serieslyawesome.tv/community-season-6-trailer/#comments Wed, 04 Mar 2015 07:45:18 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=16620 community_season6

In zwei Wochen startet die 6. Staffel von Community. Die Serie muss in Zukunft zwar auf einige Charaktere verzichten – Donald Glover (Troy) und Yvette Nicole Brown (Shirley) kehren nicht für die neue Staffel zurück, doch das tut den verrückten Events am Greendale Community College keinen Abbruch. Nachdem NBC die Fernsehserie nach der 5. Staffel eingestellt hat, sicherte sich Yahoo die Rechte, um weitere Episoden zu produzieren. Wie das ganze dann ungefähr aussieht, zeigt uns der aktuellste Trailer:

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fg4iJrZLi3Uo%2Fmaxresdefault

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-season-6-trailer/feed/ 1
Community Bloopers https://www.serieslyawesome.tv/community-bloopers/ https://www.serieslyawesome.tv/community-bloopers/#respond Sun, 30 Nov 2014 09:15:10 +0000 https://www.serieslyawesome.tv/?p=13510

Ich verstehe einfach nicht, wieso einige YouTuber ihre Clips nicht einbettbar machen. Eigentlich wollte ich euch die zusammen gefasste Version zeigen, die über eine Stunde beträgt. Doch die kann man nur auf YouTube sehen. Also folgen hier einzelne Videos für die Staffeln 1 bis 3 und ein weiterer Link zu einem Video von Staffel 4 (weil man das auch nicht einbetten kann). Welcome to teh internetz!

Dennoch: Bloopers sind immer wieder toll und gerade hier sieht man, wie viel Spaß man scheinbar am Set von Community hat.

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F0XmbwpfeBi4%2Fhqdefault

lyteCache.php?origThumbUrl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FlgkIAoPbctM%2Fmaxresdefault

Einige Season 4-Outtakes gibt es hier zu sehen.

]]>
https://www.serieslyawesome.tv/community-bloopers/feed/ 0